fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Orhan Kadi 120.04.25
Ungelöst
0

Notlauf auf der Autobahn: Keine Leistung ab 3000 U/min | BMW 5

Hallo in die Runde, ich fahre einen BMW E60 535d mit 286 PS. Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, geht er in den Notlauf und ab 3000 Umdrehungen fehlt die Leistung. Das Auto wurde bereits ausgelesen, aber es wurde kein Fehler gefunden. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Danke euch.
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670104) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670104)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300)

ALANKO Lader, Aufladung (11901189) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901189)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24096)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Prüf in Richtung agr und verkokte ansaugung. Da verkoken gern die ansaugbrücken mit drallklappen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.04.25
Denke ist Problem mit Ladedruck vom BI Turbolader. Eventuell Wastegateklappe/ Versteller auf Turbolader fehlerhaft. Mal direkt nach Notlauf auslesen ohne Zündung aus machen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.04.25
Mit dem Tester die Livewerte während der Fahrt auslesen. Geht der Motor auch in den Notlauf, wenn du am Stand den Motor hoch drehst? Dann könnte man doch in der Werkstatt den Notlauf simulieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.04.25
Hallo, dann sollte etwas im Fehlerspeicher stehen, Beladung Partikelfilter, Temperatur Sensoren prüfen, Regeneration läuft normal ab ansonsten evtl. Ladedruckprobleme, Turbolader,Wastegate/VTG Verstellung, Elektrische Fehler oder Unterdrucksteuerung fehlerhaft
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger20.04.25
Da habe ich erst letztens bei Youtube ein Video gesehen. Da fehlte auch ab einer gewissen Drehzahl die Leistung. Werkstätten konnten wohl auch nichts finden. Erst eine Testfahrt mit Auslesen diverser Parameter zeigte, das die Kraftstoffhochdruckseite ( ich formulieren es mal so) zusammenbrach. Ein neues Hochdruckventil war die Lösung. Bitte nagelt mich jetzt nicht auf Kleinigkeiten fest. Ich habe es hier mit meinen Worten wieder gegeben, so wie ich es in Erinnerung habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.04.25
Turbos oder Spritmangel, beide Richtungen halte ich für möglich. Notlauf ist immer in Verbindung mit MKL und somit muss ja was im Fehlerspeicher stehen. Womit würde ausgelesen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten