fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Wiesener30.11.23
Talk
0

Fiat Ducato pro und contra | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Moin zusammen, Ich hätte das mal ein paar Fragen bezüglich einem Fiat Ducato. Ich möchte mir gerne so ein Auto als Wohnmobil kaufen und wollte mal fragen, ob es empfehlenswert ist sich sowas anzulegen? Kosten liegen so bei 4.500 € mit HU bis 06/24. Ist der Preis I.O. ? Und wie sieht es aus mit der Lenkrad-Schaltung? Ein Kollege sagte mir, dass der 5. Gang nach einiger Zeit Problem machen könnte. Kann man das reparieren bzw. wie genau verhält sich das Problem? Gibt es sonst noch weitere bekannte Mängel, die man wissen müsste, wenn mach sich den Ducato zulegt? Vielen Dank schonmal im Voraus.
Autokauf

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (230_)

Technische Daten
SKF Ausrücklager (VKC 2239) Thumbnail

SKF Ausrücklager (VKC 2239)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

VALEO Ausrücklager (804100) Thumbnail

VALEO Ausrücklager (804100)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (230_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (230_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.11.23
Moin Wir gaben gerade selbst "Familienzuwachs" bekommen. Gleiches Gahrzeug allerdings mit 66 KW 1.9 JtD Im Grunde sehr robust und um längen besser als das, was beim Holger sieht Wochen in der Werkstatt steht. Nämlich dem neueren Ducato. Im Grunde kann man da nicht viel falsch machen, Rost ist ein Thema, am besten von unten genau ansehen. Der Preis ist schon derbe "billig". Wie sieht dad mit GDP (Gasdichtprüfung) aus? Muss jährlich gemacht werden. Viel finden konnte ich nicht, der hier war aber auch teurer. Immernoch keine Geld für sowas, seit der Pandemie ist ein regelrechter "Hype" ausgebrich und das zahlt man an sich schon für ein Fahrzeug mit Motorschaden wenn sonst alles ok ist....
1
Antworten
profile-picture
Majo7030.11.23
Die 5. Kann man ohne Getriebeausbau instandsetzen.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann30.11.23
Majo70: Die 5. Kann man ohne Getriebeausbau instandsetzen. 30.11.23
Ja, das geht relativ easy, da muss man nur auf der Seite den Deckel vom Getriebe abnehmen und da ist das Zahnrad dann draufgesteckt. Brauchst nur einen Spezialnuss um die Mutter zu lösen. Mit Geschick kann man die sich aber auch selber machen. Am besten nachher ca. 200 ml mehr Öl ins Getriebe füllen, denn der 5. Gang kriegt konstruktionsbedingt kaum Schmierung, weswegen er so oft aus kaputtgeht. Wenn du das Getriebe komplett ausbauen willst, musst du aber vorsichtig sein, nicht, dass du dabei die Schaltgabel fürs Ausrücklager kaputtmachst. Die ist mWn nicht mehr lieferbar.
0
Antworten
profile-picture
Loki160902.12.23
Davon mal abgesehen, dass die Motoren chronisch undicht sind, die Elektrik eine Katastrophe ist (gerade wenn ein Aufbauer noch drin rumpfuscht), das Thema 5. Gang, massive Rostprobleme und Teile mitunter nur noch ganz schwer zu bekommen sind. Ja ein toller Wagen, nicht... Sieh zu, dass du etwas mehr Geld in die Hand nimmst und mindestens einen Ducato mit 2,3l Motor bekommst. Der ist robust und die Teileversorgung ist noch lange gewährleistet da er auch im Daily noch verbaut wird. Das Ding was bei den Autodocs steht ist wirklich ein Einzelfall und ganz ehrlich, dass was ich dort sehe stellen die Jungs sich auch sehr an. Ich habe täglich mit den Motoren zu tun und weiß, dass es auch deutlich einfacher geht mit dem richtigen Werkzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Hermann09.12.23
Der 1,9 l Motor ist für ein Wohnmobil eigentlich untermotorisiert. Weil er deshalb fast immer Vollgas gefahren werden muss um normal mitzuschwimmen, hat er leider viele thermische Motor Probleme . Sicherlich freut man sich endlich ein Wohnmobil zu haben, aber der Motor ist auf Dauer doch zu schwach, denn man fährt eine schwere Schrankwand spazieren. Ist meine Meinung. Rost an tragenden Teilen ist ein weiteres großes Problem. Besser 2,5 l oder 2,8 l Motor wählen. Die Lackqualität könnte deutlich besser sein. Habe schon viele 230er Ducatos gesehen bei denen vorne der Decklack abblättert und große Flecken der Grundierung sichtbar wurden. Musste meinen auch vorne neu lackieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (230_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Reparaturstecker gesucht
Hallo, an meinem Kühlerlüfter ist dieser Stecker verschmort. Kennt jemand diesen Typ? Da laufen ab Werk ca. 40A drüber. Aktuell wurde es notdürftig mit zwei Kabelschuhen geflickt.
Elektrik
Alexander Hertel 13.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten