fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer02.09.25
Talk
0

Kühlflüssigkeit | OPEL CORSA F

Hallo. Habe einen Corsa F, 75 PS, Bj. 2024. Bin jetzt 8000 km gefahren und es fehlt eine geringe Menge Kühlflüssigkeit. War in der Fachwerkstadt, da ich noch Garantie habe, der Meister sagte mir, das sei normal. Bin viel weite Strecken gefahren und viel Autobahn mit hoher Geschwindigkeit. Ich habe einmal gehört, es darf auch nach 20000 km nichts fehlen, stimmt das so? Es fehlt wirklich nur eine ganz geringe Menge!
Sonstiges

OPEL CORSA F

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WPS3135) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WPS3135)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (37600) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (37600)

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (37600) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (37600)

Mehr Produkte für CORSA F Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA F

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.09.25
Weiter beobachten. Wenn der zwischen den Inspektionen nicht leer geht, würd ich mir keine Gedanken machen. Ein Monat vor Garantieende eine Garantiedurchsicht machen lassen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.25
Normalerweise fehlt da nix wenn das System dicht ist. Setz dir eine Markierungen und notier dir den Kilometerstand. Dann beobachten. Möglicherweise war noch luft drin
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.09.25
Eventuell wurde an dem System mal etwas gearbeitet wie Steuerriemen Wapu ersetzt oder Ähnliches und es befand sich noch Luft im System. Den Kühlmittelverlust weiter beobachten und mittels destilliertem Wasser ergänzen sollte wider erwartend ein wenig fehlen oder einen „Readymix“ mit Freigabe wählen. Im Motorraum einmal einen prüfenden Blick rund um im Bereich des Rücklaufschlauch am Kühlmittelbehälter einmal auf Perforierungen vom Marder überprüfen bzw. manchmal hat sich die Schelle in diesem Bereich zu stark in das Gewebe gedrückt oder einmal die Nase über den Betriebswarmen Motor halten wo es weder leicht süßlich bis nussig stechendem Kühlmittel oder anderen Betriebsstoffen riechen darf.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer02.09.25
Wilfried Gansbaum: Weiter beobachten. Wenn der zwischen den Inspektionen nicht leer geht, würd ich mir keine Gedanken machen. Ein Monat vor Garantieende eine Garantiedurchsicht machen lassen. 02.09.25
War heute in einer anderen Opel Werkstatt die sagten mir bei den puretec Motoren ist das normal wenn es sich um eine geringe Menge handelt. Da ich noch Garantie habe machte ich gleich einen Termin. Die werden dann schauen ob ich wo Wasser verliere.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert02.09.25
Man sagt es sollte nichts fehlen aber das ist nicht richtig. Selbst bei dem dichtesten System kommt es zu Verlusten. Das Kühlmittel wird sehr heiß und alleine durch die Schläuche diffundieren die entstehenden Gase mit der Zeit auch wenn nicht viel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer02.09.25
Martin Steinert: Man sagt es sollte nichts fehlen aber das ist nicht richtig. Selbst bei dem dichtesten System kommt es zu Verlusten. Das Kühlmittel wird sehr heiß und alleine durch die Schläuche diffundieren die entstehenden Gase mit der Zeit auch wenn nicht viel. 02.09.25
Wie viel ist normal beim Kühlwasser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert03.09.25
roland mittendorfer: Wie viel ist normal beim Kühlwasser 02.09.25
All zuviel sollte es nicht sein das kommt aber auch wieder auf andere Faktoren an. Die Frage ist wieviel Verlust hast du bei dir festgestellt wenn wir davon ausgehen das er bis Max aufgefüllt war? Eine Luftblase im System die sich mit der Zeit erledigt hat kann auch zu einer Veränderung führen. Solange die Flüssigkeit zwischen min und max ist erstmal nur beobachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer03.09.25
Martin Steinert: All zuviel sollte es nicht sein das kommt aber auch wieder auf andere Faktoren an. Die Frage ist wieviel Verlust hast du bei dir festgestellt wenn wir davon ausgehen das er bis Max aufgefüllt war? Eine Luftblase im System die sich mit der Zeit erledigt hat kann auch zu einer Veränderung führen. Solange die Flüssigkeit zwischen min und max ist erstmal nur beobachten. 03.09.25
Danke für die Antwort. Nach 4000 km weniger als ein achtel Liter .War auf max. Aufgefüllt. Habe eine Luftblase im Ausgleichsgefäß gesehen .Habe in heute früh (Heizung voll auf und gebläße an ) warm Laufen lassen. Luftblase ist weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert03.09.25
roland mittendorfer: Danke für die Antwort. Nach 4000 km weniger als ein achtel Liter .War auf max. Aufgefüllt. Habe eine Luftblase im Ausgleichsgefäß gesehen .Habe in heute früh (Heizung voll auf und gebläße an ) warm Laufen lassen. Luftblase ist weg. 03.09.25
Das wird wohl die Luft gewesen sein. Jetzt weiter beobachten, klingt jedenfalls alles normal. Ggf. Kannst du dich hier wieder melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfervor 20 Std
Martin Steinert: Man sagt es sollte nichts fehlen aber das ist nicht richtig. Selbst bei dem dichtesten System kommt es zu Verlusten. Das Kühlmittel wird sehr heiß und alleine durch die Schläuche diffundieren die entstehenden Gase mit der Zeit auch wenn nicht viel. 02.09.25
War gestern in der Opel Werkstatt,habe in heute wieder abgeholt der Meister sagte es ist alles in Ordnung es gibt keine Undichtigkeit. Sie haben aber das Ausgleichsgefäß gewechselt (habe es markiert). Der Meister sagt sie haben nichts gewechselt. Ich weiß das ganz sicher das es gewechselt wurde. Habe noch bis Mai 26 voll Garantie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA F

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben
Hallo liebe Community, mir ist heute zufälligerweise etwas bei den hinteren Bremsscheiben aufgefallen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, ich stelle euch zwei Fotos rein. Ist das normal, dass der markierte Bereich so aussieht? (Was könnte das sein?) Das Fahrzeug hat gerade mal ~7000km. Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!
Sonstiges
Thomas Kropac 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten