fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Gehlert18.09.21
Talk
0

Motor Erfahrungen | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen zum Thema Audi A4/A6 mit dem 2.0 TDI PD mit 140 (8V) oder 170 (16V) PS?
Sonstiges

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031) Thumbnail

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König18.09.21
Wird’s ein Langstreckenfahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Weidemann18.09.21
Moin, der 2.0TDI mit PD und 140PS ist doch der BRE Motor oder? Der ist urstabil aber auch nicht sehr laufruhig aus meiner Erfahrung heraus. Nimn lieber die revidierte Version bzw. die mit mehr Leistung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.09.21
Ich fahr einen 140 ps seit 530000 km kurz und Langstrecken. Mit der richtigen Wartung halten die Motoren ewig
1
Antworten
profile-picture
Jim Knopf18.09.21
Naja,pumpedüse Motoren haben hoer uns da ihre Probleme. Man kann glück haben oder auch Pech. Ich hatte damals Pech, auto wurde regelmäßig bei vw gewartet. Nach 130000km Motorschaden am Pumpe düse Motor. Pumpe düse Elemente laufen gerne im Zylinderkopf ein,dadurch ölverdünning und Motorschaden als Folge. Ich würde mir kein PD Motor kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Weißer18.09.21
Ich hatte den 140 PS und mit 430.000 verkauft. Gefahren ab 200.000. lief bis dahin gut. 1x Die Steckerleiste gewechselt (bei VW wurde ein defektes PD Element diagnostiziert, stimmte aber nicht). Ansonsten der beste Motor den ich bisher hatte, kaum Verbrauch genug Leistung auch für einen Anhänger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.09.21
Die taugen beide nichts VW hat's verlernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Gehlert19.09.21
Günter König: Wird’s ein Langstreckenfahrzeug? 18.09.21
Sowohl Kurz als auch Langstrecken Nutzung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martijn vd Heijden19.09.21
Hallo Tom, Hände weg vom 4V-PD Motoren (oder 16V Kopf). Das Problem ist der ZK selbst. Durch die mittige Position des PD-Elements und die Kanal/Ventilanordnung, ist eine Kühlwasserdurchtrömung bei diesem Konzept problematisch geworden. Sprich, es wird zu heiss, siedet und reißt früh oder spät. Die 2V-Köpfe sind robust. Allerdings könnten die PD-Bohrungen nach höherer Laufzeit sich ausnudeln - muss aber nicht. Unterbau (Block / Triebwerk) ist Saurobust. Allerdings kriegt man mit schlechter Wartung auch das hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer05.10.21
Also wenn das der gleiche Motor (170 PS) ist wie im Passat 3C sollte man ein modifiziertes Ausgleichswellenmodul einbauen. Der Sechskant der die Ölpumpe antreibt dreht sich rund. Am Anfang rutscht der nur Teilweise durch. Dadurch ist oft noch genug Öldruck vorhanden und die Warnleuchte bleibt aus. Oftmals stirbt dann der Turbolader zuerst .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten