Fehlercode P008B Druck im Niederdruck-Kraftstoffsystem zu hoch | FORD TRANSIT V363 Kasten
Moin alle zusammen,
ich habe seit einigen Wochen einen Leidensweg mit meinem Ford Transit (Bj 2017 und 263000 km gelaufen). Er war regelmäßig in den Inspektionen und es wurde schon einiges in den vergangenen Monaten dran gemacht. Zuletzt Turbolader, DPF gereinigt, AGR inkl. Kühler, Vakuumpumpe Bremsen, Sieb der Ölpumpe gereinigt, Temperatursensoren an DPF sowie Adblue Injektor, Radlager, Antriebe, Zahn- und Keilriemen inkl. Spanner, Kupplung, Luftmassenmesser usw. (Fast alle Teile, Dichtungen uns. waren Neu - und Originalteile)
Nun zum Problem:
Vorgestern bemerkte ich beim Beschleunigen im 4. Gang, dass der Motor stotterte und meines Erachtens Leistungsverlust hatte. Auf der Autobahn fuhr er dann ohne Probleme eben weg mit 120 km/h, nun aber wird er nicht mehr bis zur Fehlerbehebung gefahren. Darauf hin bat ich meinem Besten das Auto auszulesen. Fehlercode war P008B Druck im Niederdruck-Kraftstoffsystem zu Hoch.
Kraftstofffilter wurden regelmäßig bei Ford gewechselt. Er lief nach den Reparaturen gut bis auf leichte Drehzahlschwankungen kurz nach Start aber dieses nur sporadisch, meist wenn er Morgens gestartet wurde.
Habt ihr ähnliche Probleme und Lösungsansätze?
Injektoren, glühkerzen, Kraftstofffilter und Raul und Drucksensor, Dichtung Ventieldeckel/Zylinderkopfhaubewaren schon geplant und werden demnächst getauscht und angelernt.
Die Hochdruckpumpe möchte ich ungern mal so nebenbei mit wechseln, es sei denn sie ist Verursacher des Problems. Habt ihr Ideen, wie man die Hochdruckpumpe im eingebautem Zustand testen kann und fachkompetente Hilfestellung zur aus und Einbau dieser sowie Druck des Systems ablassen, richtiger Stellung und entlüften?
Hinweis, es sieht mir so aus, dass die Ventieldeckel/Zylinderkopfhaube undicht ist oder Injektoren (sieht aber eher nach Öl als nach Diesel aus bzw. riecht)
Beste Grüße Tony
Fehlercode(s)
P008B












