fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fero K30.09.22
Talk
0

Einlassventile Reinigung | SEAT LEON ST

Hallo, würde gern wissen wie aufwendig es ist, die Ansaugbrücke usw. zu demontieren, um die Einlassventile zu reinigen (Motorcode Czea 1.4tsi)? Weil es da doch unterschiedlich vom Aufwand ist, bei den Motoren. Die Bedi Reinigung bietet hier im Bayreuther Raum leider keiner an. Danke und schönes Wochenende schon mal 🙂
Sonstiges

SEAT LEON ST (5F8)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 545 111) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 545 111)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für LEON ST (5F8) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON ST (5F8)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns30.09.22
Hallo, das ist ganz schön Arbeit, ich wurde es Vorab mit Ventilreiniger probieren, die Ventilsitze werden gleich sauber und die Ölkohle löst sich mit der Zeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.09.22
Wieviel Km hat das Auto?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K30.09.22
Patrick Frieß: Wieviel Km hat das Auto? 30.09.22
Genau 100k
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.09.22
Okay, normal sind die Ansaugkanäle erst nach ca <≤≤> 150000 km Verkokt.Scgau doch mal zuerst mit einem Endoskop nach ,ob auch das so ist wie Du vermutest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K30.09.22
Patrick Frieß: Okay, normal sind die Ansaugkanäle erst nach ca <≤≤> 150000 km Verkokt.Scgau doch mal zuerst mit einem Endoskop nach ,ob auch das so ist wie Du vermutest. 30.09.22
Hauptgrund dafür wäre das leichte Zucken oder schütteln im Leerlauf( ohne Drehzahlschwanken), während der Fahrt merkt man nichts davon läuft einwandfrei..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.09.22
Fero K: Hauptgrund dafür wäre das leichte Zucken oder schütteln im Leerlauf( ohne Drehzahlschwanken), während der Fahrt merkt man nichts davon läuft einwandfrei.. 30.09.22
Das kann ich aus Erfahrung sagen, tankst Du E 5 oder E10!? Eigentlich ist der Fehler nur bei kaltem Motor.Es ist ein Drucksensor, der falsche Signale gibt! Das war auch ein Fehler in der Garantie.Nach der Garantie,mache, schraube ich selbst am Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.09.22
Deine Ansaugbrücke ist nicht verkokt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K30.09.22
Patrick Frieß: Das kann ich aus Erfahrung sagen, tankst Du E 5 oder E10!? Eigentlich ist der Fehler nur bei kaltem Motor.Es ist ein Drucksensor, der falsche Signale gibt! Das war auch ein Fehler in der Garantie.Nach der Garantie,mache, schraube ich selbst am Auto. 30.09.22
Danke schon mal für dein Tipp aber weist du auch welcher Sensor das war?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K30.09.22
Patrick Frieß: Das kann ich aus Erfahrung sagen, tankst Du E 5 oder E10!? Eigentlich ist der Fehler nur bei kaltem Motor.Es ist ein Drucksensor, der falsche Signale gibt! Das war auch ein Fehler in der Garantie.Nach der Garantie,mache, schraube ich selbst am Auto. 30.09.22
E5 meist bei Aral
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak30.09.22
Aufwand sind etwa 4 bis 5 Stunden je nach verkokung der Einlassventiele Bietet eigentlich jeder VW, Seat, Skoda und Audi Vertragspartner an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.10.22
Fero K: Danke schon mal für dein Tipp aber weist du auch welcher Sensor das war? 30.09.22
Ein Drucksensor, leider habe ich ihn nicht selbst getauscht, weil es noch Garantie war.Denke ich müsste nachschauen.Hoffe ich habe noch die Papiere,wäre berichten.Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.10.22
Patrick Frieß: Ein Drucksensor, leider habe ich ihn nicht selbst getauscht, weil es noch Garantie war.Denke ich müsste nachschauen.Hoffe ich habe noch die Papiere,wäre berichten.Mfg 01.10.22
Hallo Habe nachgeschaut; Die haben den Drucksensor getauscht!Drucksensor für VW Audi 1.5 TSI TFSI 04E906051J Pressure Sensor. Hoffe es hilft Dir weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K03.10.22
Patrick Frieß: Hallo Habe nachgeschaut; Die haben den Drucksensor getauscht!Drucksensor für VW Audi 1.5 TSI TFSI 04E906051J Pressure Sensor. Hoffe es hilft Dir weiter. 03.10.22
Lieben Dank für deine Mühe! Werde ich mal recherchieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fero K03.10.22
Patrick Frieß: Hallo Habe nachgeschaut; Die haben den Drucksensor getauscht!Drucksensor für VW Audi 1.5 TSI TFSI 04E906051J Pressure Sensor. Hoffe es hilft Dir weiter. 03.10.22
Das ist wahrscheinlich der Ladedrucksensor , den hatte ich tatsächlich auf Verdacht beim Boschdienst selber erneuert aber leider ohne Erfolg.. Werde auch als nächstes versuchen ein Softwareupdate zu bekommen in der Hoffnung das es für dieses Problem eins gibt ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten