fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Storz09.02.23
Talk
-1

Reifendrucksensoren | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, habe vollgends Problem: Bei den Sommerräder wird der Reifendruck vorne nicht erkannt. Ebenso bei den Winterrädern. Auch bei neuen Sensoren habe ich vorne das Problem. Triggern lassen sich alle 4 Räder vorne aber mit Schwierigkeiten. Ich weiß nicht weiter alles schon probiert. Anlernen. Reifendruck. Einfach alles...
Sonstiges

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.02.23
Batterie schwach
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger09.02.23
Was sind denn für Sensoren verbaut? Oe Sensoren sind vorprogrammiert die funktionieren eigentlich immer wenn man sie richtig mittels rdks gerät anlernt am Fahrzeug
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.02.23
Wenn nur die vorderen Sensoren nicht erkannt werden muss geprüft werden ob die Antennen in Ordnung sind. Da müsste man mal schauen ob es 1 für beide vorderen Sensoren, oder für jeden Sensor eine eigene Antenne gibt und wo die sitzt. Das wird aber eher ein Fall für eine Werkstatt mit vernünftigem Tester.....
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten