fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yvo Beukert16.02.25
Talk
0

Wechsel Starterbatterie EFB zu AGM | PEUGEOT 3008 SUV

Hallo liebe Community, ich möchte bei meinem Peugeot die EFB Batterie erneuern und dafür eine AGM einbauen. Ich traue mich da nicht ran und bin deshalb von den Werkstätten abhängig. alt:     L3D EFR 70 Ah / 760A(EN) 12V RA 623 045, 98117222 neu:  VARTA A7 Silver Dynamic AGM 12 V / 70Ah / 760 A, 570 901 076 Diese wollen jedoch nur EFB gegen EFB tauschen, alles andere sei nicht zulässig. Laut Varta ist dies aber möglich. Außerdem wollen Sie die Batterie, die ich mitbringen, wegen Garantie nicht einbauen. Die AGM müsste kodiert werden. Habt ihr eine Idee, was ich tun kann und muss? LG Yvo
Kfz-Technik

PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

Mehr Produkte für 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_) Thumbnail

Mehr Produkte für 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Wenn etwas passiert muss die Werkstatt in jedem Fall haften und da verstehe ich die auch wenn die sagen, das sie solche Experimente nicht machen. Du wirst auch wenn etwas passiert nicht ganz lapidar sagen "Dann ist das halt so " und der Werkstatt die Schuld geben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvo Beukert16.02.25
Kezia i Felix: Wenn etwas passiert muss die Werkstatt in jedem Fall haften und da verstehe ich die auch wenn die sagen, das sie solche Experimente nicht machen. Du wirst auch wenn etwas passiert nicht ganz lapidar sagen "Dann ist das halt so " und der Werkstatt die Schuld geben. 16.02.25
meinst du es wäre ein Experiment? Ich hätte Vertrauen in die Aussage von Varta "Upgrade" zur EFB sei diese AGM. Möglicherweise ist mir nicht bewusst, was passieren könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Yvo Beukert: meinst du es wäre ein Experiment? Ich hätte Vertrauen in die Aussage von Varta "Upgrade" zur EFB sei diese AGM. Möglicherweise ist mir nicht bewusst, was passieren könnte. 16.02.25
Ich kann es Dir nicht beantworten, ich wüsste nicht warum ich von dem einem System auf das andere wechseln sollte. Die Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben das sie das oder das System verbaut haben.. Das ist meine Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvo Beukert16.02.25
Kezia i Felix: Ich kann es Dir nicht beantworten, ich wüsste nicht warum ich von dem einem System auf das andere wechseln sollte. Die Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben das sie das oder das System verbaut haben.. Das ist meine Meinung 16.02.25
Die AGM Batterie ist leistungsfähiger und besonders für den Stadtverkehr geeignet. Die originale Batterie macht schnell Probleme mit Start-Stop (wegen Kurzstrecke). Wie gesagt, der Batteriehersteller Varta empfiehlt den Wechsel, genauso wie die Stimmen der Community. Langfristig wollte ich die bisherigen Probleme gern gelöst wissen. Ich danke dir.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Yvo Beukert: Die AGM Batterie ist leistungsfähiger und besonders für den Stadtverkehr geeignet. Die originale Batterie macht schnell Probleme mit Start-Stop (wegen Kurzstrecke). Wie gesagt, der Batteriehersteller Varta empfiehlt den Wechsel, genauso wie die Stimmen der Community. Langfristig wollte ich die bisherigen Probleme gern gelöst wissen. Ich danke dir. 16.02.25
Da kann ich Dir nichts zu sagen ob die eine oder andere besser für den Stadtverkehr ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.02.25
AGM Batterieen haben eine ähnliche Technologie wie die EFB Batterie. Ein umstieg ist daher grundsätzlich möglich aber nicht immer sinnvoll. Das Fahrzeug muss die bessere Leistung der AGM auch ausnutzen können. Sonst hast du neben den höheren Kosten keine Veränderung. Wenn also eine EFB verbaut ist, würde ich auch dabei bleiben.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvo Beukert22.02.25
Ich habe die Batterie oder besser den Akku nun wie geplant gegen eine AGM getauscht und problemlos anhand der Anleitung im Varta Partner Portal eingebaut. Zwar muss der Akku nicht angelernt werden, aber auf Grund des Wechsels von EFB auf AGM muss dies dem Fahrzeug mitgeteilt und somit doch codiert werden. Dazu habe ich mir hier im Shop den LAUNCH CRP 129 EVO+ bestellt und genutzt. Hat mit Internetverbindung alles funktioniert. Der Fehlerspeicher sollte nach dem Wechsel auch noch gelöscht werden, das tat ich auch. Jetzt funktioniert auch StartStopp wieder. Das starten des Motors funktioniert ebenfalls ohne nennenswerte Verzögerung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

1
Vote
4
Kommentare
Talk
Fehlender Schlauch am Nockwellengehäuse
Hallo, hat vielleicht jemand einen 1,5 BlueHdi von PSA und könnte bitte nachsehen, ob auf dem kleinen Rohr vom Nockenwellengehäuse ein Schlauch angeschlossen ist? Ich habe im Motorraum keinen gefunden. Vielleicht weiß jemand etwas über dieses kleine Rohr. Die Position habe ich auf dem Bild eingekreist. Es müsste direkt bei der Vakuumpumpe sein, unter dem dickeren Schlauch. Danke und liebe Grüße.
Kfz-Technik
Gerald Reischer 07.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten