fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Em04.11.23
Gelöst
-1

Ruhestrom | BMW 5

Hallo liebe Community, seit heute Morgen habe ich ein Problem mit meinem Auto. Nachdem es die ganze Nacht in der Garage stand und ohne Probleme gestartet ist, erhielt ich nach dem Start eine Fehlermeldung. Zudem wurden Datum und Uhrzeit zurückgesetzt, obwohl ich die Zündung bereits an hatte. Ich habe eine Ruhestrommessung durchgeführt, bei der ich einen konstanten Verbrauch von 10 mA festgestellt habe. Kann es sein, dass der Verbraucher aus Schutzgründen nicht mitläuft? Ich plane, das Auto später auszulesen, aber vielleicht könnt ihr mir schon vorab behilflich sein. Danke euch im Voraus! Viele Grüße
Bereits überprüft
Ruhestrom
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 562-901) Thumbnail

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 562-901)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Emre Em08.11.23
Andre Steffen: Vielleicht solltest du erstmal die Batterie überprüfen lassen. Sonst die Batterie einmal einige Minuten abklemmen. Nach dem Anklemmen die Messung nochmal wiederholen. 04.11.23
Die Batterie geladen, Fehler weg, vielen Dank an alle.
1
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E60)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Batteriemanagement erkennt fast leere Batterie und schaltet Verbraucher weg
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.11.23
Wo genau hast du gemessen? Masse von der Batterie abgeklemmt und dann dazwischen geschaltet? Muss das rote Kabel nicht in den roten Kontakt darunter ins Messgerät gesteckt werden? Der obere ist doch nur für die "5A"-Stellung, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger04.11.23
Bitte lass einfach deine Batterie prüfen. Die wird so wie es aussieht am Lebensende sein. Das Fahrzeug hat einen ibs der die Ladung der Batterie überwacht und meldet wenn die Batterie zu schwach wird. Lass sie prüfen und ersetzen und anlernen nicht vergessen!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.11.23
Andre Steffen: Wo genau hast du gemessen? Masse von der Batterie abgeklemmt und dann dazwischen geschaltet? Muss das rote Kabel nicht in den roten Kontakt darunter ins Messgerät gesteckt werden? Der obere ist doch nur für die "5A"-Stellung, oder? 04.11.23
Passt schon mit den Massekabeln... Das Messgerät kann nur 5A. Aber die Einstellung auf 20mA ist gefährlich. Schaltet da ein oder 2 Steuergeräte zu, ist man schnell drüber. Ob die Eingänge geschützt sind, ist fraglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Em04.11.23
Andre Steffen: Vielleicht solltest du erstmal die Batterie überprüfen lassen. Sonst die Batterie einmal einige Minuten abklemmen. Nach dem Anklemmen die Messung nochmal wiederholen. 04.11.23
Habe ich schon gleiches Ergebnis
0
Antworten

BMW 5 (E60)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Emre Em04.11.23
Sebastian Sterzinger: Bitte lass einfach deine Batterie prüfen. Die wird so wie es aussieht am Lebensende sein. Das Fahrzeug hat einen ibs der die Ladung der Batterie überwacht und meldet wenn die Batterie zu schwach wird. Lass sie prüfen und ersetzen und anlernen nicht vergessen!! 04.11.23
Werde ich machen vielen Dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten