fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Talk
0

HA Bremse PN Nummer | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Hallo, ich suche seit längerer Zeit nach der PR Nummer der HA Bremse, da ich neue kaufen will und den Durchmesser nicht kenne. Auf dem Fahrzeugdatenträger ist aber die PR Nummer von der VA zu finden, von HA finde ich nirgendwo auf dem Blatt. Könnt ihr mir helfen, wie ich das rausfinde? Und könnte es sein, weil es Allradantrieb ist, dass auf beiden Achsen die gleiche Bremse kommt, deshalb, warum es hier nicht steht?
Sonstiges

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.11.22
Schau mal hinten in der Ersatzradmulde da sollte auch noch ein Aufkleber sein mit PR Nummern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.11.22
Hallo,das müsste die beiden Positionen sein zur Bremse vorne und hinten ( Beispiel) ist aber bei meinen VW,s genau so..mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
Mandy C. S.: Schau mal hinten in der Ersatzradmulde da sollte auch noch ein Aufkleber sein mit PR Nummern 07.11.22
Und du denkst jetzt das der anders ist als der im Serviceheft? 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Mandy C. S.: Schau mal hinten in der Ersatzradmulde da sollte auch noch ein Aufkleber sein mit PR Nummern 07.11.22
Hab geschaut ist auch so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Patrick Frieß: Hallo,das müsste die beiden Positionen sein zur Bremse vorne und hinten ( Beispiel) ist aber bei meinen VW,s genau so..mfg P.F 07.11.22
Ja aber bei mir finde ich die VA aber HA gar nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
Frag deinen VW Händler, der kann dir die Teile raus suchen und du Schlüsselst dir sie einfach um. Einfacher geht es nun mal nicht.  Nach der KBA brauchst du gar nicht zu gehen. Kommt eh nichts gescheites raus. 
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn07.11.22
Der sollte 310 x 22 auf der Ha und 340 x 30 auf der Va haben , da es der große Diesel ist . Gruß
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Gelöschter Nutzer: Frag deinen VW Händler, der kann dir die Teile raus suchen und du Schlüsselst dir sie einfach um. Einfacher geht es nun mal nicht.  Nach der KBA brauchst du gar nicht zu gehen. Kommt eh nichts gescheites raus.  07.11.22
Ja hab auch über 7zap versucht der findet meine FIN gar nicht.:( Ich dachte aber dass man vllt andere Möglichkeiten hat das rauszufinden. Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Torsten Zorn: Der sollte 310 x 22 auf der Ha und 340 x 30 auf der Va haben , da es der große Diesel ist . Gruß 07.11.22
Hallo, vielen Dank. Darf ich aber Fragen wie Sie das rausgefunden haben? Dann könnte ich wahrscheinlich in Zukunft weniger Fragen stellen. :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.11.22
Pr-Nummern VW AUDI
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn07.11.22
Johannes Schmidt: Hallo, vielen Dank. Darf ich aber Fragen wie Sie das rausgefunden haben? Dann könnte ich wahrscheinlich in Zukunft weniger Fragen stellen. :) 07.11.22
Ich bin in der Branche tätig und das ist die größte Bremse für einen Passat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Torsten Zorn: Ich bin in der Branche tätig und das ist die größte Bremse für einen Passat 07.11.22
Ah okay. Danke nochmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
Johannes Schmidt: Ja hab auch über 7zap versucht der findet meine FIN gar nicht.:( Ich dachte aber dass man vllt andere Möglichkeiten hat das rauszufinden. Vielen Dank 07.11.22
Weil das eine illegale Seite ist mit genau so illegalem Inhalt..
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs07.11.22
Pr Code Bremse VA 1LA (340x30) Pr Code Bremse HA 1KZ (310x22)
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings07.11.22
Hallo. Kannst du denn nicht über den Schein beim Teilehändler in der Nähe was passendes bestellen. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt07.11.22
Günter Severings: Hallo. Kannst du denn nicht über den Schein beim Teilehändler in der Nähe was passendes bestellen. Mfg. Günter. 07.11.22
Hallo, dadurch dass ich sehr schlechte Erfahrungen mit den Teilehändlern in meiner Nähe gemacht habe, habe ich das jetzt nicht versucht. Die Teile die mir die Jungs hier geschrieben haben, habe ich gefunden und bestellt. Ich wollte an sich wissen, von wo man diese Teilenummer oder Pr nummer holt wenn da in Fahrzeugdatenträger nichts steht. Aber scheint ja die Erfahrung zu sein, die hier eine ganz wichtige Rolle spielt. 😊
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings07.11.22
Hallo nochmal. Na ja wenn du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Verstehe ich aber nicht so viele verschiedene wird es ja auch sicherlich nicht geben. Grüße Dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
Johannes Schmidt: Hallo, dadurch dass ich sehr schlechte Erfahrungen mit den Teilehändlern in meiner Nähe gemacht habe, habe ich das jetzt nicht versucht. Die Teile die mir die Jungs hier geschrieben haben, habe ich gefunden und bestellt. Ich wollte an sich wissen, von wo man diese Teilenummer oder Pr nummer holt wenn da in Fahrzeugdatenträger nichts steht. Aber scheint ja die Erfahrung zu sein, die hier eine ganz wichtige Rolle spielt. 😊 07.11.22
Und dann passt es nicht, nur weil jemand gesagt hat was drinnen ist. Als wenn er das Auto kennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.22
Bei solchen Problemen und anderen, kannst du dich bei erwin.volkswagen.de umschauen. Allerdings kostet das ca 8 Euro pro Stunde und du brauchst eine Kreditkarte. Ist aber gut investiertes Geld. Anhand deiner FIN kannst du da deine komplette verbauliste und Reparatur Leitfäden runter laden. In einer Stunde hat man eine Menge über sein Fahrzeug auf der Festplatte! Das ist übrigens eine legale Seite. 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.11.22
Hallo du kannst aber die scheibe grob ausmessen ,bsp 320 mm und auf dem sattel sollte die dicke stehen von 22mm und der kolbendurchmesser des sattels bsp 54mm !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Schmidt09.11.22
Ingo N.: Bei solchen Problemen und anderen, kannst du dich bei erwin.volkswagen.de umschauen. Allerdings kostet das ca 8 Euro pro Stunde und du brauchst eine Kreditkarte. Ist aber gut investiertes Geld. Anhand deiner FIN kannst du da deine komplette verbauliste und Reparatur Leitfäden runter laden. In einer Stunde hat man eine Menge über sein Fahrzeug auf der Festplatte! Das ist übrigens eine legale Seite. 😉 07.11.22
Ist das dann ein Abo? Also muss man dann danach kündigen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.11.22
Johannes Schmidt: Ist das dann ein Abo? Also muss man dann danach kündigen? 09.11.22
Gibt es dort auch. Ist aber unbezahlbar. 😉 Nimm einfach die "prepaid" Variante für eine Stunde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.11.22
Ingo N.: Gibt es dort auch. Ist aber unbezahlbar. 😉 Nimm einfach die "prepaid" Variante für eine Stunde. 09.11.22
Dann läuft das einfach ab. Ohne irgendwas zu kündigen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Schleichender Kühlmittelverlust
Hallo, bei meinem Passat 2.0 BITDI / 176KW 240PS fehlt alle ca. 10 TKM Kühlmittel. Es sackt soweit ab, dass die Lampe kommt. Ich war schon in der Vertragswerkstatt. Dort wurde schon mehrmals das Kühlsystem abgedrückt, kein Verlust nach außen, auch längere Zeit unter Druck, kein Abfall. Zahnriemen und Wapu wurden bei 120 TKM erneuert, bei 150 TKM fing das an, aktuell 192 TKM. VW Händler meinten es wäre schwierig finden, da zu viele Bauteile die mit Kühlmittel umspült sind, da sind. Hätten da schon schlechte Erfahrungen mit gemacht, Teile getauscht z.B. LLK, AGR, und der Verlust war nicht weg. Das Fahrzeug hat normale Leistung, kein Wasser im Öl. Ein paar mal ist er nach dem Starten, Sommer wie Winter, ganz kurz unrund gelaufen, aber ob das ausschlaggebend ist? Nur auf Dauer, sollte Wasser in den Motor kommen, gibts einen Schaden. Frage: Gibts bei dem Motortyp / EA288 bekannte Ursachen die öfters vorkommen? Wie prüft man denn LLK, AGR Kühler auf undichte Stellen, die Teile sind sehr verbaut im Motor. Danke für eventuelle Information! Gruß Michael
Sonstiges
Michael Heine 1 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten