fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Firfas21.07.23
Talk
0

Akku Refresh

Moin, wer hat praktische Erfahrungen mit dem Refresh von unterschiedlichen Akkus und mag seine Erfahrungen berichten?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk21.07.23
Was ist denn damit gemeint? Die Ladegeräte, die tote Akkus wieder wecken sollen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.07.23
Ja habe 2 verschiedene im Gebrauch seit ca. 2 Jahren. Teils echt gute Erfahrungen u. Ergebnisse. Möchte andere Erfahrungen dazu hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.07.23
Vielleicht gibt es mehr Infos, ich weiß nicht was gemeint ist, Eautobatterien oder normale Starterbatterie oder Umfeldbatterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.07.23
Daniel.: Vielleicht gibt es mehr Infos, ich weiß nicht was gemeint ist, Eautobatterien oder normale Starterbatterie oder Umfeldbatterie. 21.07.23
Alle...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.07.23
Marcel Firfas: Alle... 21.07.23
Bei Starterbatteri und Umfeldbatterie kann man den ,"refresh" immer versuchen, das ist manchmal eine kurzfristige Lösung wenn kein Winter ist. Eautobatterien sind etwas empfindlicher und zudem untereinander verknüpft. Ist halt eine Glückssache. Risiko bleibt vom liegenbleiben bis zum Kurzschluss mit folgen..... Hier wurde ja nur nach Erfahrungen gefragt, das sind meine. 12 Jahre in Fzgententwicklung Bereich electrical Engineering OEM.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Daniel.: Bei Starterbatteri und Umfeldbatterie kann man den ,"refresh" immer versuchen, das ist manchmal eine kurzfristige Lösung wenn kein Winter ist. Eautobatterien sind etwas empfindlicher und zudem untereinander verknüpft. Ist halt eine Glückssache. Risiko bleibt vom liegenbleiben bis zum Kurzschluss mit folgen..... Hier wurde ja nur nach Erfahrungen gefragt, das sind meine. 12 Jahre in Fzgententwicklung Bereich electrical Engineering OEM. 21.07.23
Sehe das wie du Beim Refresh wird ja pulsartig Überspannung auf die Zellen gegeben, damit diese sich aufpumpen und das Sulfat infolge dessen abrieseln kann. Also nur bei Nass-Blei-Akkus sinnvoll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Kauf dir dieses Gerät (wir haben 2 davon) und alle deine Batterieprobleme sind erledigt 😉. Macht fast alles automatisch, Batterieerkennung usw. Natürlich nicht alle - der Erfolg, eine Batterie wiederzubeleben hängt von sehr vielen Faktoren ab. Wir haben eine Vorabroutine, bevor wir überhaupt das Ladegerät dranhängen. Bzw. prüfen schon im voraus ob es Sinn macht. Was auf jeden Fall Sinn macht, ist alle paar Monate mal so ein Ladegerät dranzuhängen, und das egal ob AGM - Blei Säure - EFB usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
Ich hoffe, mit "alle" meinst du keine LiIon Akkus... Das ist Brandgefährlich! Wenn die durch sind, dann sind die definitiv ein Fall für den Wertstoffhof. NiCd und NiMh ist aussichtslos... Blei/Säure egal ob Nasszelle, EFB oder AGM lassen sich noch "ein wenig ausquetschen". Die sind dann aber eher nicht mehr zuverlässig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.07.23
Doch alle Informationen und Erfahrungen. Das ist bis jetzt auch alles sehr hilfreich. Schon mal ein Danke zwischendurch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.23
Hallo ich lade alle meine akkus vom auto ,motorrad mit diesem gerät in 24 stunden im sterne betrieb ,schonend auffrischen ,so bleiben sie länger fit !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.23
Dieter Beck: Hallo ich lade alle meine akkus vom auto ,motorrad mit diesem gerät in 24 stunden im sterne betrieb ,schonend auffrischen ,so bleiben sie länger fit ! 21.07.23
Auch bei kurzstrecken fahrzeuge würde ich das empfehlen alle 2 monate mal 24 stunden dran hängen an den tropf !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten