fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dicker Hill08.06.24
Ungelöst
1

ABS/ESP außer Betrieb. | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, das ABS und ESP fällt immer öfter aus. Nach Neustart läuft es wieder. Ausfall immer nach/in jeder 2. Kurve. Bei einer Autobahnfahrt Graz -Berlin kein Fehler.
Bereits überprüft
Mit MB Diagnose Lenkwinkelsensor defekt Drehzahl Lenkrad zu hoch. Kein Zugriff auf Istwerte. Neu Kurzschluss Mantelrohr. Diverse Fehler im Netzwerk. Wasser im Fußraum Fahrer. Alle Kontakte im Bus gereinigt und Steckerpins erneuert. Neck pro Relais getauscht, Kabel von Pins abgegammelt. Keine Netzwerkprobleme mehr. Lenlwinkelsensor getauscht. Drehzahl Lenkrad zu hoch, immer noch als Fehler Lenkwinkelsensor. ESP Steuergerät neu programmiert mit SD. KEIN FEHLER. Nach 2 Kurven ESP ausgefallen. Beim Lenken ca >50° springt dar angezeigte Lenkwinkel auf 200- 500°, bei der kleinsten Rücklenkung springt er immer auf 158°. ESP ist dann aus. Gilt nach rechts und links, wobei nach rechts immer bei 220° hängt. Ohne das Lenkrad zu bewegen Zündung aus -an. Der Wert wandert auf den richtigen Lenkwinkel. An der Drehgeschwindigkeit sind keine Unauffälligkeiten erkennbar. Gestern 25 km durch Berliner Innenstadt, immer ohne Bremsbetätigung gelenkt- kein Ausfall. Unterwegs mit Carly ansonsten SD Mercedes. Wo kann ich ansetzen? (Wo sind noch im vorderen Fahrzeugteil BUS Stecker, die Einfluss haben könnten?). ESP Steuergerät laut Sd i.O.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
METZGER Schalter, Schiebedach (0916600) Thumbnail

METZGER Schalter, Schiebedach (0916600)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.24
Ist der neue Sensor ein Originalersatzteil?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Die Frage ob OE Teil wäre auch meine zunächst, aber als zweites würde mich der Fehler Kurzschluss Mantelrohrmodul mal interessieren, da es die WErte vom LWS ja verarbeitet und weiterleiten soll, was aber nur korrekt funktionieren kann wenn es auch korrekt arbeitet.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Dicker Hill08.06.24
Lws ist von febi, der Kurzschluss ist nach SD nicht mehr. Auch Carly zeigt keinen Kurzschluss mehr an. Mit dem alten und den neuen LWS lese ich den selben Fehler aus.
0
Antworten
profile-picture
Dimitri778808.06.24
Verstopfter Ablauf vorne links + undichter oder schlecht verschlossener Sicherungskasten macht Wasser im Fußraum. Ist der SAM trocken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dicker Hill12.06.24
Dimitri7788: Verstopfter Ablauf vorne links + undichter oder schlecht verschlossener Sicherungskasten macht Wasser im Fußraum. Ist der SAM trocken? 08.06.24
Das wasserproblem war bei Kauf. 3 Abläufe vom Schiebedach zu und Railing undicht. SAM hatte auch kontaktprobleme, war aber nicht mit Wasser in Kontakt.
0
Antworten
profile-picture
Dimitri778813.06.24
Dicker Hill: Das wasserproblem war bei Kauf. 3 Abläufe vom Schiebedach zu und Railing undicht. SAM hatte auch kontaktprobleme, war aber nicht mit Wasser in Kontakt. 12.06.24
Ich weiß nicht, wie es im W211 im linken Kabelkanal unter dem Teppich auf der Beifahrerseite aussieht, hier ein Paar "Impressionen" aus einem W204 mit dem nicht korrekt verschlossenen Sicherungskasten. Die Verteiler sind beim W204 im Kabelkanal am Schweller entlang der Fahrerseite kopfüber fixiert und bei Wasser im Fußraum wird es spannend. Hier hat der Verteiler A0045468140 gelitten, es gab sporadisch keine Kommunikation mit dem CRD, MRM, ESP, etc. und Bus-Fehler. Schau mal im WIS, vielleicht sind die Verteiler im W211 ähnlich aufgebaut. Wenn ja, dann ran an die Buletten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten