fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julian Pollak26.04.24
Talk
2

Leuchtweite falsch eingestellt? | SEAT IBIZA V

Hallo :) Ich habe vor 2 Wochen meinen Seat Ibiza tieferlegen lassen und bin mit dem Resultat eigentlich ganz zufrieden. Nun bin ich gestern zum ersten Mal eine weitere Strecke in der Nacht gefahren und mir fiel auf, dass ich neuerdings praktisch blind fahre, da die Leuchtweite nach meinem Ermessen sehr kurz eingestellt ist. Ich habe die Full-LED Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung und kann daher absolut keinen Einfluss darauf nehmen. Ich hab vom Leuchtkegel auf der Autobahn mal ein Foto gemacht und möchte bei den Profis mal nachfragen, ob das so normal ist? Vielleicht ist es ein Wenig Plazebo, aber ich glaube, dass das Abblendlicht vor der Tieferlegung deutlich weiter geleuchtet hat.
Bereits überprüft
Ich habe den Garagisten angerufen, ob offerierte Einstellung des Lichts wirklich gemacht wurde - wurde mir bestätigt. Ich habe vorhin in der Tiefgarage komplett unwissenschaftlich die Weite mit Schritten abgeschätzt und komme auf ca. 18m Distanz vom Auto beim rechten Lichtkegel, wo er am Boden aufhört.
Elektrik

SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (51277374) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (51277374)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171519) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171519)

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GA 008 899-061) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GA 008 899-061)

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.04.24
Die Ausleuchtung auf dem Bild sieht gut und ausreichend aus.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.04.24
....ist zu kurz. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist der Strich auf der Fahrbahn 6m und die Lücke 12m. Die Leuchtweite sollte 50-75m betragen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.04.24
Hallo Julian, was für eine Tieferlegung hast Du in dem Auto verbauen lassen? Eine Keilförmige Tieferlegung (vorn Tiefer wie hinten)? Bist Du Mitglied im Automobil Club?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.04.24
Soweit ich das weiß muss mit Tester eine Grundeinstellung gemacht werden und dann müssen die Scheinwerfer mit Lichteinstellgerät eingestellt werden.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.26.04.24
Kannst über das Diagnose Gerät ( z.B. Vcds) die Scheinwerfer neu kalibrieren Geh unter das Menü Scheinwerfer. Ist selbsterklärend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Byrd26.04.24
Diese Messung gibt dir einen ungefähren Anhaltspunkt ob die Scheinwerfer in etwa korrekt ausleichten.: Vor einer Wand messen. Fz muss auf waagrechtem Boden stehen. Abstand der Scheinwerfer zur Wand muss 5 Meter betragen. Die Höhe der Scheinwerfer vom Mittelpunkt der Scheinwerfer zum Boden messen. Von der gemessenen Höhe ziehst du 10% ab. Beispiel: Gemessene Höhe=63cm, dann 10% (6,3cm) von 63cm abziehen, =56,7cm. Abblendlicht einschalten. Die Höhe der Hell-/Dunkel-Grenze sollte im Beispiel 56,7cm betragen, hemessen an der Wand vom Boden bis zur Höhe der Scheinwerfermitte. Die Hell-/Dunkelgrenze wird an der horizontalen Grenze gemessen. Also nicht in der Schiefe, nicht da wo sich der Winkel nach rechts befindet.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Pollak26.04.24
Danny Byrd: Diese Messung gibt dir einen ungefähren Anhaltspunkt ob die Scheinwerfer in etwa korrekt ausleichten.: Vor einer Wand messen. Fz muss auf waagrechtem Boden stehen. Abstand der Scheinwerfer zur Wand muss 5 Meter betragen. Die Höhe der Scheinwerfer vom Mittelpunkt der Scheinwerfer zum Boden messen. Von der gemessenen Höhe ziehst du 10% ab. Beispiel: Gemessene Höhe=63cm, dann 10% (6,3cm) von 63cm abziehen, =56,7cm. Abblendlicht einschalten. Die Höhe der Hell-/Dunkel-Grenze sollte im Beispiel 56,7cm betragen, hemessen an der Wand vom Boden bis zur Höhe der Scheinwerfermitte. Die Hell-/Dunkelgrenze wird an der horizontalen Grenze gemessen. Also nicht in der Schiefe, nicht da wo sich der Winkel nach rechts befindet. 26.04.24
Hallo allesamt und danke erstmal für die vielen Antworten. Leider ist es ja schonmal unter euch etwas Aussage gegen Aussage. Ich habe hier die Bescheinigung der Tieferlegung angehängt und wie im zitierten Kommentar beschrieben mal eine ungefähre Messung gemacht. Zuhause in der Tiefgarage ist die gegnüberliegende Wand ca. 4.5m von der Front des Autos weg. Ihr werdet aber gleich merken, dass das keine Rolle spielt, denn: Höhe Mitte der Schweinwerfer 66cm. 90% davon sind 59.4cm, sagen wir also auf die 4.5m ca. 60cm, die da sein müssten. Die Messung habe ich mit laufendem Motor gemacht, da erst ca. 10s nach Einschalten die autom. Einstellung passiert. Seht selbst auf den Bildern: Messung links sehr optimistisch aufgerundet 52cm, rechts 54cm. 🤔 d.h. wohl Pfusch beim Einstellen? Oder gar nicht gemacht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.24
Hallo wenn du denkst das es zu tief ist ,ab zum.adac oder ähnliches zumindest um es zu messen mit 2 ter meinung , danach eventuell zum.kalibrieren !
0
Antworten
profile-picture
Burkhard Krahn26.04.24
Danny Byrd: Diese Messung gibt dir einen ungefähren Anhaltspunkt ob die Scheinwerfer in etwa korrekt ausleichten.: Vor einer Wand messen. Fz muss auf waagrechtem Boden stehen. Abstand der Scheinwerfer zur Wand muss 5 Meter betragen. Die Höhe der Scheinwerfer vom Mittelpunkt der Scheinwerfer zum Boden messen. Von der gemessenen Höhe ziehst du 10% ab. Beispiel: Gemessene Höhe=63cm, dann 10% (6,3cm) von 63cm abziehen, =56,7cm. Abblendlicht einschalten. Die Höhe der Hell-/Dunkel-Grenze sollte im Beispiel 56,7cm betragen, hemessen an der Wand vom Boden bis zur Höhe der Scheinwerfermitte. Die Hell-/Dunkelgrenze wird an der horizontalen Grenze gemessen. Also nicht in der Schiefe, nicht da wo sich der Winkel nach rechts befindet. 26.04.24
Auf dem Scheinwerfergehäuse ist in der Regel der geforderte Lichthöhenabfall in Prozenten angegeben, meistens 1 oder 1,2 %. Bei einem Abstand der Wand zu den Scheinwerfern von 5 m sind also von der gemessenen Abstrahlhöhe (Mittelpunkt des Lichtaustritts der Scheinwerfer) 5 cm (bei 1%) bzw. 6 cm (bei 1,2 %) abzuziehen. In deinem Beispiel mit 63 cm gemessener Höhe kommt man bei 5 m Abstand somit auf 58 cm (bei 1%) bzw. auf 57 cm (bei 1,2 %).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Byrd27.04.24
Burkhard Krahn: Auf dem Scheinwerfergehäuse ist in der Regel der geforderte Lichthöhenabfall in Prozenten angegeben, meistens 1 oder 1,2 %. Bei einem Abstand der Wand zu den Scheinwerfern von 5 m sind also von der gemessenen Abstrahlhöhe (Mittelpunkt des Lichtaustritts der Scheinwerfer) 5 cm (bei 1%) bzw. 6 cm (bei 1,2 %) abzuziehen. In deinem Beispiel mit 63 cm gemessener Höhe kommt man bei 5 m Abstand somit auf 58 cm (bei 1%) bzw. auf 57 cm (bei 1,2 %). 26.04.24
Dies ist natürlich die absolut korrekte Messung. Die mit den -10% Höhe auf 5 Meter ist ein ungefährer Anhaltspunkt. Auf alle Fälle scheint die Messung nun ergeben zu haben, dass die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind und links und rechts unterschiedlich hoch sind. Da wurde meines Erachtens gar nichts oder nicht korrekt eingestellt nach der Tieferlegung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak27.04.24
Hallo Julian Ich war eben auf der Autobahn und hab ein Foto aufgenommen Mein Fahrzeug ist 6 Jahre alt und hat LED Scheinwerfer ohne Matrix! Die Heutigen LED Scheinwerfer haben heutzutage unterschiedlich Beleuchtung bei Stadt/Land und Autobahn Die LED Scheinwerfer werden normalerweise mit einem Digitalen Scheinwerfer einstellgerät eingestellt ganz nach Hersteller Angabe (Normalerweise)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Pollak29.04.24
Danke allen für die vielen Antworten. Ich war vorhin in der Garage (ja, ich bin aus der Schweiz :D) und habe denen gemeldet, dass ich fast blind fahre in der Nacht. Sie haben sich das kurz angeschaut und festgestellt, dass das Licht schon "leicht unter dem Strich" sei. Sie hätten es jetzt "etwas über den Strich" eingestellt. Ich hab das nun mal so akzeptiert, obwohl mir diese Antwort etwas unprofessionell vorkommt, wenn ich höre, dass das LED-Licht kompliziert mit Einstellgerät eingestellt werden muss. Nun aber kann ich schon direkt den Unterschied sehen. Dort, wo vorhin in der Tiefgarage der Lichtkegel schon am Boden war, habe ich nun mindestens noch 30cm Höhe. Meint ihr, ich soll mal in eine andere Garage fahren, in der Hoffnung, dass die es etwas professioneller angehen werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Byrd29.04.24
Julian Pollak: Danke allen für die vielen Antworten. Ich war vorhin in der Garage (ja, ich bin aus der Schweiz :D) und habe denen gemeldet, dass ich fast blind fahre in der Nacht. Sie haben sich das kurz angeschaut und festgestellt, dass das Licht schon "leicht unter dem Strich" sei. Sie hätten es jetzt "etwas über den Strich" eingestellt. Ich hab das nun mal so akzeptiert, obwohl mir diese Antwort etwas unprofessionell vorkommt, wenn ich höre, dass das LED-Licht kompliziert mit Einstellgerät eingestellt werden muss. Nun aber kann ich schon direkt den Unterschied sehen. Dort, wo vorhin in der Tiefgarage der Lichtkegel schon am Boden war, habe ich nun mindestens noch 30cm Höhe. Meint ihr, ich soll mal in eine andere Garage fahren, in der Hoffnung, dass die es etwas professioneller angehen werden? 29.04.24
Die Werkstatt mag etwas von Fahrwerken verstehen. Aber wenn ich "über dem Strich" lese dann zweifle ich ob die was von korrekter Scheinwerfer-Einstellung verstehen. Ich würde das von einer Werkstätte prüfen/einstellen lassen die was von Scheinwerfer-Einstellung versteht. Ist das Abblendlicht jetzt gleich hoch eingestellt wenn du das an der von dir genannten 4.5 Meter entfernten Wand prüfst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.04.24
Julian Pollak: Danke allen für die vielen Antworten. Ich war vorhin in der Garage (ja, ich bin aus der Schweiz :D) und habe denen gemeldet, dass ich fast blind fahre in der Nacht. Sie haben sich das kurz angeschaut und festgestellt, dass das Licht schon "leicht unter dem Strich" sei. Sie hätten es jetzt "etwas über den Strich" eingestellt. Ich hab das nun mal so akzeptiert, obwohl mir diese Antwort etwas unprofessionell vorkommt, wenn ich höre, dass das LED-Licht kompliziert mit Einstellgerät eingestellt werden muss. Nun aber kann ich schon direkt den Unterschied sehen. Dort, wo vorhin in der Tiefgarage der Lichtkegel schon am Boden war, habe ich nun mindestens noch 30cm Höhe. Meint ihr, ich soll mal in eine andere Garage fahren, in der Hoffnung, dass die es etwas professioneller angehen werden? 29.04.24
Hallo Julian, ich weiß zwar nicht wie es mit den Vorschriften in der Schweiz aussieht. Allerdings denke ich das es so ähnlich wie in Deutschland ist. Hier müssen Werkstätten einen Nivelierten Platz, Fläche bzw Bühne haben um die Scheinwerfer und auch das Kamerasystem usw. korrekt einzustellen. Wenn Du jetzt mit deinem Auto in eine andere Werkstatt gehst, solltest Du die erste Werkstatt dazu in die Pflicht nehmen die neuen Kosten zu übernehmen. Die Werkstatt die das Fahrwerk montiert hat! Hatt Ihre Arbeit aufgrund deines Auftrags in meinen Augen nicht korrekt ausgeführt 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Innenraum Luft Ansaugung Seat Ibiza
Hallo, wo findet man die Ansaugung für die Innenraumluft? Und wie kommt man dort am besten ran? Danke im Voraus.
Sonstiges
Matthias He 26.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten