fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danio Kerkhoff21.04.22
Talk
0

Integrallenker + Buchsen Tausch | BMW 1500-2000

Hallo Leute, ich bräuchte Hilfe beim „wieder zusammen schrauben“. Habe den Wagen hinten auf 2 Böcke hochgemacht. Integrallenker, Schrauben oben und Mutter unten gelöst. Allteil raus. Dann die Buchse mit Spezialwerkzeug rausgepresst und neues reingepresst. Neuen Integrallenker drauf gesteckt und nun hänge ich da seit 4 Stunden dran, die Schwinge wieder mit Integrallenker und Buchse zu verbinden. Setzt man einen Wagenheber an die Buchse, drückt es sie nach außen zu sich. Setzt man den an die Schwinge, geht sie hoch und der Rest bleibt unten. Nun meine Frage wie kann ich das Ganze erleichtern? Müssen die Koppelstangen raus? Die sind extrem schwierig zu lösen da die Feder im Weg ist. E39 Touring, Fahrerseite hinten, ohne Niveau auf der rechten Seite und ohne Luftfahrwerk. Danke Euch.
Sonstiges

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen21.04.22
Moin schon mit nem hebel probiert nach unten zu drücken?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.22
Hast du mal bei YouTube geguckt? Evtl bekommst du da ein paar Hilfestellungen?!
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff21.04.22
Carsten Heinze: Hast du mal bei YouTube geguckt? Evtl bekommst du da ein paar Hilfestellungen?! 21.04.22
Ja klar aber da ist alles Limosine wo Dämpfer und Feder eins sind. Beim touring sitzt auf der Schwinge eine Feder die das Ganze runterdrückt und es erschwert. Gibt keine Tutorials zum touring 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
Sven Peppen: Moin schon mit nem hebel probiert nach unten zu drücken? 21.04.22
Das wirst nur mit Hebel ansetzten rein bekommen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Jakowitz21.04.22
Ich empfehle die Schwinge an den Lagern innen am Fahrschemel zu lockern. Das nimmt die Spannung raus und man kann das Ganze mit weniger Kraftaufwand leichter ineinander führen. Da die Achse eh neu vermessen werden sollte, würde ich auf die aktuelle Einstellung verzichten und mir so die Arbeit erleichtern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann21.04.22
Ja sowas ist immer so ne Sache... meistens geht's mit Spanngurten Wagenheber Holz und Hebel ^^ ist immer blöd wenn so Sachen auf Spannung sind ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.04.22
Zwei Leute, einer mit einem guten hebel und dann rein hebeln
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff21.04.22
Jens Jakowitz: Ich empfehle die Schwinge an den Lagern innen am Fahrschemel zu lockern. Das nimmt die Spannung raus und man kann das Ganze mit weniger Kraftaufwand leichter ineinander führen. Da die Achse eh neu vermessen werden sollte, würde ich auf die aktuelle Einstellung verzichten und mir so die Arbeit erleichtern. 21.04.22
Achsvermessung muss sowieso gemacht werden, sind ja noch Querlenker, Spurstangen, Domlager für TÜV dran. Ich probiere das morgen mal mit lösen. Wie sieht es mit der koppelstange/pendestütze aus? Soll die raus?
0
Antworten
profile-picture
Marc Eichenberger22.04.22
Habe ich auch letztens gemacht, musst effektiv mit viel Kraft (Hebel) drücken, dann geht die Schraube rein.
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff22.04.22
Marc Eichenberger: Habe ich auch letztens gemacht, musst effektiv mit viel Kraft (Hebel) drücken, dann geht die Schraube rein. 22.04.22
Profi 😂👍🏻 Hab’s hingekriegt. Die Seite die der tüv bemängelt hat. Die andere Seite mache ich dann lieber demnächst zu zweit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten