Sven H.: Genau das war eben auch mein erster Gedanke zumal es auch für R12 Anlagen gut sein soll. R12 kann nach meiner Kenntnis nur mineralisches Öl „mitnehmen“ wie das bei Propan/Butan aussieht weiß Olaf sicher mehr. Außerdem hat jedes Kältemittel seine eigenen Expansionseigenschaften.
Richtige Füll- bzw. Fehlmengen müssten außerdem erstmal festgestellt werden bevor man nachfüllt und vor allem festgestellt werden warum überhaupt Kältemittel fehlt.
Sorry Julia dass ich auch meinen Senf hier dazugebe ohne diese Produkte zu kennen, aber mein Verstand sagt hier klar: Finger weg von solchen „Mach es selbst“-Produkten. 30.01.23
Dazu sei noch gesagt das man ja beim Nachfüllen nie richtig weiß ob die Menge passt.
Es steht fest das auch das Gasgemisch funktioniert. Aber damit wäre dann genau genommen die ABE des Fahrzeugs erloschen. Das sollte man auch ganz deutlich darstellen.
Und zum Thema brennbar sage iucvh nur R1234YF, wenn das mit Feuer in bBerührung kommt entsteht Fussäure, eine der übelsten Säuren die es gibt
Noch eines, wir Profis müssen Lehrgänge besuchen um an Klimaanlagen arbeiten zu dürfen. Wir haben Hintergrundwissen das der Laie sich sicher auch anlesen kann, allerdings wir arbeiten öfter damit und wissen was wir tun (zumindest im Normalfall).
Außerdem müssen wir schweineteure Werkzeuge vorhalten um eine Klimaanlage diagnostizeieren und warten zu können.
Da soll jetzt jeder dahergelaufene Möchtegernschrauber mit dem Zeug seine Klimaanlage befüllen.
Woher oill er wissen wo der Fehler liegt das die Klima nicht läuft?
Woher will der wissen wieviel "Gas" noch in der Anlage ist?
Woher will er wissen wenn die Anlage im Anschluss läuft ob auch die Drüclke stimmen. Es kann im dümmsten fall auch mal eine Klimaanlage platzen wenn der HD schalter spinnt....
Ich sage nur "Hände weg von solchem Sch....kram!