fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco2813.04.25
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer, Ruckeln etc. | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, wie oben beschrieben fahre ich einen BMW E61 mit Gasanlage. Alles begann damit, dass das Auto bei Lastwechsel und Beschleunigung bei 30 km/h ruckelte und dann beschleunigte. Ich habe daraufhin die Einspritzventile sowie die Steuerventile der Vanos Verstellung (beide) gewechselt. Auch die zwei Nockenwellenpositionssensoren wurden durch neue von Hella ersetzt. Zusätzlich wurde die Steckverbindung von einem Sensor erneuert (Neu eingepinnt). Das Ruckeln war dadurch besser, jedoch noch nicht vollständig verschwunden. Abschließend habe ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. Das Ruckeln war daraufhin komplett verschwunden. Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem, welches meiner Meinung nach thermischer Natur ist. Heute nach der Reparatur gestartet, das Auto war anfänglich am Schwanken, pendelte sich aber recht schnell ein. Ich bin dann zur Tankstelle gefahren, was recht gut lief. Nachdem ich getankt hatte und das Auto wieder gestartet hatte, lief er plötzlich nur noch auf 5 Zylindern. In meinem Fall bedeutet das 4 Zylinder mit Verbrennungsaussetzern. Nach mehrmaligem An- und Ausschalten lief der Motor wieder rund, jedoch nicht für lange Zeit. Auf dem langsamen Heimweg nach Hause lief er plötzlich nach ca. 5 Kilometern wieder ganz normal und alle Zylinder hatten wieder zueinander gefunden. Eine zusätzliche Information: Vor ca. 2 Jahren habe ich einen Satz Zündspulen sowie die Kette ersetzt. Die Gaskerzen haben vielleicht 8.000 Kilometer gelaufen. Ich weiß echt nicht, was ich noch tun soll. Hat jemand wertvolle Infos? Vielen Dank im Voraus.
Fehlercode(s)
P0304
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE145) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE145)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24081) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24081)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.04.25
Hallo, kontrolliere dich mal die Zündkerzen die gehen bei einer Gasanlage oft kaputt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
Dein Fehlercode P0304 Verbrenungsaussetzer auf Zylinder 4. Mögliche Ursachen: - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kompression und Druckverlusttest machen - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.04.25
Hat er Ölverbrauch oder qualmt er deutlich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas13.04.25
Ich würd auch mit den Zündkerzen anfangen auch wenn diese nur 8.000km drin sind können diese kaputt sein. Wenn man jetzt schnell keine zur Hand hat würd ich einfach mal hin und her tauschen mit nem anderen Zylinder und die Spule auch mit einem anderen wie die Zündkerzen dann weis man ob es die Kerze die Spule oder es was direkt mit dem Zylinder zu tun hat. Lg
0
Antworten
profile-picture
Marco2813.04.25
Alles was mit Benzin zu tun hat schließe ich aus da er das auf Gas genau so macht. Das einzige was mir wohl aufgefallen ist, dass die Kabel zur Zündspule desolat sind. Wurde viel mit Isolierband geflickt ( die ummantelung).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.04.25
Hall kontrolliere auch mal die steuerzeiten das ist der unbeliebte n52 motor mit den steuerketten problemen !
0
Antworten
profile-picture
Marco2813.04.25
Dieter Beck: Hall kontrolliere auch mal die steuerzeiten das ist der unbeliebte n52 motor mit den steuerketten problemen ! 13.04.25
Wie gesagt Kette ist vor 3Jahren neu und hat in dieser Zeit nicht wirklich viel getan. Qualmen tut er nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.25
Hallo du musst nach den ventilen schauen ,denn verbrennungsaussetzer sind meist mechanischen ursprungs !
0
Antworten
profile-picture
Marco2818.04.25
Sind nur sporadisch. Überwiegend wenn er kalt ist. Im warmen Zustand läuft er besser aber nicht optimal. Und Leistung hat er. Soll ja nicht einfach sein
0
Antworten
profile-picture
Marco2818.04.25
Tausche aber jetzt nochmal die Kerzen und zündspulen
0
Antworten
profile-picture
Marco2827.04.25
Zündspulen und Kerzen getauscht. Verbrennungsausstzer ist weg. Läuft aber dennoch sporadisch schlecht. Für mich technisch nicht erklär bar. 1mal läuft er gut ohne Probleme dann macht man das Fahrzeug aus zb beim tanken. Startet erneut und Katastrophe läuft nicht mehr richtig Ruckeln drehzahlschwankungen usw. Wie soll man das jemanden erklären ?? Ich denke es hat mit der Valvetronic zu tun aber sicher bin ich mir da nicht????????
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten