fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hammed Yusufi 1vor 3 Std
Ungelöst
0

Keine Leistung mehr | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo. Ich habe seit gestern keine Leistung mehr. Ich stand an der Ampel und plötzlich hatte ich keine Leistung mehr. Habe dann erstmal nachgeschaut, ob ein Fehlercode hinterlegt wurde, jedoch ist im Steuergerät kein Fehlercode vorhanden. Mir ist dann aufgefallen, dass der Ladedrucksteller sich nicht mehr bewegt bei Zündung. Daraufhin habe ich einen anderen Ladedrucksteller besorgt und auch der bewegt sich nicht. Habe dann an dem Stecker die Spannung gemessen und laut Xentry müsste da bei Zündung 11-15 Volt anliegen. Bei mir ist da aber nur 0,45 Volt drauf. Kann mir einer weiterhelfen und vielleicht hatte jemand solch ein Problem in der Vergangenheit gehabt?
Bereits überprüft
Ladedrucksteller neu gekauft
Motor

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W222, V222, X222)

Technische Daten
SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Fernscheinwerfer (51162) Thumbnail

SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Fernscheinwerfer (51162)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906308) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906308)

SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Fernscheinwerfer (51186) Thumbnail

SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Fernscheinwerfer (51186)

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W222, V222, X222) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W222, V222, X222)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Sicherungen, Verkabelung prüfen Kannst du mit dem Tester den Ladedruck Steller ansteuern (Stellglied Diagnose)
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Vermutlich wird eine Kabelunterbrechung vorliegen zum Ladedrucksteller, das wenn last auf die Leitungen kommt eine Unterbrechung vorliegt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hammed Yusufi 1vor 3 Std
16er Blech Wickerl: Sicherungen, Verkabelung prüfen Kannst du mit dem Tester den Ladedruck Steller ansteuern (Stellglied Diagnose) vor 3 Std
Ich habe keine Sicherung gefunden die für den Ladedrucksteller zuständig ist oder ich habe was übersehen. Habe das Kabel auch überprüft auf Kabelbruch . Hab extra ein Gerät gekauft und das zu prüfen aber konnte nichts feststellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Hammed Yusufi 1: Ich habe keine Sicherung gefunden die für den Ladedrucksteller zuständig ist oder ich habe was übersehen. Habe das Kabel auch überprüft auf Kabelbruch . Hab extra ein Gerät gekauft und das zu prüfen aber konnte nichts feststellen vor 3 Std
Wurde das Kabel unter last geprüft, also so das da mit einer H7 Leuchtmittel als last verwendet wurde. Meistens ist es wenn last drauf ist, ist dann eine Kabelunterbrechung Hier ein Link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Hammed Yusufi 1: Ich habe keine Sicherung gefunden die für den Ladedrucksteller zuständig ist oder ich habe was übersehen. Habe das Kabel auch überprüft auf Kabelbruch . Hab extra ein Gerät gekauft und das zu prüfen aber konnte nichts feststellen vor 3 Std
Was für ein Gerät hast du denn gekauft? Mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hammed Yusufi 1vor 3 Std
16er Blech Wickerl: Was für ein Gerät hast du denn gekauft? Mit welchen Tester liest du aus? vor 3 Std
Auslesen mit Xentry und das Gerät habe ich auf Amazon bestellt.. keine Ahnung ob das was taugt. Soll Kabelbruch orten können. Besteht aus eine Sender und einem Empfänger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, Ladedrucksteller auch angelernt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
Ich gehe davon aus das ein anderes Probleme vorliegt und das Motorsteuergerät aus Sicherheitsgründen den Ladedruck ab stellt . Mit was liest du den aus ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 31 Min
Der Ladedrucksensor wird vielleicht verkokt sein. Deshalb gibt's auch kein Signal an den Ladedrucksteller.... verwende am Besten nur Oe-Teile...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W222, V222, X222)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Abgasturbolader S500 V8
Hallo zusammen, mein Bruder hat mein S500 Coupe 2015 86‘000 KM,bei kälte gedrückt. Die Motorlampe leuchtet, Fehler Drucksensor 2, TURBOLADER. Kennt sich jemand aus was weiter tun ist ? Wäre sehr dankbar
Motor
Florent Berisha 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten