fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl -Heinz Busche07.01.24
Talk
0

Gebläse geht nicht mehr | RENAULT MEGANE CC

Hallo zusammen! Das Gebläse der Klimaautomatik funktioniert nicht mehr. Wie kommt man da dran, um es zu testen, Kontakte zu prüfen und gegebenenfalls zu tauschen. Es gibt online leider wenige Infos.
Elektrik

RENAULT MEGANE CC (EZ0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

SASIC Lagerung, Motor (2704058) Thumbnail

SASIC Lagerung, Motor (2704058)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0094) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0094)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für MEGANE CC (EZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE CC (EZ0/1_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.01.24
Hallo Ist das nicht das schöne gebläse das in der Mitte vom Armaturenbrett hängt also auf höhe der Mittelkonsole. Ich meine da hat es schon mal ein Video von den Autodoc's gegeben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.01.24
Daniel Hohe: Hallo Ist das nicht das schöne gebläse das in der Mitte vom Armaturenbrett hängt also auf höhe der Mittelkonsole. Ich meine da hat es schon mal ein Video von den Autodoc's gegeben. 07.01.24
Folge 490 von den Autodoc's
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg07.01.24
Da kommt kacke dran , der sitzt versteckt in der Mitte hinter der Mittelkonsole unter dem Armaturenbrett . Wahrscheinlich ist der elektronische Regler für das Gebläse hinüber . Aber Vorsicht , überprüfe bevor ein neuer eingebaut wird ob das Gebläse schwergängig ist . Das war bei meinem Freund der Auslöser für den zerstörten Regler . Es ist Wasser reingelaufen. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.01.24
Daniel Hohe: Folge 490 von den Autodoc's 07.01.24
Und dann hat es noch ein folge Video gegeben da zeigen se wie man ihn ausbauen kann aber das find ich gerade net.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.01.24
Daniel Hohe: Und dann hat es noch ein folge Video gegeben da zeigen se wie man ihn ausbauen kann aber das find ich gerade net. 07.01.24
Folge 491 ist der aus und Einbau
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia07.01.24
Pollenfilter raus und mit der Hand rein. Oben den Motor kurz anschieben, läuft wieder. Normalerweise ist noch eine Sicherung vorhanden und über dem Gaspedal ein Steuerteil an dem häufig der Stecker verbrennt. Alles sehr schwer zu erreichen, ebenso der Motor. Sehr verbaut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.01.24
Hallo Da hat AH Rühle völlig Recht. Das ist leider nicht so eine schöne Arbeit u der Menschliche Körper zu wenig Gelenke dazu da könnte man noch ein Paar mehr gebrauchen. Am besten Lüftungssteuergerät u Motor neu bestellen u ersetzen od lassen. Zu 90%funktioniert das nachher auch wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H07.01.24
Es gibt schönere Arbeiten,wenn möglich lass es machen,selbst ich würde es nicht machen und würde mir ein Opfer suchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Allhoff04.03.24
Hi,hatte das auch das Teil sitzt in der Mitte der Konsole und würde wohl festhängen Renault sagte das das teuer sein weil die Armatur raus müsse da hab ich mal etwas auf die Armatur gehauen ( sanfte Gewalt) und es funktionierte wieder 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.03.24
Sebastian Allhoff: Hi,hatte das auch das Teil sitzt in der Mitte der Konsole und würde wohl festhängen Renault sagte das das teuer sein weil die Armatur raus müsse da hab ich mal etwas auf die Armatur gehauen ( sanfte Gewalt) und es funktionierte wieder 😁 04.03.24
Sowas hatte ich auch dem meinem Meggi ,schau mal am Gebläse widerstand dort kann der Anschlussstecker kontaktprobleme haben, der ist mit Gymnastik auf der Fahrerseite zu erreichen ,es könnte sein das da noch der alte Stecker eingebaut ist da wird nur ein Pin benutzt der nicht ausreicht,daher gab es eine technische Änderrung wo 2 Pins und Anschluß kabel verwendet wird,dies sollte aber kostenlos Eingebaut werden,im Netz findest du das geänderte Kabel und am besten den Widerstand erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Langer Matthias16.09.24
Hab das gleiche Problem, aber mein Gebläse macht Geräusche und hat Aussetzer. Armaturenbrett hab ich vorhin noch ausgebaut,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wie es jetzt weitergeht muss ich den Träger und den Gebläsekasten ausbauen noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe16.09.24
Langer Matthias: Hab das gleiche Problem, aber mein Gebläse macht Geräusche und hat Aussetzer. Armaturenbrett hab ich vorhin noch ausgebaut,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wie es jetzt weitergeht muss ich den Träger und den Gebläsekasten ausbauen noch. 16.09.24
Ich glaub wenn das wie im Video dein Fahrzeug ist hättest dir das ausbauen vom Armaturenbrett sparen können. https://youtu.be/0Fz1g48JfhA?si=uMB0gnL4CzSzqR3c
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Langer Matthias16.09.24
Daniel Hohe: Ich glaub wenn das wie im Video dein Fahrzeug ist hättest dir das ausbauen vom Armaturenbrett sparen können. https://youtu.be/0Fz1g48JfhA?si=uMB0gnL4CzSzqR3c 16.09.24
Laut Renault müsste es raus,da wenig Platz mit dem Anschlussstecker. Und auf der Beifahrerseite sind noch sämtliche Steuergeräte verbaut. Das Armaturenbrett hat man in 45 Minuten draußen, das geht. Laut Renault Reparaturkosten komplett ca 1600 euro
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE CC (EZ0/1_)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Fensterheber Bezugsquelle
Hallo, bei meinem Fensterheber ist der Seilzug kaputt, ich habe leider kein passendes Teil gefunden. Weiß jemand vielleicht, wo ich einen bestellen kann?
Elektrik
Thierry Kersjes 21.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten