fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Wieninger14.10.21
Gelöst
1

ABS rattert bei normaler Bremsung

Hallo, wir haben vorne links die Achsmanschette neu gemacht und alle Gelenke links und rechts neu gemacht. Seither rattert das ABS (glaube nur links vorne) und ich spüre es auch am Pedal. Was kann da jetzt defekt sein? Und darf ich jetzt keinen Meter mehr fahren? Danke
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Wieninger20.10.21
Hans : ABS-Ring oder ABS-Sensor beim Einbau beschädigt? 14.10.21
Alexander Fritzsche: Guten Tag das müsste der ABS Sensor sein das Problem hatte ich auch. Habe denn ABS Sensor getauscht und das Problem war weg. 15.10.21
Neuer sensor und alles war ok!👍😀danke an alle!!! Lg aus österreich andy
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Hans 14.10.21
ABS-Ring oder ABS-Sensor beim Einbau beschädigt?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 14.10.21
Sorry, zu früh abgeschickt. Der ABS-Ring dürft ihr in der Gelenkwelle integriert sein. Hast du da vielleicht keine Erstausrüsterqualität genommen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wieninger14.10.21
Hans : Sorry, zu früh abgeschickt. Der ABS-Ring dürft ihr in der Gelenkwelle integriert sein. Hast du da vielleicht keine Erstausrüsterqualität genommen? 14.10.21
Servus hans! Abs ring haben wir nicht neu gemacht.hatten wir nicht herunter genommen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wieninger14.10.21
Andreas Wieninger: Servus hans! Abs ring haben wir nicht neu gemacht.hatten wir nicht herunter genommen. 14.10.21
Nur achs heraus genommen neue manschette und gelenke neu gegeben.mussten auch federbein ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 14.10.21
Andreas Wieninger: Nur achs heraus genommen neue manschette und gelenke neu gegeben.mussten auch federbein ausbauen. 14.10.21
Der ABS-Ring sitzt ja auf dem Gelenk. Glaube, dass der Fehler hier liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard14.10.21
Ich tippe, dass der ABS Ring beschädigt oder dreckig ist. Überprüft mal, ob Fett oder Dreck auf dem Ring ist. Zur Not die Parameter mit dem Auslesegerät testen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.10.21
Prüf das Signal mal mit einem Oszilloskop. Es muss auch nur eine ganz kleine Beschädigung sein, welche dir ein kleines Zwischensignal einstreut, dann reagiert das ABS schon. Eine Prüfung mit einem Oszilloskop wäre der nächste Schritt, welchen du machen solltest
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K14.10.21
Da ist bestimmt der ABS Sensor ein Stück raus gerutscht. Die sind bei dem nur gesteckt. Schieb die wieder bis Anschlag rein und dann 1mm rausziehen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel14.10.21
Sven.K: Da ist bestimmt der ABS Sensor ein Stück raus gerutscht. Die sind bei dem nur gesteckt. Schieb die wieder bis Anschlag rein und dann 1mm rausziehen. 14.10.21
Genau das würde ich auch denken. Oder das Kabel hat bei der Reparatur was abbekommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen14.10.21
Deine ABS Leuchte leuchtet aber nicht, oder?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wieninger14.10.21
Löffler Reifen: Deine ABS Leuchte leuchtet aber nicht, oder? 14.10.21
Nein leuchtet nicht!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wieninger14.10.21
Andreas Wieninger: Nein leuchtet nicht! 14.10.21
Danke einmal für all die antworten!👍😀🍺
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen14.10.21
Dann sind auch deine Sensoren und Sensor Ringe I. O
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.10.21
Vermutungen helfen hier nicht weiter, Auslesegerät anschliessen, ins ABS rein und Livedaten anschauen dann bist Du schlauer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple14.10.21
Helmut Ludolph: Vermutungen helfen hier nicht weiter, Auslesegerät anschliessen, ins ABS rein und Livedaten anschauen dann bist Du schlauer. 14.10.21
Dazu hatte ich bei meinem anderen Auto einmal an die induktiv Sensoren einen Begriff own Anschluss angeschlossen und gehört was die Sensor machen bzw mit dem Audio Programm auch die einzelnen Zähne vom ABS-Ring sichtbar gemacht und ich schätze hier sind nicht alle sichtbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.10.21
Markus Epple: Dazu hatte ich bei meinem anderen Auto einmal an die induktiv Sensoren einen Begriff own Anschluss angeschlossen und gehört was die Sensor machen bzw mit dem Audio Programm auch die einzelnen Zähne vom ABS-Ring sichtbar gemacht und ich schätze hier sind nicht alle sichtbar. 14.10.21
ABS springt an, wenn ein Rad blockiert, also wenn KEINE Impulse folgen, ergo, von allen vier Rädern Impulse anschauen und, dass geht am besten, wenn man es direkt sehen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.10.21
Das sind sicher die Ringe hatte ich bei meinem Opel vor kurzem (rost) zwischen 20 und 40 kmh hast das Abs immer geregelt. Fehler wurde keiner angezeigt, nur durch die live Daten konnte man sehen das der sensor vl komische Signale hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 15.10.21
Alexander Fritzsche: Guten Tag das müsste der ABS Sensor sein das Problem hatte ich auch. Habe denn ABS Sensor getauscht und das Problem war weg. 15.10.21
Danke, die Frage war an den TE gestellt, dass er sich dessen ordentlicher Montage nochmal vergewissert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten