WD-40 ist kein Alleskönner
Hallo,
hier liest man immer wieder das Wd40 ein Wundermittel ist, ja es löst Rost, aber schmiert nicht. Im Gegenteil es entfettet und reinigt.
Darüber hinaus kannst du WD-40 für folgende Probleme anwenden:
Herdplatten reinigen: Eingebranntes kann mit dem Spray von der Glaskeramik , von Gasherdplatten und dem Grillrost entfernt werden.
Textilien und Möbel reinigen: Es entfernt Flecken von Filzstiften, Kugelschreiber, Kaffee, Tee und Lippenstift unter anderem aus Ledertextilien , aber auch von glatten Möbeloberflächen.
Kaugummi entfernen: Es löst Kaugummi aus Teppichfasern.
Kleber entfernen: Aufkleber, Etiketten , Kleber- und Wachsreste können mit dem Spray gelöst werden.
Schneckenabwehr: Werden die oberen Ränder des Pflanzentopfes mit dem Multifunktionsprodukt besprüht, meiden Schnecken die Pflanzen.
Vereiste Schlösser verhindern: Das Multifunktionsprodukt verhindert, das Autoschlösser festfrieren. Diese müssen dafür allerdings vor dem Frost mit dem Produkt eingesprüht werden.
Leichter Schneeschaufeln: Werden die Kanten des Schneeschiebers mit dem Spray behandelt, so soll dieser leichter durch den Schnee und das Eis gleiten.
Wofür du WD-40 nicht verwenden sollst
Einige Verbraucher nutzen WD-40 zum Schmieren von hakenden Schlössern, schleifenden Scharnieren oder zum gängig machen von Ketten und Verbindungen. Allerdings ist WD-40 kein Schmiermittel. Es sollte daher nicht zum Schmieren und Ölen von Scharnieren oder Fahrradketten genutzt werden.