fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MaSn16.09.25
Talk
0

Motorschaden nach Kraftstoffpumpendefekt | JEEP GRAND CHEROKEE IV

Hallo zusammen, Mein absolutes Traumauto, ein Jeep Grand Cherokee Summit (Baujahr 2018, 75.000 km), ist von der Stellantis-Rückrufaktion Z46 (Austausch Kraftstoff-Hochdruckpumpe) betroffen. Drei Tage vor dem Termin erschien während der Fahrt die Meldung „Öldruck niedrig“, und der Motor begann zu klackern. Erste Diagnose: defekte Einspritzdüse. Zweite Diagnose: Späne im Öl und angefressene Lagerschalen – also Motorschaden. Die Reparaturkosten für einen neuen Motor belaufen sich auf 27.000 €. Jeep lehnte meinen Kulanzantrag mit der Begründung ab, es handle sich um Pech und Verschleiß. Jede Vermutung, der Schaden könnte im Zusammenhang mit der zurückgerufenen Hochdruckpumpe und eventuell als Folgeschaden stehen, wurde sofort zurückgewiesen. Ist das wirklich unmöglich? Ich verstehe nicht viel, aber wäre es nicht möglich, dass die defekte Einspritzdüse die Ursache für alles Weitere war? Und hat diese nicht auch etwas mit der Hochdruckpumpe zu tun? Ich habe den Ölstand immer wieder kontrolliert und mich gewundert, weil zu viel Öl drin war. Wie ich jetzt herausgefunden habe, liegt das an einer Verdünnung. Nach wie vor weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich dem Ganzen nachgehen oder es einfach hinnehmen und mich von dem Wagen trennen? Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Kfz-Technik

JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.09.25
Hallo, Ölverdünnung hängt oft mit zu viel abgebrochenen Regenerationen zusammen, Kurzstrecke wie war das Fahrprofil bislang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.09.25
Mit der hochdruckpumpe wird das nix zutun haben. Ein defekter injektor ist da schon ehr möglich. Wenn jetzt bei der rückrufaktion auch die injektoren getauscht würden , wär ich auch der Meinung. Aber dem ist nicht so. Also neuer Motor
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.09.25
Hallo guten Tag; Da hattest einen Dauereinspritzer Injektor,der den Motor zerstört hat! Hier hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, aber eine Kulanz Regelung auszuschließen wegen diesem Schaden!? Ich würde hier mal bei der Summe einen Anwalt einschalten und mich vertreten lassen.Hier gibt's ja im Feld Schäden die für diesen Rückruf sorgen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.09.25
Wenn das Fahrzeug regelmäßig bei einem Vertragshändler also Scheckheft gepflegt wurden ist, könnte der Hersteller sich eher zu einer Beteiligung an der Instandsetzung in der Verantwortung sehen. Ansonsten wohl eher schwierig bis gar nichts zu erreichen, besonders weil man das Geld dann lieber in die Instandsetzung stecken sollte als in einen Rechtsbeistand der dann somit wie nichts dazu beitragen wird. Auch der beste Anwalt kann hier nicht die Fakten verdrehen. Im Idealfall einen auf diese Fahrzeuge spezialisierten Betrieb finden die sich damit wie in der eigenen Westentasche auskennen. Vlt. Bekommen diese dann ja sogar die Freigabe der Maßnahme und können in Verbundarbeit dann günstiger agieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaSn16.09.25
Christian J: Mit der hochdruckpumpe wird das nix zutun haben. Ein defekter injektor ist da schon ehr möglich. Wenn jetzt bei der rückrufaktion auch die injektoren getauscht würden , wär ich auch der Meinung. Aber dem ist nicht so. Also neuer Motor 16.09.25
Es hieß, dass wohl alles auf der Kraftstoffseite von der Rückrufaktion betroffen ist und ausgetauscht werden würde. Gehört da die Einspritzdüse nicht dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaSn16.09.25
Thorsten Höpfner: Wenn das Fahrzeug regelmäßig bei einem Vertragshändler also Scheckheft gepflegt wurden ist, könnte der Hersteller sich eher zu einer Beteiligung an der Instandsetzung in der Verantwortung sehen. Ansonsten wohl eher schwierig bis gar nichts zu erreichen, besonders weil man das Geld dann lieber in die Instandsetzung stecken sollte als in einen Rechtsbeistand der dann somit wie nichts dazu beitragen wird. Auch der beste Anwalt kann hier nicht die Fakten verdrehen. Im Idealfall einen auf diese Fahrzeuge spezialisierten Betrieb finden die sich damit wie in der eigenen Westentasche auskennen. Vlt. Bekommen diese dann ja sogar die Freigabe der Maßnahme und können in Verbundarbeit dann günstiger agieren. 16.09.25
Das ist ja das Ärgerliche... Wir haben alles immer nur in der JEEP-Werkstatt machen lassen. Für jeden Service haben wir die 300km auf uns genommen und den Zyklus eingehalten. Wie könnte man eine Beteiligung forcieren? Und meinst du bei einer Motoreninstandsetzungsfirma nachfragen? Von der Werkstatt haben wir nur einen Kostenvoranschlag für einen neuen Motor bekommen und selbst an diesen 27.000€ wollte sich JEEP nicht beteiligen. Bisher haben wir nur noch ein Angebot von Einbau eines Austauschmotors 15.000€, aber ich sträube mich, nochmals so viel Geld da reinzustecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.09.25
Hatte damals mal genau den gleichen shit mit einem anderen Hersteller und da es damals noch keine Motoren im Tausch gab, weil noch zu neu einen komplett neuen verbauen lassen müssen. Eine auf Jeep spezialisierte Werkstatt ja Oder eine Reparatur bei den Autodoktoren obwohl die gerade keine Fahrzeuge annehmen mit einem schönen Video auf YouTube wie kulant Jeep sich doch präsentiert. Vlt. bekommen Holger u d Jürgen dann die gewünschten 1.000000 Million Abonnenten 😂 Voll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.09.25
Guten Anwalt suchen . Selbst vorsprechen macht keinen Sinn. Dann wirst du das hören , was sie dir schon gesagt haben.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg16.09.25
Hol dir ein Angebot von einem Motorinstandsetzer das wird deutlich günstiger. Oder einen gebrauchten Motor vom Autoverwerter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.09.25
MaSn: Es hieß, dass wohl alles auf der Kraftstoffseite von der Rückrufaktion betroffen ist und ausgetauscht werden würde. Gehört da die Einspritzdüse nicht dazu? 16.09.25
Hallo MaSn, eine defekte Einspitzdüse wird eigentlich nicht durch eine defekte Hochdruck Pumpe hervorgerufen! Leider muß ich mich hier ein paar anderen Community Mitgliedern anschließen 😔 Nimm Kontakt mit einem Motoreninstandsetzer auf und lass Dir erstmal ein unverbindliches Angebot erstellen. Je mehr Informationen mit Videos und Bildern der Instandsetzer mit den Fahrzeugdaten bekommt desto genauer wird sein Angebot werden. Sollte hierzu noch Eigenleistung kommen wird der Endbetrag wahrscheinlich noch etwas geringer ausfallen. Meiner Meinung nach ist aber ein Betrag von mehr als 8000 €uro zu erwarten. Je nach Laufleistung des Fahrzeugs kommen häufig noch weitere Kosten hinzu bei entsprechenden Verschleiß! Und häufig ist es besser es sofort zu erledigen da spätere Arbeiten häufig sehr viel aufwendiger sind wenn noch andere Sachen mit demontiert werden müssen. Was würdest Du denn finanziell investieren um das Fahrzeug behalten zu können?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaSnvor 21 Std
Jörg Wellhausen: Hallo MaSn, eine defekte Einspitzdüse wird eigentlich nicht durch eine defekte Hochdruck Pumpe hervorgerufen! Leider muß ich mich hier ein paar anderen Community Mitgliedern anschließen 😔 Nimm Kontakt mit einem Motoreninstandsetzer auf und lass Dir erstmal ein unverbindliches Angebot erstellen. Je mehr Informationen mit Videos und Bildern der Instandsetzer mit den Fahrzeugdaten bekommt desto genauer wird sein Angebot werden. Sollte hierzu noch Eigenleistung kommen wird der Endbetrag wahrscheinlich noch etwas geringer ausfallen. Meiner Meinung nach ist aber ein Betrag von mehr als 8000 €uro zu erwarten. Je nach Laufleistung des Fahrzeugs kommen häufig noch weitere Kosten hinzu bei entsprechenden Verschleiß! Und häufig ist es besser es sofort zu erledigen da spätere Arbeiten häufig sehr viel aufwendiger sind wenn noch andere Sachen mit demontiert werden müssen. Was würdest Du denn finanziell investieren um das Fahrzeug behalten zu können? 16.09.25
Danke allen für die kompetenten Antworten! Bisher haben wir nur noch Angebote von freien Werkstätten, die sich schätzungsweise leider auch auf 16.000 Euro belaufen. Online wurde ich angeschrieben von SUV Motorentechnik, die das für knapp 13.000 € in Paderborn richten würden. Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Firma? Ich hab ein bisschen Angst, dass mein Auto dann in Paderborn steht und noch weitere Kosten hinzukommen, geschweige denn eine unseriöse Firma dann einfach mein Auto hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaSnvor 21 Std
Thorsten Höpfner: Hatte damals mal genau den gleichen shit mit einem anderen Hersteller und da es damals noch keine Motoren im Tausch gab, weil noch zu neu einen komplett neuen verbauen lassen müssen. Eine auf Jeep spezialisierte Werkstatt ja Oder eine Reparatur bei den Autodoktoren obwohl die gerade keine Fahrzeuge annehmen mit einem schönen Video auf YouTube wie kulant Jeep sich doch präsentiert. Vlt. bekommen Holger u d Jürgen dann die gewünschten 1.000000 Million Abonnenten 😂 Voll 16.09.25
Bei den Autodoktoren hatte ich mich auch schon beworben und große Hoffnung, dass mir dort geholfen werden kann. Aber da weißt du in dem Fall mehr :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaSnvor 21 Std
Rembert Brandenburg: Hol dir ein Angebot von einem Motorinstandsetzer das wird deutlich günstiger. Oder einen gebrauchten Motor vom Autoverwerter. 16.09.25
Kennst du einen, dem man vertrauen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 20 Std
MaSn: Danke allen für die kompetenten Antworten! Bisher haben wir nur noch Angebote von freien Werkstätten, die sich schätzungsweise leider auch auf 16.000 Euro belaufen. Online wurde ich angeschrieben von SUV Motorentechnik, die das für knapp 13.000 € in Paderborn richten würden. Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Firma? Ich hab ein bisschen Angst, dass mein Auto dann in Paderborn steht und noch weitere Kosten hinzukommen, geschweige denn eine unseriöse Firma dann einfach mein Auto hat. vor 21 Std
Hallo MaSn, was beinhaltet den deren Arbeit am Fahrzeug alles? Umfang der Materialkosten welche Arbeiten führen die denn durch?
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburgvor 5 Std
MaSn: Kennst du einen, dem man vertrauen kann? vor 21 Std
Ja kenne ich , Read Head . https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

1
Vote
13
Kommentare
Talk
Kolbenringe wechseln / Muss Motor und Getriebe raus ?
Hi, ich möchte die Kolbenringe wechseln. Meine Frage; muss der Motor und Getriebe dazu raus oder kann ich die Kolben nach unten ausbauen? Danke für eure Hilfe
Kfz-Technik
HolgerSRT 18.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten