Michael Jilch: Kurz und bündig mein Wissensstand . Premiumdiesel hat statt die 7 Prozent Biodiesel 7 Prozent HVO 100 beigemischt . Ab Euro 4 bzw CR Motoren kannst ohne Probleme mit HVO100 pur fahren da brauchst nicht auf die Herstellerfreigaben achten . Funktioniert ohne Probleme und vor allem viel weniger Regenerationen des Partikelfilters .Meine Freunde und meine Wenigkeit fahren alle nur HVO100 mit verschiedenen Fahrzeugtypen aber alle Euro 5 und Euro 6 . Und wir haben alle keine Probleme mit den Treibstoff und wenn nicht verfügbar dann halt Premiumdiesel . 05.05.24
Aral hat definitv kein Bio Diesel beigemischt, bei Shell ist es drin.
An den Tankstellen steht zwar drauf kann bis zu 7% betragen aber weil man eben nicht zu 100% ausschließen kann das nicht doch noch 5 Tropfen normalen Diesel im Tankwagen oder in dem Tank selber zurück bleiben.
Dazu seit ich Ultimate Tanke habe ich festgestellt das der Wagen nicht mehr stinkt und das Endrohr auch sauber bleibt.
Mir ging es darum da ja für die Herstellung meist Pflanzenfette hergenommen werden und das für mich als Laie nach Bio anhört obwohl halt für HVO ja Wasserstoff produziert wird für die Herstellung.
Ich werde auch Mal Opel anschreiben und Nachfragen ob mein Fahrzeug dafür frei gegeben ist oder nicht.
War damals bei Opel auch so wo E10 raus gekommen ist, dürften ältere Modelle es nicht tanken die gerade Mal ein paar Jahre alt waren.