fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hammed Yusufi18.09.22
Ungelöst
0

Unrunder Leerlauf | OPEL ASTRA H

Hallo, hab das Problem das ich seit neuestem einen sehr Unrunden Leerlauf habe sobald man los fährt läuft es normal. Wer kann mir helfen ?
Bereits überprüft
Lambdasonde, Zündkerzen und Zündspule gewechselt
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (5PK1212K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (5PK1212K1)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30)

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1210) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1210)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.09.22
AGR reinigen, sehr oft bei Opel oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.22
Kontrolliere doch Mal das Luftansaugsystem nach Fremdluft. Am Besten abnebeln lassen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.09.22
Schau dir den Schlauch vom Bremskraftverstärker an,oder nirgendwo gerissen ist. Außerdem kannst du prüfen, ob der Öleinfüllstopfen wenn du ihn bei laufendem Motor löst, angesaugt wird. In dem Fall ist die Motorbelüftung defekt. Diese sitzt bei Opel oft im Ventildeckel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.09.22
Hallo der klingt aber mal gar nicht gesund , kge prüfen ob die nicht komplett zu ist und mach mal kurz den steuerriemen ab wegen schleifende ,schabende geräuche !!
0
Antworten
profile-picture
Hammed Yusufi18.09.22
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Kannst du mir bitte sagen wo ich den Agr ventil finde? Ich werde gleich mal alles abchecken und mich wieder melden
0
Antworten
profile-picture
Hammed Yusufi18.09.22
Robert Ballmann: Schau dir den Schlauch vom Bremskraftverstärker an,oder nirgendwo gerissen ist. Außerdem kannst du prüfen, ob der Öleinfüllstopfen wenn du ihn bei laufendem Motor löst, angesaugt wird. In dem Fall ist die Motorbelüftung defekt. Diese sitzt bei Opel oft im Ventildeckel. 18.09.22
Hab mir den Schlauch angeschaut konnte keinen Riss feststellen und Kge scheint auch i.o. zusein zieht zumindesten keine Luft.. Deckel lässt sich ganz normal abziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp18.09.22
Das hört sich an, als würde eine Umlenk-/Spannrolle sich nur schwer drehen. Da schon mal geschaut in Richtung Keilriemen, ob vielleicht Eine ausgeschlagen ist?
0
Antworten
profile-picture
Hammed Yusufi18.09.22
Lars Tramp: Das hört sich an, als würde eine Umlenk-/Spannrolle sich nur schwer drehen. Da schon mal geschaut in Richtung Keilriemen, ob vielleicht Eine ausgeschlagen ist? 18.09.22
Nein bisher noch nicht getestet aber müsste die Geräuschkulisse dann nicht permanent sein? Also auch während der Fahrt? Was ich total vergessen habe .. vor kurzem wurde der zahnriemen gewechselt in der Werkstatt und seitdem hat das auch angefangen mit dem ruckeln. Kann das sein das die Steuerzeiten verstellt wurden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Hammed Yusufi: Nein bisher noch nicht getestet aber müsste die Geräuschkulisse dann nicht permanent sein? Also auch während der Fahrt? Was ich total vergessen habe .. vor kurzem wurde der zahnriemen gewechselt in der Werkstatt und seitdem hat das auch angefangen mit dem ruckeln. Kann das sein das die Steuerzeiten verstellt wurden? 18.09.22
Wenn das zeitlich zusammenhängt, liegt die Vermutung schon nahe!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Dieter Beck: Hallo der klingt aber mal gar nicht gesund , kge prüfen ob die nicht komplett zu ist und mach mal kurz den steuerriemen ab wegen schleifende ,schabende geräuche !! 18.09.22
😳 Den Steuerriemen sollte er besser drauf lassen! 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp18.09.22
Hammed Yusufi: Nein bisher noch nicht getestet aber müsste die Geräuschkulisse dann nicht permanent sein? Also auch während der Fahrt? Was ich total vergessen habe .. vor kurzem wurde der zahnriemen gewechselt in der Werkstatt und seitdem hat das auch angefangen mit dem ruckeln. Kann das sein das die Steuerzeiten verstellt wurden? 18.09.22
Oha, auf alle Fälle sollten die Steuerzeiten nochmal überprüft werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Rund scheint der ja doch zu laufen. Aber das schlafende Geräusch wird wohl mit dem Zahnriemenwechsel zusammenhängen. Also irgendwas wird am Riementrieb oder Zahnriemen nicht in Ordnung sein. Mach mal die Keilriemen (nicht Zahnriemen) runter und lassmal laufen, dann kann man schonmal absehen ob es doch Richtung Zahnriemen geht.🤔
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner18.09.22
Thomas Wengler: AGR reinigen, sehr oft bei Opel oder defekt 18.09.22
Der hat kein AGR, ganz sicher...... Reinige malndie Drosselklappe gründlich und lerne sie neu an. Dazu mal das gesamten Ansaugsystem auf Fremdluft prüfen, den Bremskraftverstärker dabei nicht vergessen.
0
Antworten
profile-picture
Zoran Grahovac19.09.22
Wenn er ganz normal unter last läuft dann prüf doch mal den Leerlaufregler. Der klemmt oder ist stark verschmutzt. Spielt sich das nur im kalten oder auch im warmen Zustand ab mit dem Leerlauf?!
0
Antworten
profile-picture
Hammed Yusufi19.09.22
Zoran Grahovac: Wenn er ganz normal unter last läuft dann prüf doch mal den Leerlaufregler. Der klemmt oder ist stark verschmutzt. Spielt sich das nur im kalten oder auch im warmen Zustand ab mit dem Leerlauf?! 19.09.22
Werde ich nachher machen sobald ich zuhause bin ... das Problem habe ich im Warmen und Kalten Zustand
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner19.09.22
Der Leerlauf word über die Drosselklappe gesteuert, es gibt keinen Leerlaufregler bei Z18XE! Gruß vom Opelschrauber und Z18XE Fahrer
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten