fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Florian Schade11.11.21
Talk
0

Werkzeugwagen bestückt bis 500€ | BMW 1

Hallo, ich suche einen brauchbaren gefüllten Werkzeugwagen , wie oben bereits genannt , in der Preisklasse bis 500€. Einsatzbereiche sind Haushalt, Motorrad und Auto . Danke im Voraus 😜
Sonstiges

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.11.21
Guck mal bei Amazon, da gibt es relativ günstige Stücke für den „Heimgebrauch“ Ist zwar nicht die Wucht in Tüten aber durchaus benutzbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.11.21
Ich hab so für die Garage in Hausgebrauch einen von Kraftwelle. Ich muss sagen was er an Nüssen und Bits bietet bin ich sehr überrascht. Die Sicherungsringzangen hab ich gleich in die Tonne geklopft und die durch meine von Knipex ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
Nick95511.11.21
Ich kann auch nur Kraftwelle empfehlen, ich kann wirklich nichts schlechtes darüber sagen. Es ist natürlich nicht mit Hazet oder anderen Topmarken vergleichbar, dafür kostet es auch nur ein Zehntel und dafür hat man aber trotzdem ein breites Angebot an allem, was man üblicherweise benötigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.11.21
Stahlwerk hat auch ein recht guten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch11.11.21
Ich hab mir einen Koffer von vigor geholt und der ist top. Für alle vigor gehört zu hazet. Selbe Firmen Anschrift und wenn man die Hotline von vigor anruft kommt immer hazet :)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick12.11.21
Hatte mal einen von Amazon von Benson oder sowas ... ging auch irgendwie in die Richtung 500 eur. Das ding konntest du alles in die Tonne kloppen. Nüsse gerissen, Bits gebrochen, Steckaufsätze halten nicht auf den Knarren oder Verlängerungen. Haben unser Zeug dann selber zusammen gekauft. Hazet, Gedore und Proxxon sind es letzt endlich geworden und ich bereue kein Geld, was ich ausgegeben habe. (Auch bei Proxxon nicht) Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer12.11.21
Auf YouTube gibt es einige die Werkzeugwagen bis 500 Euro getestet haben . Für den Anfang reicht das vielleicht ist aber meinst billig Zeug aus China. Für Kleinigkeiten zum schrauben ok. Kann aber nicht mit Qualität aus Deutschland mithalten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.11.21
Werkzeugwagen leider nicht, aber Proxxon bietet gutes Werkzeug mit länger Garantie, da gibt es einen Koffer mit Grundausstattung und darauf kann man aufbauen! Als Vorschlag!
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle12.11.21
Ich schließe mich den meisten hier an, was Qualität betrifft. Mein Vorschlag: nimm einen Kumpel, der Kunde (zwecks Prozente) bei einem Werkzeugdirektlieferant ist und laß' den Deinen Werkzeugwagen kaufen. Und zwar was Vernünftiges. Denn, wenn ich mal die Herren Parsch und Faul zitieren darf: " Wer zweimal kauft, kauft öfter".... aber jetzt im Ernst, wenn Du den drittklassigen Scheiß für günstiges Geld nimmst, ärgert Du Dich hinterher nur grün und blau, denn es stimmt wirklich beim Werkzeug: wer billig kauft, kauft zweimal.... wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst und Dich der Preis nicht abschreckt, dann nimm "Snap-on" von den Amis.... lebenslange Garantie ausgenommen Verlust (laut EU-Wettbewerbsrecht in der EU nicht zulässig, die tun's aber trotzdem...), auch wenn Du das Werkzeug mit Gewalt schrottest...
1
Antworten
profile-picture
Christian Floegel12.11.21
Thomas Wengler: Stahlwerk hat auch ein recht guten 11.11.21
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten