fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Colmorn31.12.24
Gelöst
0

Fehler P2635 | AUDI A1 Sportback

Moin moin Ich habe einen Audi A1 GB 1,0 30TFSI 110PS aus 2021. Das Auto läuft einwandfrei, aber die Motorleuchte ist an! Habe das mal mit VCDS ausgelesen und gelöscht! Der Fehler kommt dann nächsten Tag wieder! Hat das jemand schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Bin bei Audi gewesen, aber konnten mir so auf die schnelle nicht helfen!
Fehlercode(s)
P2635
Motor

AUDI A1 Sportback (GBA)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

ELRING Dichtung, Kraftstoffilter (731.269) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffilter (731.269)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralf Colmorn18.01.25
Ralf Colmorn: Bisher läuft der Audi ohne Fehlermeldung 13.01.25
Eine neue Tankpumpe!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP31.12.24
Filter und Pumpe ansehen. Manche Spritpumpen haben einen Feinfilter im Pumpengehäuse. Wenn möglich eine Förderdruckprüfung nach Filter Wechsel machen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.12.24
Prüf mal den kraftstofffilter vielleicht ist der zu gesetzt. Und dann miss den kraftstoffdruck der tankinnenpumpe. Guck dir auch den Stecker der Pumpe an. Dann bleibt noch die hochdruckpumpe. Der stößel könnte verschlissen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.12.24
Ich würde mit dem Fehlercode darauf schließen das der zwei Kraftstoffpumpen hat. Hat das Fahrzeug einen geteilten Tank? Wenn ja dann könnte eine der beiden Pumpen defekt sein oder fehlerhaft sein. - Spannungsversorgung messen an der Kraftstoffpumpe - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.12.24
Möglich wäre auch ein fehlerhaftes Steuergerät das die Vorförderpumpe im Tank steuert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.12.24
Tom Werner: Möglich wäre auch ein fehlerhaftes Steuergerät das die Vorförderpumpe im Tank steuert. 31.12.24
Hallo würde als erstes mal den benzinfilter wechseln ,dann den druck am rail messen ,eventuell tankt der fahrer nur das gute " e10 " !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.01.25
Anders überlegt, woher weis das StG das überhaupt... Nehme an über einen Drucksensor, dann den mal auf korrekte Meldung überprüfen. Zumal das Auto mit "zu wenig Menge" ja einwandfrei läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Colmorn09.01.25
Manfred B.: Anders überlegt, woher weis das StG das überhaupt... Nehme an über einen Drucksensor, dann den mal auf korrekte Meldung überprüfen. Zumal das Auto mit "zu wenig Menge" ja einwandfrei läuft. 01.01.25
Es wurde heute eine neue Fördereinheit im Tank eingebaut ! Ein separater Benzinfilter gibt es bei dem A1 nicht! Mal sehen was die Tage Passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Colmorn13.01.25
Ralf Colmorn: Es wurde heute eine neue Fördereinheit im Tank eingebaut ! Ein separater Benzinfilter gibt es bei dem A1 nicht! Mal sehen was die Tage Passiert 09.01.25
Bisher läuft der Audi ohne Fehlermeldung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 Sportback (GBA)

0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, wir sind eine freie Werkstatt mit Universal Tester. Der Audi springt nicht an. Fehler P00C600 Kraftstoffmindestdruck nicht erreicht. In unserem Tester und im Netz finde ich keine Werte um zu vergleichen. Hat jemand Erfahrungen ob es da ein typisches Problem gibt, oder welche Werte wir am sinnigsten prüfen und was die Vergleichswerte sind? Vielen Dank und liebe Grüße !
Motor
Steven Lanio 18.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten