Manfred Wettling: Es sind 3 defekte Elkos auf der Ausgangsseite zu entdecken.( Die mit dem ausgebeulten Deckel und schwarzen Flecken. Die Diode neben dem Widerstand
Hat auch zuviel Hitze abbekommen.
Grund dürfte ein defekter Mos-FET ( der schwarze Schalttransistor daneben) sein. Meistens ist dann noch das Steuer-IC defekt.
Grundsätzlich kann ein Elektroniker das reparieren, aber ohne Schaltplan mit Bauteilewerten und ist das eine Herausforderung.
Falls Du dich doch für Ersatz entscheidest, schau Mal hier: https://www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m12v-batterieladegeraet-iuou-20a-12v-zwei-baenke_3355464_1142/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjw9O6HBhCrARIsADx5qCRq_Yw_aYMU_I-8mKlbgm3dlKQgDyINVbBw1XG4KkE2fpUQGJIgnh8aAqOwEALw_wcB
Mit 159€ bist Du dabei. Das Gerät kann 20A und 2 Batteriebänke. Zb. Bordbatterie u. Fahrbatterie 24.07.21
Danke vielmals für deinen Beitrag! Ich scheue den Aufwand ein wenig, aber werde wohl das Gerät ins Auge fassen. Scheinbar kann der verbaute Temperaturfühler nicht mehr verwendet werden. Und neue Kabel zu ziehen macht nicht so spass bei dem Auto… Ausserdem werde ich bei der Marco Polo Anzeige auf gewisse extras verzichten müssen.