fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Vogt20.04.24
Gelöst
1

Läuft nach starkem Gas geben schlecht im Stand | VW PASSAT B5.5

Hallo Community, ich habe leider Probleme mit meinem Passat. Momentan läuft er wirklich grottenschlecht im Stand. Ich habe bereits die Einspritzventile neu abgedichtet, die Dichtungen von Drosselklappe und Krümmer erneuert und geguckt ob noch alles plan ist. Als ich ihn heute wieder zusammen hatte, lief er eigentlich wunderbar. Ein wenig Gas gegeben und noch immer gut. Als ich dann aber ruckartig Gas auf 2500 Umdrehungen gegeben hab, fing er auf einmal ohne Ende an zu stottern und mit Fehlzündungen nur so um sich zu werfen. Auf allen 4 hat er die. Nebenluft hab ich schon überprüft. Ich hab die Drosselklappe dann neu angelernt, hat ein mal kurz was gebracht, danach ging's wieder los. Wenn ich manchmal ruckartig Gas gebe, bleibt er für 1 Sekunde bei der Drehzahl hängen und fällt dann wieder runter. Die Drehzahl ist sehr inkonsistent und schwankt mal bei 800, mal bei 900 und so weiter bis 1200upm. Das Komischste ist passiert, als ich einen Gang eingelegt hab. Motor war bei 1050 Umdrehungen mit Aussetzern. Ich leg den 1. Gang ein, kupple langsam aus und bevor ich überhaupt den Schleifpunkt spüre, geht die Drehzahl spontan auf 800 und er schnurrte wieder wie ein Kätzchen. Kupplung durchgetreten, läuft scheiße, Kupplung langsam loslassen, schnurrt. Das hat er aber nur gemacht als die Drehzahl so hoch war, wenn sie wieder bei 800 liegt macht er das nicht. Fehlerspeicher zeigt nur die Aussetzer an, mehr nicht. Ich hoffe dieser Text ist halbwegs verständlich und das mir jemand helfen kann. Ich bedanke mich schon Mal im voraus. Ich hätte noch ein Video davon, aber ich weiß nicht ob ich das rein packen kann. -Paul
Bereits überprüft
Dichtungen der DK, Ansaugbrücke und Einspritzventile.
Motor

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Paul Vogt26.04.24
Hab den Fehler endlich gefunden! Es war die Kurbelgehäuseentlüftung unter der Ansaugbrücke am Motorblock.
0
Antworten

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Siggi Mar20.04.24
Zeigt der fehlerspeicher auf welchem zylinder die Aussetzer sind? Zündspulen und Kerzen geprüft? LMM könntest du noch abstecken und gucken wie er dann läuft. Wie hast du nach nebenluft gesucht? Am besten wäre es mit rauch bzw dampf
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.24
Steuerzeiten überprüfen Kompression Prüfen Druckverlusttest Luftmassenmesser "LLM"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.04.24
Kerzen und Kerzenstecker auf Funkenläufer prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vogt20.04.24
Siggi Mar: Zeigt der fehlerspeicher auf welchem zylinder die Aussetzer sind? Zündspulen und Kerzen geprüft? LMM könntest du noch abstecken und gucken wie er dann läuft. Wie hast du nach nebenluft gesucht? Am besten wäre es mit rauch bzw dampf 20.04.24
Aussetzer hat er laut Diagnose auf allen Zylindern. Auf Nebenluft hab ich ihn nur an den relevanten Stellen, also nach dem LMM untersucht. Aber halt nur nicht mit Rauch :/ Kerzen sind neu, bei den Spulen weiß ich nicht, aber die sollten doch nicht alle auf einen Schlag erst nach dem Gas geben zusammen aussetzten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.24
Wie alt sind die Zündspulen bei der Kilometerlaufleistung kann das schon mal sein. Am besten aus bauen und innen nach Funkenläufer schauen. "Funkenläufer erkennt man wenn innen eine kleine weiße Spur zu sehen ist, wo der Funken auf Masse schlägt"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.04.24
Wurde die Zündspule schon mal ausgetauscht (doppelspule für 4 zündkerzen)wenn ich das richtig sehe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl20.04.24
Überprüfe nochmal die komplette Drosselklappe ,Anschlüsse Stellelement,Poti. (Nullstellung).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vogt21.04.24
Gernot Schupmehl: Überprüfe nochmal die komplette Drosselklappe ,Anschlüsse Stellelement,Poti. (Nullstellung). 20.04.24
Schon gemacht und auch schon mehrfach neu angelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vogt21.04.24
Marcel M: Wie alt sind die Zündspulen bei der Kilometerlaufleistung kann das schon mal sein. Am besten aus bauen und innen nach Funkenläufer schauen. "Funkenläufer erkennt man wenn innen eine kleine weiße Spur zu sehen ist, wo der Funken auf Masse schlägt" 20.04.24
Habe ich gemacht. Nix zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vogt21.04.24
Ich habe nochmal ein wenig rumprobiert und ein paar Sensoren abgesteckt. Es hat sich rein garnix verändert. Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich einen Gang einlege und die Kupplung leicht am Schleifpunkt halte, läuft er wieder komplett rund und ohne Aussetzer?? Vorher wars nur wenn der Motor schneller lief. Mittlerweile läuft er aber nicht mehr einfach so im Stand schneller oder zumindest eher selten. Er hält sich bei 900rpm aber halt mit vielen vielen Aussetzern auf allen 4. Ich kann mir das alles langsam nicht mehr erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.04.24
Paul Vogt: Aussetzer hat er laut Diagnose auf allen Zylindern. Auf Nebenluft hab ich ihn nur an den relevanten Stellen, also nach dem LMM untersucht. Aber halt nur nicht mit Rauch :/ Kerzen sind neu, bei den Spulen weiß ich nicht, aber die sollten doch nicht alle auf einen Schlag erst nach dem Gas geben zusammen aussetzten? 20.04.24
Sprüh Sie mal mit Wasser ein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe bei meinen Passat die Dieselpumpe erneuert, da die defekt war und das Auto nicht mehr ansprang. Jetzt startet das Auto immer noch nicht .. nur mir Starthilfespray. Was kann ich noch tun ?
Motor
Kacper Adamiszyn 1 09.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten