fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht28.06.24
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte an, Fehler Thermostat Kennfeldkühlung | BMW 5

Hallo. Motorkontrollleuchte geht besonders bei warmen Temperaturen sporadisch an und bleibt dann auch an. Was kann sein?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen; Fehler Kennfeldkühlthermostat.
Fehlercode(s)
2EF7
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christopher Hecht25.07.24
Doozer2024: Moin, wahrscheinlich ist das Thermostat selbst fehlerhaft, Kabel/Steckverbindung kontrollieren. 28.06.24
Thermostat ersetzt, Fehler beseitigt. Achtung, es gibt verschiedene Ausführungen an Thermostaten.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.24
Dieser Fehlercode bezieht sich auf das Heizelement des Thermostats. Es soll den Thermostat dazu bringen, bei hoher Last früher als die normale Öffnungstemperatur zu öffnen, um die Motortemperatur zu senken. Kontrolliere auch mal den Stecker. Die Plastikverriegelung löst sich und durch Stöße und dergleichen lockert sich der Stecker. Dann gibt es keinen Kontakt nicht mehr. Kann man erstmals mit einem Kabelbinder behebe.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger28.06.24
Guten Morgen, wenn man auf gelöst in der APP geht und den Fehler eingibt kommt das es wie schon erwähnt das Thermostat getauscht wurde Problem gelöst
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten