Hallo Community,
was haltet ihr von Keyless Go in Sachen Diebstahlsicherheit?
Es sollen ja immer mehr Autos geklaut werden mit sogenannten Reichweitenverlängerern.
Bequem, aber gefährlich. Ich würde immer ein Auto ohne keyless verwenden.
5
Antworten
Jörg Greif23.09.21
Du kannst fast jedes Auto mit diesem System knacken.
0
Antworten
Harry Laufenberg23.09.21
Wenn einer es auf deinen Wagen abgesehen hat, dann ist er auch weg, einen 100% Schutz gibt es nicht. Ich persönlich finde dieses System supi
1
Antworten
Stefan vom Renault Club Rhoen23.09.21
Mein ältestes Auto hat das seit 2001 und noch nie Problem damit gehabt. Möchte es ehrlich gesagt auch nicht mehr missen müssen.
Wer dein Auto haben möchte, der bekommt es auch, da brauch man nicht mal Keyless Go. Wenn man es so drastisch sehen möchte, müsste auch den OBD Stecker sichern.
2
Antworten
Alexander Pittrof23.09.21
Es gibt spezielle Schüsselschränke, die das Funksignal blockieren, ein Bekannter hat es so gemacht, dass er seine Schlüssel immer in eine Blechdose legt.
Er hat aber 5 Dosen ausprobiert, erst bei der letzten wurde das Signal blockiert.
1
Antworten
Gelöschter Nutzer23.09.21
Hallo,
Ich habe ein Skoda mit Keyless,
Kann mir vorstellen das Seat ein Baugleiches hat, funktioniert nur innerhalb von einem Meter wenn man den Türgriff anfasst,
Den Schlüssel habe ich immer in der Tasche ich mir zu mühsam diesen auszupacken und eine Taste zu drücken.
Daher ist eine Verlängerung nicht so einfach möglich, die Tasche ist spezial und isoliert die Funksigmale,wer trägt noch seine Ic Karte im normalen Geldbeutel?
Also wer Euch.
0
Antworten
Revilo Retlaw23.09.21
Moin...
wenn ein Auto gestohlen werden soll dann spielt das keine Rolle ob mit oder ohne Keyless. Heutzutage sind selbst Autos mit modernen Alarmsystemen vor Diebstahl nicht sicher...
Ich pack meinen Schlüssel in eine abgeschirmte Tasche wenn ich das Auto nicht benutze oder es länger steht und gut ist...
Gruß
1
Antworten
Tobias Metzger23.09.21
Mit Keyless ist's ganz einfach zu klauen. Da brauchste nur nen Reichweitenverlängerer.
Mit normalem Schlüssel kriegt man das Fahrzeug nicht wegbewegt, wenn man nicht den Schlüssel hat.
Man kommt zwar rein (in fast jedes Fahrzeug ganz einfach) aber wenn man weder Lenkradsperre noch Wegfahrsperre deaktivieren kann, weil man ja nicht den physischen Schlüssel hat, ist diese Art von Auto deutlich sicherer.
0
Antworten
Wolfgang N.23.09.21
Also doch temporär Kessy abschalten, bei längerem parken und über Nacht.