Maurice Berchtold01.09.21
RagingBull206: Ja nur leider ist der Status „Scheckheftgepflegt“ dann weg.
Daher die Nachfrage und Meinung zu den Kosten. :-)
01.09.21
Nein, ist er nicht. Es gibt dafür keine gesetzliche Grundlage. Wenn du eine freie Werkstatt findest, die nach MB-Serviceplan arbeitet kann niemand etwas daran bemängeln. Selbst MB nicht.
Da gab es mal ein Gerichtsurteil, in der Frage Garantie/Gewährleistung in Verbindung mit dem Service. Ist aber schon einige Jahre her.
Aber ganz aktuell findest du einiges im Netz, siehe hier:
https://www.t-online.de/auto/technik/id_79235636/autoinspektion-ist-die-vertragswerkstatt-pflicht-.html
Dein Auto dürfte bei Service A7 wahrscheinlich um die 6 Jahre alt sein. Also wegen Neuwagen-Garantie fragst du hier vermutlich nicht nach.
Und was die Kulanz angeht ... nach 6 Jahren und vermutlich mehr als 100000km... da lässt Dich MB eher im Regen stehen.
Schließe ne GW-Versicherung selber ab, wenn du Sicherheit willst und geh zur freien Werkstatt Deiner Wahl. Da sparst Du Geld, kannst sogar noch mit den Leuten reden und Deine Teile mitbringen.
Mit Sicherheit liegst Du da besser in Zukunft.
Übrigens würde mich interessieren was unsere Autodoktoren dazu sagen würden.