Eigenständige DPF Regeneration funktioniert nicht | OPEL ASTRA H
Hallo,
Wir haben eine Astra H Z13DTH welcher 250tkm hat. Dieser startet die automatische DPF Regeneration nicht mehr. Es wurde etliche Teile geprüft und auch erneuert. Aber alle 600 bis 800km ist der DPF wieder voll und muss zwangsweise regeneriert werden.
Bevor wir die Reißleine ziehen und den DPF raus programmieren würde ich gerne noch das eine oder andere probieren.
Für sie automatische Regeneration müssen doch bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Was könnte man übersehen haben?
- KM am Stück pro Fahrt 43
- direkt Bundesstraße und Autobahn, kein Stadtfehrkehr
- 100kmh werden überschritten
- Kühlwasser kommt auf 90 bis 95 grad
Bereits überprüft
Überprüft wurde folgendes
- DPF erneuert da der alte sich nicht mehr regenerieren lies, auch zwangsweise.
- Abgastemperatursensor erneuert Bosch
- Differenzdrucksensor erneuert Pierburg
- Betriebstemperatur wird erreicht
- Temperatursensor Kühlwasser funktioniert
- Injektoren werden korrekt getacktet
- Zwangsregenerstion über tester wird ohne Probleme durchgeführt
- Leitung für Differenzdruck wurde gereinigt und ist dicht. Messwerte sind auch plausibel
- Ansaugbrücke gereinigt, war verkokt
- AGR erneuert, hatte nicht korrekt gearbeitet, Pierburg
- Saugrohrdrucksensor und Ladedrucksensor neu BOSCH
- Turbo überprüft