fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 127.12.21
Gelöst
0

Kurzschluss Hauptrelais J271 | VW FOX Schrägheck

Hallo, ich habe bei einem Fox folgendes Problem: Auto läuft ganz normal. Motorkontrollleuchte ist an. Fehler ist: 17071- Hauptrelais (J271) P0687-35-10 Kurzschluss nach Plus- Sporadisch Fehler lässt sich löschen, kommt aber gleich wieder wenn man ihn startet. Vor ein paar Tagen würde Zündspule und Kabel getauscht. Habt Ihr Tipps ?
Fehlercode(s)
P0687-35-10
Motor

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
SOL2006.03.24
Nach Tausch von der Zündspule war Fehler behoben.
0
Antworten

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003)

Dieses Produkt ist passend für VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski27.12.21
Dann prüfe mal die Leitungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SOL2027.12.21
Kevin Schikorski: Dann prüfe mal die Leitungen 27.12.21
Habe bis jetzt leider auch im Schaltplan J271 nicht gefunden. Deshalb kann ich schlecht was prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski27.12.21
SOL20: Habe bis jetzt leider auch im Schaltplan J271 nicht gefunden. Deshalb kann ich schlecht was prüfen. 27.12.21
Guck mal vielleicht passt das
5
Antworten
Profile Fallbackimage
David Lopez24.03.24
Hi habe den selben Fehler seitdem ich die Zündspule und die Zündkabeln gewechselt habe. Habt ihr eine Lösung?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten