fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fredy Herzig15.09.23
Talk
0

Frage zu geöffneter Motorhaube Kia Picanto Gt-lin 2023 | KIA PICANTO III

Hallo, ich habe mir vor wenigen Tagen einen neuen Kia Picanto Gt-lin gekauft. Ich möchte wissen, ob wenn ich das Auto in der Garage abgestellt habe und zur schnelleren Kühlung vom Motor bei heissen Tagen die Motorhaube über Nacht offen lasse, dann die Batterie mehr beansprucht wird. Habe nämlich bemerkt, dass die Motorhaube überwacht wird und das Auto blinkt, wenn man die Motorhaube schliesst. Ich habe bis jetzt nie so ein Auto besessen, dass so viel Elektronik hatte. Wäre sehr froh, wenn das jemand beantworten könnte, denn ich habe Angst dass es mir sonst die Batterie leer saugt, denn ich fahre das Auto nur einmal im Monat und dann aber schon min 50 Km.
Sonstiges

KIA PICANTO III (JA)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300)

Mehr Produkte für PICANTO III (JA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO III (JA)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.23
Fredy lasse doch einfach die Motorhaube zu. Der Wagen nimmt keinen Schaden, wenn die Motorhaube geschlossen bleibt. Bei 50km im Monat wäre ein Taxi oder BUS fahren wesentlich billiger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.23
Bei einer Fahrt pro Monat ist es auch sinnvoll die Fahrzeugbatterie an ein Erhaltungsladegerät anzuschließen. Sonst wirst du bald mit einer leeren Batterie dastehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredy Herzig15.09.23
16er Blech Wickerl: Bei einer Fahrt pro Monat ist es auch sinnvoll die Fahrzeugbatterie an ein Erhaltungsladegerät anzuschließen. Sonst wirst du bald mit einer leeren Batterie dastehen. 15.09.23
Hallo, ich mache das jetzt schon über 15 Jahren so und mit 50 Km nach einem Monat an einem Stück noch nie Probleme mit der Batterie gehabt. Aber leider hast du mir die eigentlich Frage nicht beantworten und nur das bringt mich weiter. Mir wurde auch von der Kia Garage gesagt dass man das Auto sogar zwei Monate sehen lassen könnte und dann halt wieder 2 Stunden fahren und das ist kein Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.23
Das Auto ist relativ neu, da ist es an sich sogar angesagt oder geraten die Haube zu schließen. Wie du festgestellt hast, wird die Haube mit einem Haubenschloss überwacht. Das ist wie eine nicht geschlossene Tür. Wenn du den nicjt überall zu machst kann es sein das der garnicht richtig in Busruhe geht. Nach dem abschliessen gehen so spätestens nach ein paar Minuten alles Steuergeäte aus nachdem sie heruntergefahren würden. 15 Minuten später werde sogar teilweise noch Relais abgeschaltet. Das macht sogar mein Alter BMW Bj. 98 schon so. Das lässt sich auch mit einer Ruhestrommessung nachweisen. Ich halte das vorhaben die Haube geöffnet zu lassen für Unsinn auf hochdeutsch gesagt, woe eben erklärt kamm das sogar den gegenteiligen Effekt haben. Es Word mehr Strom entnommen als würdest du ihn zumachen und abschliessen... So ist der technische Hintergrund an sich... Auto mit einem warmen Motor abzustellen ist völlig normal, die Batterien müssen das auch "abkönnen". Dafür sind die geprüft und genormt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredy Herzig15.09.23
André Brüseke: Das Auto ist relativ neu, da ist es an sich sogar angesagt oder geraten die Haube zu schließen. Wie du festgestellt hast, wird die Haube mit einem Haubenschloss überwacht. Das ist wie eine nicht geschlossene Tür. Wenn du den nicjt überall zu machst kann es sein das der garnicht richtig in Busruhe geht. Nach dem abschliessen gehen so spätestens nach ein paar Minuten alles Steuergeäte aus nachdem sie heruntergefahren würden. 15 Minuten später werde sogar teilweise noch Relais abgeschaltet. Das macht sogar mein Alter BMW Bj. 98 schon so. Das lässt sich auch mit einer Ruhestrommessung nachweisen. Ich halte das vorhaben die Haube geöffnet zu lassen für Unsinn auf hochdeutsch gesagt, woe eben erklärt kamm das sogar den gegenteiligen Effekt haben. Es Word mehr Strom entnommen als würdest du ihn zumachen und abschliessen... So ist der technische Hintergrund an sich... Auto mit einem warmen Motor abzustellen ist völlig normal, die Batterien müssen das auch "abkönnen". Dafür sind die geprüft und genormt. 15.09.23
Vielen Dank für die Ausführlichen Infos. Ich habe mir vorhin die Sache genau angeschaut und es ist überhaupt kein Problem, denn ich kann mit einem Hilfsmittel einfach den Elektrischen Schaltet betädigen und so vorgaukeln dass die Motorhaube geschlossen ist und damit hat sich dass Problem gelöst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder15.09.23
Hallo. Es wird nur der Haubenkontakt für die Alarmanlage nicht geschaltet. Deshalb blinkt er erst wenn Du sie schließt. Kannst den Schalter 2 Kabel auch überbrücken dann ist alles als wäre die Haube zu. Und wenn du ohne zu Brücken die Haube auf lässt hast du keinen Stromverbrauch. Bei uns im Verkaufsraum stehen die Autos wochenlang mit Haube offen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredy Herzig16.09.23
Jörg Harder: Hallo. Es wird nur der Haubenkontakt für die Alarmanlage nicht geschaltet. Deshalb blinkt er erst wenn Du sie schließt. Kannst den Schalter 2 Kabel auch überbrücken dann ist alles als wäre die Haube zu. Und wenn du ohne zu Brücken die Haube auf lässt hast du keinen Stromverbrauch. Bei uns im Verkaufsraum stehen die Autos wochenlang mit Haube offen 15.09.23
Vielen herzlichen Dank für die Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hallo welchen sinn soll deiner meinung das öffnen der motorhaube haben ,stauhitze ? Das regelt der lüfter alleine bei so einem neuen fahrzeug ,da läuft der lüfter nach wen er zu warm ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Dieter Beck: Hallo welchen sinn soll deiner meinung das öffnen der motorhaube haben ,stauhitze ? Das regelt der lüfter alleine bei so einem neuen fahrzeug ,da läuft der lüfter nach wen er zu warm ist ! 17.09.23
Zumal das du damit die viecher in den motorraum einladen tust !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO III (JA)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Lampenart und Austausch
Hallo, ich bin seit 2 Wochen in Besitz von einem neuen 2023 Kia Picanto Gt-lin. Nun möchte ich mir zwei Ersatzlampen für die Scheinwerfer kaufen. Ich bin mir nicht sicher, ob das H4 Lampen sind, da der Gt-lin so Linsenglas Scheinwerfer hat und nicht wie der ganz normale Picanto. Bitte könnte mir da jemand helfen. Und ich möchte auch noch gerne wissen, ob man die Lampen überhaupt ohne etwas ausbauen zu müssen wechseln kann.
Kfz-Technik
Fredy Herzig 24.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten