fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer29.09.23
Gelöst
0

Hoher Spritverbrauch | VW GOLF IV Cabriolet

Hallo. Beim Start stinkt es extrem nach Sprit aus dem Auspuff und kommt schwarz raus, was sich dann legt. Ich hab hohen Spritverbrauch. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Kerzen neu Temperatursensor neu Klopfsensor neu Temperaturansaugsensor neu Verteiler + Finger neu
Motor

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.23
Benzindruckregler war defekt und im Saugrohr war keine Rückschlagventil mehr drin.
0
Antworten

METZGER Rückschlagventil (2385144)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J29.09.23
Das klingt nach unverbranten Kraftstoff. Prüf die Drosselklappe, die ist für die kaltlaufregelung zuständig. Dann noch die Lambdasonde vor kat
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.23
Christian J: Das klingt nach unverbranten Kraftstoff. Prüf die Drosselklappe, die ist für die kaltlaufregelung zuständig. Dann noch die Lambdasonde vor kat 29.09.23
Lambdasonde vor Kat ist auch neu hab ich vergessen irgendwas war da noch was.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.09.23
Auspuff undicht vor Kat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.09.23
Tom Werner: Auspuff undicht vor Kat? 29.09.23
Zündung passt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.23
Tom Werner: Auspuff undicht vor Kat? 29.09.23
Das wurde kontrolliert beim wechsel der Lambdasonde. Am Mittelschalldämpfer ist er nicht ganz dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel29.09.23
Vielleicht tropft auch eine Einspritzdüse nach bzw ist undicht. Kontrolliere doch mal das Spritzbild und das Verhalten nach abstellen des Motor, wenn sie draußen sind.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.23
Ingo Sticksel: Vielleicht tropft auch eine Einspritzdüse nach bzw ist undicht. Kontrolliere doch mal das Spritzbild und das Verhalten nach abstellen des Motor, wenn sie draußen sind. 29.09.23
Ich werd mal Drosselklappe reinigen und die Düsen mal ausbauen. Danke erstmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.09.23
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an. Dann kannst du Rückschlüsse auf die Verbrennung ziehen und den Fehler einkreisen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker30.09.23
Haben sie das Auto schon ausgelesen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.10.23
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an. Dann kannst du Rückschlüsse auf die Verbrennung ziehen und den Fehler einkreisen. 29.09.23
Kerzen alle gleich aus es ist keine schwarz. Düsen ausgebaut mit Ultraschall gereinigt. Spritzbild sieht gut aus und es tropft keine nach. Fahrverhalten ist besser geworden aber das Problem ist noch nicht vom Tisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel01.10.23
Gelöschter Nutzer: Kerzen alle gleich aus es ist keine schwarz. Düsen ausgebaut mit Ultraschall gereinigt. Spritzbild sieht gut aus und es tropft keine nach. Fahrverhalten ist besser geworden aber das Problem ist noch nicht vom Tisch. 01.10.23
Dann, wie Harald geschrieben hat, das Fahrzeug mal auslesen oder auslesen lassen und die Live-Werte sämtlicher Temperatursensoren checken. Möglich, dass einer einen zu niedrigen Wert anzeigt. Wie ist denn die Leerlaufdrehzahl beim/nach Kaltstart? Und wie schnell reguliert sie sich runter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.10.23
Ingo Sticksel: Dann, wie Harald geschrieben hat, das Fahrzeug mal auslesen oder auslesen lassen und die Live-Werte sämtlicher Temperatursensoren checken. Möglich, dass einer einen zu niedrigen Wert anzeigt. Wie ist denn die Leerlaufdrehzahl beim/nach Kaltstart? Und wie schnell reguliert sie sich runter? 01.10.23
Leerlauf liegt leicht über 1000 geht dann aber zügig runter. Ausgelesen wurde das Auto auch Fehler keine vorhanden. Haben aber noch nicht die einzelnen Werte angesehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen. Mein Golf 3 1.9 TDI AFN startet nicht mehr. Vor 3 Monaten fing er an im kalten Zustand. Schlechter zu starten längeres Orgeln. Dann seit einem Monat auch schlechter zu starten im warmen Zustand. Bis er jetzt gar zwar den Anlasser durchdreht, aber ewig orgelt und nicht mehr startet. Im Fehlerspeicher stehen 2 Fehler, wobei der 1. Fehler schon seit 2 Jahren im Steuergerät steht und das Fahrzeug einwandfrei lief. 1. FEHLER 65535 Steuergerät defekt 28 10 Kurzschluss nach Plus - unterbrochen 2. FEHLER 00513 Geber für Motordrehzahl (G28) 27 10 unplausibles Signal - unterbrochen Hoffe, ihr habt eine Lösung?
Motor
Amelia Calita 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten