fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge17.07.23
Talk
0

Ölverlust | FORD FIESTA V

Hallo. Habe bei meinem neu erworben Ford Fiesta Bj. 2002 mit dem 1.3 Liter Motor mit 44 kW Ölverlust feststellen müssen und hätte dazu eine Frage. Was hat die 30er Torx Schraube für eine Funktion links unter dem Steuerkettenspanner?
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmer (13173400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmer (13173400)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150)

AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (00836000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (00836000)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge17.07.23
Hier ein Bild dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.23
Thorsten Verstegge: Hier ein Bild dazu 17.07.23
Foto kam nicht mit. Geb der App etwas mehr Zeit vor dem Absenden... Und Videos klappen z.Zt. nur über Android, wird aber wohl dran gearbeitet. Bis dahin, leckt es nur etwas an der Schraube oder hast du allgemein starken Verlußt ?
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern17.07.23
Die Ventildeckel Dichtungen sind gerne undicht bei dem Alter, ab und zu hat der Deckel auch mal einen Haarries
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.07.23
Ich habe zwar den kompletten Reparaturleitfaden zu diesem Fahrzeug da, aber ich weiß jetzt nicht welchen 30er torx du meinst? Hab ich jetzt bildlich nicht auf dem Schirm. Ich würde dir vorschlagen den Motor erstmal zu säubern an der stirnseite hinten zumindestens am Krümmer vorne rum weil kann auch vom einfülldeckel her sein, in dem Motor kann man keinen gescheit Öl einfühlen ohne dass man einen Trichter hat, deswegen Trichter immer ins Auto und des weiteren bleibt mit dem Wasser auf der Seite des Getriebes weg, das mag der Motor nämlich nicht, auf der Seite wo das Getriebe ist auch das Motorsteuergerät da können die kurioseste Dinge passieren wie drehzahlmesser und so weiter geht nicht mehr habe ich alles schon erlebt. Wenn den Ventildeckeldichtung würde ich überprüfen da der da Hydrostößel drin hat, wird er meistens nie getauscht und somit würde der da porös sein und dort kommt der hauptsächliche Öl verlust her weil bei dem Motor an sich Öl verlust sonst nicht zu erklären ist, wie viel Kilometer hatten der schon auf der Uhr und gib mir mal das genaue Baujahr.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.07.23
Hallo, Evtl Öl-Druckschalter undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge18.07.23
Manfred B.: Foto kam nicht mit. Geb der App etwas mehr Zeit vor dem Absenden... Und Videos klappen z.Zt. nur über Android, wird aber wohl dran gearbeitet. Bis dahin, leckt es nur etwas an der Schraube oder hast du allgemein starken Verlußt ? 17.07.23
Klappt wohl anscheinend nicht mit dem Bild. Da ich das immer erst kontrollieren kann nach der Fahrt zur Arbeit ist da schon mehr Öl. Es verteilt sich ja auch durch die Antriebswelle im halben Motorraum. Der ölpeilstab wird direkt unter der torxschraube befestigt falls das hilft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.07.23
Thorsten Verstegge: Klappt wohl anscheinend nicht mit dem Bild. Da ich das immer erst kontrollieren kann nach der Fahrt zur Arbeit ist da schon mehr Öl. Es verteilt sich ja auch durch die Antriebswelle im halben Motorraum. Der ölpeilstab wird direkt unter der torxschraube befestigt falls das hilft. 18.07.23
Dann aufbocken, abreinigen und im Stand laufen lassen. Dann solltest du beobachten können wo es genau raus kommt. Röhrchen vom Peilstab undicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.07.23
Thorsten Verstegge: Klappt wohl anscheinend nicht mit dem Bild. Da ich das immer erst kontrollieren kann nach der Fahrt zur Arbeit ist da schon mehr Öl. Es verteilt sich ja auch durch die Antriebswelle im halben Motorraum. Der ölpeilstab wird direkt unter der torxschraube befestigt falls das hilft. 18.07.23
Gut dann kann ich ja morgen mal Schauen was da verbaut ist am meinem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge20.07.23
Mandy C. S.: Gut dann kann ich ja morgen mal Schauen was da verbaut ist am meinem 18.07.23
Das wäre super vielen dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.07.23
Thorsten Verstegge: Das wäre super vielen dank 20.07.23
Die eine ist der Kettenspanner, die andere die da hinten sitzt da kannst du den Öldruck messen so wie das ausschaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge20.07.23
Mandy C. S.: Die eine ist der Kettenspanner, die andere die da hinten sitzt da kannst du den Öldruck messen so wie das ausschaut 20.07.23
Bei mir ist es eine 30 Torx Schraube und diese war gute 2 Umdrehungen nachzuziehen. Hat allerdings nichts am ölverlust verändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.07.23
Thorsten Verstegge: Bei mir ist es eine 30 Torx Schraube und diese war gute 2 Umdrehungen nachzuziehen. Hat allerdings nichts am ölverlust verändert. 20.07.23
Hier eine Ansicht vom Motor? Du meinst die kleine über der 6 Kant?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge20.07.23
Mandy C. S.: Hier eine Ansicht vom Motor? Du meinst die kleine über der 6 Kant? 20.07.23
Ja genau die über der Schraube vom Peilstab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.07.23
Thorsten Verstegge: Ja genau die über der Schraube vom Peilstab. 20.07.23
Das drinnen sitzt das Rücklaufventil für den Kettenspanner, damit aus dem Kettenspanner das Öl nicht in die Wanne zurückläuft sonst würde der Motor bei jedem Starten rasseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Verstegge21.07.23
Mandy C. S.: Das drinnen sitzt das Rücklaufventil für den Kettenspanner, damit aus dem Kettenspanner das Öl nicht in die Wanne zurückläuft sonst würde der Motor bei jedem Starten rasseln 20.07.23
Ist das einstellbar oder festdrehen die Schraube und fertig?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten