fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
gp_merlin23.01.22
Talk
1

Wasser im Kofferraum | PEUGEOT 107

Bei Peugeot 107 meiner Frau tritt Wasser in den Kofferraum ein. Da links und recht der Teppichboden nass ist gehe ich von den Rückleuchten oder der 3 Bremsleuchte aus. Ich finde nirgends ein Dichtungssatz für das Fahrzeug. Die Kofferraumentlüftung hinter der Stoßstange wird ich erstmal ausschließen, da hinter den Teppichen rechts und links auch die Kabel feucht sind. Was kann man zum abdichten nehmen? Habe viel gelesen im Internet, aber dem ein oder anderen zeug trau ich nicht so über den Weg.
Bereits überprüft
Dichtung Heckscheibe.
Fehlercode(s)
Keiner
Sonstiges

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Technische Daten
MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

ELRING Dichtring (694.300) Thumbnail

ELRING Dichtring (694.300)

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_) Thumbnail

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Baue mal die Rückleuchten aus. Vielleicht fehlt die Dichtung oder ist nur verrutscht. Hast du einen Heckscheibenwischer? Da ist oft der Schlauch für das Wischwasser im Bereich der Heckklappe gebrochen, Und immer wenn die Heckwasserwischanlage aktiviert wird, rinnt das Wischwasser in den Kofferraum.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.01.22
Dichtmasse für Karosserie. Oder silikon. Wichtig: sauberer trockener fettfreier Untergrund am Fahrzeug und Leuchten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.01.22
Geh mal zum Teiletresen beim Peugeot Händler. Gerade solche Sachen wie Rückleuchten Dichtungen, werden die sicher noch liefern können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Am besten ist es eine Original Dichtung zu nehmen wenn du weißt was undicht ist Ansonsten kannst du Karosseriedichtung oder Sikaflex nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.01.22
An den Seiten sind auch noch solche Anschlagpuffer für die Heckklappe, die werden auch oft undicht. Es gibt auch haufenweise Videos bei YouTube zu dem Thema. Die Dritte Bremsleuchte ist ach ein Kandidat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.01.22
Wenn du mit Sikaflex abdichten willst demontier die Teile, die du abdichten willst, dann die Dichtfläche mit Dauerelastischem Sikaflex abdichten (aus dem Wohnwagenbau beim Campinghändler erhältlich). Das dichtet super ab, aber du kannst später die Teile recht problemlos wieder demontieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Ich habe mal zum Abdichten von Karosserieklebestellen an einem A6 Kofferraum dauerelastisches Aqua Stop aus dem Baumarkt genommen. Funktioniert super. Gibt es in Kartuschen als auch in Dosen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
gp_merlin23.01.22
Andre Steffen: Wenn du mit Sikaflex abdichten willst demontier die Teile, die du abdichten willst, dann die Dichtfläche mit Dauerelastischem Sikaflex abdichten (aus dem Wohnwagenbau beim Campinghändler erhältlich). Das dichtet super ab, aber du kannst später die Teile recht problemlos wieder demontieren. 23.01.22
Danke werd mich mal an die Behebung machen. Das mit den späteren Demontage war mir auch wichtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.01.22
Für ältere Audi's, zB Audi 80, gab es keine normale Dichtungen für die Rückleuchten. Hatte dann von Audi ein Terrosonband bekommen. Ich glaube das hieß so, welches mir als Meterware mittgegeben würde. Auf Mass geschnitten und auf der Dichtfläche aufgelegt. Das wird es aber sicherlich auch im Baumarkt zu Verfügung sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.01.22
Das Schwarze auf dem Innenteil der Rückleuchte ist die Dichtung die ich meine. Ist günstig, absolut Dicht und hallo ewig dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.01.22
Und dies ist die Verkaufsform. Ist Gummi und Kunstgummiartig, flexibel und kann problemlos auf Maß geschnitten werden. Kann in sämtlichen KFZ Bereichen zum Abdichten genommen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Wittig 34929.12.22
Das gleiche Problem habe bzw hatte ich auch. Auf eBay gibt es eine Firma aus England die extra dafür neue bessere Dichtungen produzieren. Habe die Dichtung vom dritten Bremslicht wie auch von den Rücklichtern erneuert. Die alten waren ausgehärtet und dadurch kam Wasser rein. Vorsichtshalber hatte ich aber auch die lüftung hinter der Verkleidung mit Karosseriekleber rundum abgedichtet. Seitdem habe ich ruhe. Artikelnummer bei eBay: 234497314438
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

1
Vote
10
Kommentare
Talk
Steuergerät für Servolenkung wo?
Guten Abend, mein Sohn fährt einen Peugeot 107. Die Servolenkung ist permanent ausgefallen. Der Fehler tritt meistens bei diesen Fahrzeugen auf, wenn das Relais im Steuergerät nicht mehr durchschalten kann. Nun meine Frage: wo sitzt das Steuergerät und was muss man abbauen um es ausbauen zu können? Die Fehlercodes sind C 1551 und C1554 hat mit der Spannung zu tun. Gruß Dietmar Malke
Kfz-Technik
Dietmar Malke 29.05.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Traggelenk wechseln
Hallo zusammen, Ich möchte das Traggelenk vorne rechts wechseln. Oben habe ich es schon aus der Aufnahme gedrückt, aber wie bekomme ich das Traggelenk aus dem Dreieckslenker? Die Spange oberhalb des Lenkers habe ich bereits entfernt, aber es lässt sich nicht entfernen. Hat jemand da einen Hinweis für mich? Vielen Dank schon mal vorab :)
Fahrwerk
Micha K. 17.11.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Widerstand Heizgebläse tauschen
Hallo zusammen, Gebläse Funktion nur auf Stufe 4. Meine Frage ist: Muss ich wirklich bei diesem Auto das Armaturenbrett ausbauen? Auf was muss ich da gegebenenfalls achten? Danke.
Elektrik
gp_merlin 14.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Fehler U0129
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Fehlermeldung U0129 beim Peugeot 107 ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Patrick. D 07.01.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Warnblinkschalter LED
Guten Tag, Bei unserem Peugeot 107 funktioniert nach Einschalten der Warnblinkanlage die LED im Warnblinkschalter nicht. Der Warnblinkschalter ist schon getauscht worden. Leider funktioniert die LED immer noch nicht. Habt ihr ein Tipp, der zum Ziel führt, dass die LED wieder mit blinkt? Im Voraus vielen Dank.
Kfz-Technik
Dietmar Malke 24.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Talk
Steuergerät für Servolenkung wo?
Talk
Traggelenk wechseln
Talk
Widerstand Heizgebläse tauschen
Talk
Fehler U0129
Talk
Warnblinkschalter LED

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten