fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Wedeking01.07.22
Talk
0

Wasser nach Regen oder Waschen im Fußraum Beifahrerseite! | RENAULT MEGANE Scenic

Hallöchen. Ja, Part 2 anscheinend! Denn ich habe mal in einem anderen Talk auch von Wasserproblem gesprochen, wodurch sich herausstellte, dass die Abläufe vorne zu waren! Das habe ich in den Griff bekommen! Nebenbei hatte ich mal erwähnt, dass an dem Übergang der Verkleidung im Türrahmen (Beifahrerseite unten) sich ebenfalls Wasser bildet nach dem Waschen. Jetzt hatte es heute derbe geregnet und nach Feierabend guckte ich unter der Fußmatte nach und war geschockt! Fußmatte und Boden waren nass?! Ideen, woran es liegen kann? Es tritt punktuell auf rein von der Optik, aber wenn die Dichtung weg ist und die Verkleidung ist alles trocken!! Verdacht evtl.: Oberhalb der Tür ist ein Gummifalz! Mehr weiß ich mir auch nicht zu helfen, weil es schlecht nachvollziehbar ist! Freue mich auf Rückmeldung und Danke im Voraus
Sonstiges

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_) (10.1996 - 12.2001)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.07.22
Üblicherweise die Dichtung der Türfolien unser der Türpappe undicht und zusätzlich bitte auch die Abläufe in den Türen kontrollieren....
6
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking01.07.22
Bei dem Bild mit dem Blauen Lappen ist der Übergang der Kunststoffverkleidung ! Und dort sammelt sich da anscheinend. Habe mit Kraneberger mal Sturzflug simuliert und gewartet aber keine Anzeichen ! Gib’s ne Anleitung bezüglich der Tür wie man die Innenverkleidung demontieren könnte ?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.07.22
Nimm ein Blatt Papier (A4 bevorzugt Drucker Papier ) diese legst du beginnen an der B Säule zwischen Dichtung und Türe, Türe schließen und nun versuchst du das Papier heraus zu ziehen. Schrittweise machst du das in Richtung A Säule. Sollte sich das Papier ganz leicht durchziehen lassen ist der Druck der Dichtung an das Blech der Türe unzureichend, hier kann Wasser eindringen. Wenn du dies gemacht hast und du das Gefühl hast hier stimmt was nicht dann schreib das hier rein und ich werde dir eine Anleitung zum beheben verfassen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking01.07.22
Alles klar danke ich probiere es morgen aus ! Die Pflicht ruft gleich wieder 😄😅
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings01.07.22
Peter TP: Nimm ein Blatt Papier (A4 bevorzugt Drucker Papier ) diese legst du beginnen an der B Säule zwischen Dichtung und Türe, Türe schließen und nun versuchst du das Papier heraus zu ziehen. Schrittweise machst du das in Richtung A Säule. Sollte sich das Papier ganz leicht durchziehen lassen ist der Druck der Dichtung an das Blech der Türe unzureichend, hier kann Wasser eindringen. Wenn du dies gemacht hast und du das Gefühl hast hier stimmt was nicht dann schreib das hier rein und ich werde dir eine Anleitung zum beheben verfassen. 01.07.22
Hallo, Gute Idee Mfg Günter
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking08.07.22
Hallo Zusammen mit Verspätung gute Neuigkeiten ! Es ist die Dichtung welche im Rahmen zwischen A und B Säule sitzt wo die Tür drin schließt! An der Kurve entlang der A Säule wenn es nach unten geht flopt die raus ! Durch das rein drücken und kraneberger konnte ich kein Wasser mehr feststellen! Bedanke mich trotzdem für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.07.22
Tobias Wedeking: Hallo Zusammen mit Verspätung gute Neuigkeiten ! Es ist die Dichtung welche im Rahmen zwischen A und B Säule sitzt wo die Tür drin schließt! An der Kurve entlang der A Säule wenn es nach unten geht flopt die raus ! Durch das rein drücken und kraneberger konnte ich kein Wasser mehr feststellen! Bedanke mich trotzdem für die Tipps 08.07.22
Wer ist "kraneberger" 😉 Bilder?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking08.07.22
Bernd Frömmel: Wer ist "kraneberger" 😉 Bilder? 08.07.22
Wenn ich dran denke morgen im Laufe des Tages 😂 Es ist zumindest eine Übergangslösung! Hab bei Renault vor Ort angerufen und die wollen 80€ ca für ne neue. Im Internet habe ich sonst von einem weiteren Anbieter die Dichtung für 69€ ca gefunden aber derzeit nicht vorrätig 🤨 Habe mal ne Mail geschickt wann Sie wieder verfügbar wäre.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking08.07.22
Tobias Wedeking: Wenn ich dran denke morgen im Laufe des Tages 😂 Es ist zumindest eine Übergangslösung! Hab bei Renault vor Ort angerufen und die wollen 80€ ca für ne neue. Im Internet habe ich sonst von einem weiteren Anbieter die Dichtung für 69€ ca gefunden aber derzeit nicht vorrätig 🤨 Habe mal ne Mail geschickt wann Sie wieder verfügbar wäre. 08.07.22
Original Renault Türdichtung Vordertüren 808330007R
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.07.22
Bernd Frömmel: Wer ist "kraneberger" 😉 Bilder? 08.07.22
Und wer ist jetzt "kraneberger"?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking09.07.22
Bernd Frömmel: Und wer ist jetzt "kraneberger"? 08.07.22
Kraneberger ? = Leitungswasser? 😂 Es gibt doch noch Menschen die es nicht kennen 🙂 nicht falsch verstehen aber bin immer wieder aufs Neue verblüfft 😅 Bier 🍺 wäre zu schade ☹️🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_) (10.1996 - 12.2001)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Mischbereifung
Hallo Ich wollte eure Meinung gerne dazu hören was das Thema Mischbereifung betrifft und eure Erfahrung dazu ggf. mit folgender Größe 225 / 50 / R17 Den Lastenindex und Geschwindigkeitsindex lass ich mal bei Seite! Habe folgende Reifen aktuell drauf Continental AllSeasonContact mit der oben beschriebenen Größe. VA weisst 4,5mm auf HA weisst 6mm auf Stand Mitte Oktober 2022. Da ich im schönen Münsterland wohne und es hier außer vor zwei bzw drei Jahren mal richtig geschneit hatte, ist es recht mild hier. Die gleichen Reifen zu bestellen ist mir aktuell zu teuer und nach Recherche lässt der Gesetzgeber es zu auf jeder Axe also VA & HA Paarweise verschiedene Hersteller und Saisonreifen zu, (sofern es im Fahrzeugschein nicht explizit drin steht das unterschiedliche Größen zugelassen sind,) sonst generell die gleiche Größe! Und das Wetter entsprechend passt. Korrektur falls ich falsch liege. Jedenfalls möchte ich GoodYear Vector 4 Season Gen-2 oder Gen-3 mir drauf ziehen. Fragen wären wie folgt: Die neuen nach hinten wegen Stabilität und die anderen nach vorne ? Erfahrung? ggf. mit dem Reifen ? Empfehlung ? Würde mich mal interessieren. Es muss ja nicht gleich immer Premium sein und das teuerste ! Hatte mal Stiral UHP drauf wo anfangs ich eine 8fach Bereifung hatte und selbst da war man skeptisch nach außen hin wenn es um die Meinung ging aber die haben mich nie im Stich gelassen. Gruß
Sonstiges
Tobias Wedeking 08.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten