fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Talk
0

Heckklappe initialisieren | BMW 4 Gran Coupe

Hallo zusammen, an unserem 440xi ist ein Spindelantrieb der Heckklappe kaputt. Die Klappe fährt nicht mehr ganz auf. Wir wollen den Antrieb selber tauschen, dazu muss dieser aber nach Tausch neu initialisiert werden per Tester. ISTA+ ist vorhanden, allerdings finde ich die Funktion dafür dort nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es mit ISTA gehen muss, oder? Kennt sich da jemand aus und kann mir sagen, wo ich die Funktion finde?
Sonstiges

BMW 4 Gran Coupe (F36)

Technische Daten
ESEN SKV Lambdasonde (09SKV915) Thumbnail

ESEN SKV Lambdasonde (09SKV915)

BOSCH Lambdasonde (0 258 027 104) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 027 104)

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707190) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707190)

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173)

Mehr Produkte für 4 Gran Coupe (F36) Thumbnail

Mehr Produkte für 4 Gran Coupe (F36)

38 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Hallo. Versuch mal die Textsuche in ista.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Daniel Hohe: Hallo. Versuch mal die Textsuche in ista. 22.02.23
Wenn du dort Heckklappe eingibst findest du eine ABL zur Initialisierung der Heckklappenlift
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Wenn du dort Heckklappe eingibst findest du eine ABL zur Initialisierung der Heckklappenlift 22.02.23
Genau die findet er bei mir nicht. Wenn ich es von der rep Anleitung richtig verstehe, soll es unter Servicefunktionen - karosserie - heckklappe sein. Unter karosserie gibt es bei mir die heckklappe aber nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Oder unter Servicefunktionen. Heckklappenlift findest du es auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Genau die findet er bei mir nicht. Wenn ich es von der rep Anleitung richtig verstehe, soll es unter Servicefunktionen - karosserie - heckklappe sein. Unter karosserie gibt es bei mir die heckklappe aber nicht 22.02.23
Da sollte es aber sein da ist es bei mir vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Da sollte es aber sein da ist es bei mir vorhanden 22.02.23
Welche Version hast du wenn ich fragen darf? Die reg Anleitung, Funktionsbeschreibungen und alles sind da nur die initialisierung nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Ratberger22.02.23
Hallo, schaust du unter servicefunktionen, dann gehst du auf Karosserie > Heckklappenlift >Initialisierung Heckklappenlift Aber schau vorher noch den Stecker an. Glaube da war mal was mit den Pins. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Daniel Hohe: Da sollte es aber sein da ist es bei mir vorhanden 22.02.23
Schau mal bei dir unter Mobiler Service vielleicht ist da was zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Welche Version hast du wenn ich fragen darf? Die reg Anleitung, Funktionsbeschreibungen und alles sind da nur die initialisierung nicht 22.02.23
Meins müsste 4.14 sein soweit ich das seh
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Meins müsste 4.14 sein soweit ich das seh 22.02.23
Habe jezzt alles durchsucht, ich habe die heckklappen initialisierung nicht. Ich habe die version 4.31. Sogar bei meinem Auto com habe ich die. Verstehe ich jetzt nicht wieso das bmw die nicht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Habe jezzt alles durchsucht, ich habe die heckklappen initialisierung nicht. Ich habe die version 4.31. Sogar bei meinem Auto com habe ich die. Verstehe ich jetzt nicht wieso das bmw die nicht hat 22.02.23
Versteh ich auch net Zudem sie ja anscheinend in der älteren Version verfügbar war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Versteh ich auch net Zudem sie ja anscheinend in der älteren Version verfügbar war 22.02.23
Hmm extra ista besorgt für diese Aktion und jezzt klappt das nicht. Komisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Hmm extra ista besorgt für diese Aktion und jezzt klappt das nicht. Komisch 22.02.23
War das eine lite Version?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: War das eine lite Version? 22.02.23
Nicht das ich wüsste. Woran kann man das erkennen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Nicht das ich wüsste. Woran kann man das erkennen? 22.02.23
Erkennen wirst das so nicht aber ich hatte auch mal so seine und da konnte man den höhenstandsabgleich vom luftfahrwerk nicht durchführen was ja gehen muss aber nicht mit der Version. Manchmal wird es extra benannt das es eine lite Version ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Erkennen wirst das so nicht aber ich hatte auch mal so seine und da konnte man den höhenstandsabgleich vom luftfahrwerk nicht durchführen was ja gehen muss aber nicht mit der Version. Manchmal wird es extra benannt das es eine lite Version ist. 22.02.23
Ist die Funktion denn verfügbar bei dir mit der initialisierung oder ist sie ausgegraut? Pannoramadach und alles andere ist da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Ist die Funktion denn verfügbar bei dir mit der initialisierung oder ist sie ausgegraut? Pannoramadach und alles andere ist da. 22.02.23
Funktion ist da und kann angewählt werden aber hab kein Fahrzeug angeschlossen. Die pszd Daten sind dafür das solche Funktionen gehen die könnten bei dir die lite sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Funktion ist da und kann angewählt werden aber hab kein Fahrzeug angeschlossen. Die pszd Daten sind dafür das solche Funktionen gehen die könnten bei dir die lite sein. 22.02.23
Wo finde ich diese Daten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai-Sebastian Schön22.02.23
Dies müsstest du unter ISTA unter Fahrzeug und dann unter dem Bereich Heckklappe finden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Kai-Sebastian Schön: Dies müsstest du unter ISTA unter Fahrzeug und dann unter dem Bereich Heckklappe finden 22.02.23
Wir haben nun schon festgestellt, dass es die Funktion in meiner Version scheinbar nicht gibt, wiso auch immer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Schau mal unter Youtube da gibt's Videos dazu Psdzdata in Rheingold
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Schau mal unter Youtube da gibt's Videos dazu Psdzdata in Rheingold 22.02.23
Wäre jetzt mal interessant ob Leute mit anderen Versionen die Funktion haben. Dann muss ich es jetzt entweder über autocom machen oder nach einer anderen Version schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Wäre jetzt mal interessant ob Leute mit anderen Versionen die Funktion haben. Dann muss ich es jetzt entweder über autocom machen oder nach einer anderen Version schauen. 22.02.23
Ja da wird dir nix anderes übrig bleiben. Wichtig sind immer die psdz Daten diese sollten die Vollversion sein mit diesen Daten werden die Fahrzeuge und Servicefunktionen zum Programm hinzugefügt die Version von ista spielt da meist eine untergeordnete Rolle. Bis zu einem Gewissen Punkt laufen die neuen Daten auch mit einem alten Programm. Ist eigentlich nix anderes wenn VCDS ein Update macht und die Daten erneuert von Fahrzeugen die es zuvor noch nicht gab. Oder sonstige Hersteller von Diagnosetools.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Daniel Hohe: Ja da wird dir nix anderes übrig bleiben. Wichtig sind immer die psdz Daten diese sollten die Vollversion sein mit diesen Daten werden die Fahrzeuge und Servicefunktionen zum Programm hinzugefügt die Version von ista spielt da meist eine untergeordnete Rolle. Bis zu einem Gewissen Punkt laufen die neuen Daten auch mit einem alten Programm. Ist eigentlich nix anderes wenn VCDS ein Update macht und die Daten erneuert von Fahrzeugen die es zuvor noch nicht gab. Oder sonstige Hersteller von Diagnosetools. 22.02.23
Würde es dann theoretisch klappen wenn du mir die Daten aus deinem ista gibst und ich sie dann dort rein kopiere? Sorry wenn ich so frage, mit diesen ganzen installationen kenne ich mich gar nicht aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Würde es dann theoretisch klappen wenn du mir die Daten aus deinem ista gibst und ich sie dann dort rein kopiere? Sorry wenn ich so frage, mit diesen ganzen installationen kenne ich mich gar nicht aus. 22.02.23
Mit meinen Daten wird dein Programm nix mehr anfangen können dafür sind die Versionen zu weit auseinander wäre das in noch eine versio in der 20er Reihe könnte es vielleicht noch funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.23
Versuche es ohne Tester Mache die Heckklappe auf und drücke diese per Hand in die obere Rndlage jetzt drücke den Bedienschalter an der Heckklappe so lange bis ein Signal erscheint dann ist diese Endlage programmiert, das ist ei ne normale Funktion ,so kann man z.b. in einer Tiefgarage die Öffnunghöhe begrenzen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.02.23
So kleines Update, die Funktion erscheint auch bei meiner Version, sobald man sich mit dem Auto verbindet. Wenn man nur die Fahrgestellnummer angibt, gibt es die Funktion für das Auto nicht. Verbunden und Fahrgestellnummer auslesen, Funktion ist da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.02.23
Denis Müller: So kleines Update, die Funktion erscheint auch bei meiner Version, sobald man sich mit dem Auto verbindet. Wenn man nur die Fahrgestellnummer angibt, gibt es die Funktion für das Auto nicht. Verbunden und Fahrgestellnummer auslesen, Funktion ist da. 24.02.23
Na dann viel Erfolg beim Initialisieren👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.23
Bmw hatte die Diagnose mit dem defekten Spindelantrieb gemacht. Sie haben alle kabel druchgemessen und sind letzten Endes darauf gekommen das es der linke antrieb selber ist. Repertuar sollten 550€ sein. Wir haben uns darauf verlassen und den antrieb bei BMW gekauft und selber verbaut. Fehler blieb der selbe. Nach durch Messen aller Kabel bis zum Steuergerät, feststellen das ein kabelbruch an der masse Leitung der hallsensoren vorliegt. Heckklappe funktioniert nun mit altem Motor wieder. Traurig sowas...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Ratberger10.03.23
Darauf hatte ich ja einen Hinweis gegeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Daniel Hohe: Hallo. Versuch mal die Textsuche in ista. 22.02.23
Hay Du kennst dich ja scheinbar mit ista aus. Spiele gerade etwas damit rum um mich besser zurecht zu finden. Als Beispiel, ich möchte vom e46 320i m54 den schaltplan von der lambdasonde vor kat Bank 1 anschauen. Wo finde ich den schaltplan zu der Sonde? Über die Text suche finde ich nichts. Unter dme finde ich nur die Versorgung von der dme, mehr auch nicht. Die Sonde Heizung hat ja auch eine Sicherung, die laut schaltplan zu finden sein müsste. Kannst du mir da helfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.03.23
Denis Müller: Hay Du kennst dich ja scheinbar mit ista aus. Spiele gerade etwas damit rum um mich besser zurecht zu finden. Als Beispiel, ich möchte vom e46 320i m54 den schaltplan von der lambdasonde vor kat Bank 1 anschauen. Wo finde ich den schaltplan zu der Sonde? Über die Text suche finde ich nichts. Unter dme finde ich nur die Versorgung von der dme, mehr auch nicht. Die Sonde Heizung hat ja auch eine Sicherung, die laut schaltplan zu finden sein müsste. Kannst du mir da helfen? 11.03.23
Hallo Denis, Gib mal Lambdasonde vor Kat ein dann bekommst du die SSP angezeigt. Sicherung ist die F4 30A.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Daniel Hohe: Hallo Denis, Gib mal Lambdasonde vor Kat ein dann bekommst du die SSP angezeigt. Sicherung ist die F4 30A. 11.03.23
Ich schau mal, ich habe so ein wenig den Verdacht, dass mein ista mir vieles nur anzeigt, wenn es mit dem Auto verbunden ist. Ohne Verbindung zum Fahrzeug habe ich den schaltplan für den Spindelantrieb vom 4er auch nicht mehr. Wenn ich mich verbinde ist er da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik P03.06.25
Denis Müller: Bmw hatte die Diagnose mit dem defekten Spindelantrieb gemacht. Sie haben alle kabel druchgemessen und sind letzten Endes darauf gekommen das es der linke antrieb selber ist. Repertuar sollten 550€ sein. Wir haben uns darauf verlassen und den antrieb bei BMW gekauft und selber verbaut. Fehler blieb der selbe. Nach durch Messen aller Kabel bis zum Steuergerät, feststellen das ein kabelbruch an der masse Leitung der hallsensoren vorliegt. Heckklappe funktioniert nun mit altem Motor wieder. Traurig sowas... 05.03.23
Hey, Hab aktuell dasselbe gleiche Problem bei meinem F36. Kannst du mir die Teilenummer für den Stecker zukommen lassen? Der Kabelbruch ist fast direkt an den Pins und lässt sich nicht reparieren. Würde dann gerne einen neuen Stecker einbauen. Den Stecker gibt es ja im verschiedenen Farben und Bauformen. Konnte bisher die Verkleidung noch nicht entfernen um zu schauen ob ich auf dem Stecker was finde. Gruß Dominik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.25
Dominik P: Hey, Hab aktuell dasselbe gleiche Problem bei meinem F36. Kannst du mir die Teilenummer für den Stecker zukommen lassen? Der Kabelbruch ist fast direkt an den Pins und lässt sich nicht reparieren. Würde dann gerne einen neuen Stecker einbauen. Den Stecker gibt es ja im verschiedenen Farben und Bauformen. Konnte bisher die Verkleidung noch nicht entfernen um zu schauen ob ich auf dem Stecker was finde. Gruß Dominik 03.06.25
Bei uns war es der blaue stecker. Welcher ist es bei dir? Den blauen Stecker gibt es so bei BMW nicht einzeln, sondern nur als universal ohne die Nase. Ich habe die Kontakte ausgepinnt und dann neue gecrimpt und verlötet. Habe jetzt vermutlich das Problem auf der anderen Seite. Ist meiner Meinung nach ein Serien Fehler von den kabelbäumen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik P03.06.25
Denis Müller: Bei uns war es der blaue stecker. Welcher ist es bei dir? Den blauen Stecker gibt es so bei BMW nicht einzeln, sondern nur als universal ohne die Nase. Ich habe die Kontakte ausgepinnt und dann neue gecrimpt und verlötet. Habe jetzt vermutlich das Problem auf der anderen Seite. Ist meiner Meinung nach ein Serien Fehler von den kabelbäumen. 03.06.25
Hast recht.. das Stecker Gehäuse ist ja in ordnung.Soweit ich das sehe, sind es bei mir 2 weiße Stecker und Laut Schaltplan ist der große die Stromversorgung der Motoren und der kleine ist für den Hallsensor. Der sensor ist auch im Fehlerspeicher vermerkt mit jeweils Plus und minus Kabelbruch oder Kurzschluss nach Masse. Also wird es wohl der kleine sein. Die Kabel sehen ja sehr danach aus. Kannst du mir die Teilernummer der Pins zukommen lassen? Zange hab ich. Brauch nur die Pins und würde gleich ein neues Kabel einlöten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.25
Dominik P: Hast recht.. das Stecker Gehäuse ist ja in ordnung.Soweit ich das sehe, sind es bei mir 2 weiße Stecker und Laut Schaltplan ist der große die Stromversorgung der Motoren und der kleine ist für den Hallsensor. Der sensor ist auch im Fehlerspeicher vermerkt mit jeweils Plus und minus Kabelbruch oder Kurzschluss nach Masse. Also wird es wohl der kleine sein. Die Kabel sehen ja sehr danach aus. Kannst du mir die Teilernummer der Pins zukommen lassen? Zange hab ich. Brauch nur die Pins und würde gleich ein neues Kabel einlöten. 03.06.25
Bei mir hat der hallsensor einen blauen Stecker. Der Fehler liegt daran, daß die Zugentlastung nicht auf die ummantelung gecrimpt ist, sonder auf die Litze. Dann bricht es dort. Die Teile Nummer von den Kontakten habe ich leider nicht, da wir sowas in Massen auf der Arbeit hatten. Ich kann aber morgen mal schauen ob ich die Nummer heraus bekomme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik P04.06.25
Denis Müller: Bei mir hat der hallsensor einen blauen Stecker. Der Fehler liegt daran, daß die Zugentlastung nicht auf die ummantelung gecrimpt ist, sonder auf die Litze. Dann bricht es dort. Die Teile Nummer von den Kontakten habe ich leider nicht, da wir sowas in Massen auf der Arbeit hatten. Ich kann aber morgen mal schauen ob ich die Nummer heraus bekomme 03.06.25
Danke für den Tipp, werde mal drauf achten. Hab mir jetzt mal bei Amazon ein Set mit verschiedenen Pins gekauft und werde schauen ob der Passende dabei ist. Ansonsten muss ich suchen 🥲 Hab mir mal die Ambientebeleuchtung in der B-Säule nachgerüstet und hab bestimmt noch irgendwo die Rechnung der Einzelteile wo auch die Pins dabei waren. Danke dir trotzdem für deine Hilfe! :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 4 Gran Coupe (F36)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Handbremse während der Fahrt ziehen
Hallo+ Ich frage nur aus reiner Neugier. Was passiert eigentlich, wenn man bei einem Automatikgetriebe (in meinem Fall BMW 8 Gang) die Handbremse während der Fahrt anzieht, sodass die Hinterräder blockieren (z. B. auf Schnee). Solange die Räder nicht blockieren ist mir klar, dass das Auto „normal“ abbremst, mich würde nur interessieren, was passiert, wenn die Räder wirklich blockieren. Ich habe kein xDrive.
Kfz-Technik
Martin Hörezeder 08.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten