fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Raci Faci29.06.22
Talk
0

Wie funktioniert ein Turbolader und ein Kompressor ? | BMW 1

Guten Tag FabuCar Community 👋 Ich möchte gerne wissen, wie ein Turbolader funktioniert und wie ein Kompressor funktioniert. Welche Vorteile und Nachteile ein Turbo und Kompressor hat. Und ob ein Kompressor oder ein Turbolader besser ist für mehr Leistungen. Danke für Eure Antworten.
Tuning

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.06.22
Hey Schau mal bei docs vorbei, die hatten erst vorkurzem ein Turbo-Spezial gedreht. Da war auch ein Experte am Start.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.22
Dies hier Detail genau zu beschreiben wäre viel Text.. Turbo = Turbine Kompressor = " Druckluft " Komprimierte Luft die verwendet wird * Grob beschrieben * Beides hat vor und Nachteile Im Netz gibt es sehr gute Seiten die das gut erklären .
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.06.22
Eugen K.: Hey Schau mal bei docs vorbei, die hatten erst vorkurzem ein Turbo-Spezial gedreht. Da war auch ein Experte am Start. 29.06.22
Hallo. Ja das Video ist sehr zu empfehlen. Sehr interessant sogar für einen Kfz ler. Zu meiner Lehrzeit gab es sie nur ganz vereinzelte. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage29.06.22
Turbo— i.d.R Abgasturbolader wird vom Abgas angetrieben. Eine Seite treibt eine Welle an auf der an der zweiten Seite ein Verdichterrad sitzt. Kompressor — über Riemen oder Kette angetrieben — unabhängig vom Abgas zB. Rootsgebläse
2
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage29.06.22
YouTube bietet hier schöne Animationen die das ganze gut erklären. Ein wenig Mühe darfst dir ruhig geben😇
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe29.06.22
Turbolader oder richtiger Weise Abgasturbolader, arbeitet, wie unschwer erkennbar, mit dem Abgasstrom. Dieser trifft auf ein Turbinenrad, welches in Rotation versetzt wird ( bis 300.000 U/min). Dieses Turbinenrad ist über eine Welle mit einem Verdichterrad verbunden, welches dadurch angetrieben wird. Das Verdichterrad drückt Luft in den Ansaugtrakt und führt dementsprechend dazu, dass mehr Luft für die Verbrennung zur Verfügung steht. Bei einem Kompressor ist das etwas anders. Dieser wird mittels Riemen oder Kette, in seltenen Fällen über Zahnräder, angetrieben. Zwei sich gegensätzlichdrehende Schrauben, verdichten die Luft und pressen diese in den Ansaugtrakt. Das ist nur eine sehr rudimentäre Erklärung der Funktionsweise. Beide Systeme sind durch verschiedene Einrichtungen begrenzt und effizient gestaltet ( ladeluftkühler, wastegate)
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe29.06.22
Um es anschaulich zu haben, solltest du einfach mal google befragen und auf Youtube nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.06.22
Wozu brauchst du das Wissen? Einfach nur so, was durchaus lobenswert ist oder musst du dich für eine Aufgabe vorbereiten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten