fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt22.09.21
Ungelöst
0

ABS Kontrollleuchte | HONDA CIVIC VIII Hatchback

Hallo Leute, Fehler "Radsensor hinten links Kontrolle" leuchtet sofort nach Zündung einschalten. Kabel auf Durchgang und Widerstand gemessen. ABS Steuergerät überprüfen lassen Sensor erneuert. Was kann es sein ?
Bereits überprüft
Kabel und Steuergerät überprüfen lassen
Fehlercode(s)
RadsensorHili
Elektrik

HONDA CIVIC VIII Hatchback (FN, FK)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

Mehr Produkte für CIVIC VIII Hatchback (FN, FK) Thumbnail

Mehr Produkte für CIVIC VIII Hatchback (FN, FK)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard22.09.21
Kontrollier mal den ABS Ring. Der geht ab und zu kaputt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt22.09.21
Radkranz ist in Ordnung habe die Kabel von links nach rechts getauscht und der Fehler bleibt immer auf der gleichen Stelle hinten links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Fritz Schmitt: Radkranz ist in Ordnung habe die Kabel von links nach rechts getauscht und der Fehler bleibt immer auf der gleichen Stelle hinten links 22.09.21
Das heißt ja, dass der Sensor in Ordnung ist, nicht der Radkranz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.09.21
Fritz Schmitt: Radkranz ist in Ordnung habe die Kabel von links nach rechts getauscht und der Fehler bleibt immer auf der gleichen Stelle hinten links 22.09.21
Check Mal die Verkabelung vom defekten Sensor bis zum ABS Steuergerät unter Last. Wenn die Verkabelung bis zum Stg in Ordnung ist dann können es nur noch 2 Möglichkeiten sein. 1. Neu verbauten ABS Sensor defekt oder billig Zubehör was nicht funktioniert. 2. Das Abs stg hat einen defekt ( was ich aber nicht glaube) Bitte keine Durchgangsprüfung oder Wiederstandsmessung machen. Diese Arten von Prüfungen sind bei Kabeln nicht aussagekräftig. Verkabelung auch auf Kurzschlüsse gegen Plus und Minus prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.09.21
Thomas Welters: Das heißt ja, dass der Sensor in Ordnung ist, nicht der Radkranz 22.09.21
Aber müsste es wenn es der Zahnkranz wäre die Lampe nachdem löschen solange aus bleiben bis das Fahrzeug in Bewegung kommt? Ich denke es ist eher ein Verkabelungsproblem da die Lampe bzw die Meldung sofort nach Zündung einschalten kommt. Oder habe ich jetzt einen Gedanken Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.21
Alexander Wolf: Aber müsste es wenn es der Zahnkranz wäre die Lampe nachdem löschen solange aus bleiben bis das Fahrzeug in Bewegung kommt? Ich denke es ist eher ein Verkabelungsproblem da die Lampe bzw die Meldung sofort nach Zündung einschalten kommt. Oder habe ich jetzt einen Gedanken Fehler? 22.09.21
Du denkst zu 100% richtig. Hier kann eigentlich nur ein elektrisches Problem vorliegen. Eventuell falscher Sensor? Leitungen bis zum SG unter Last prüfen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Alexander Wolf: Aber müsste es wenn es der Zahnkranz wäre die Lampe nachdem löschen solange aus bleiben bis das Fahrzeug in Bewegung kommt? Ich denke es ist eher ein Verkabelungsproblem da die Lampe bzw die Meldung sofort nach Zündung einschalten kommt. Oder habe ich jetzt einen Gedanken Fehler? 22.09.21
Da hast du völlig recht, dass habe ich wohl überlesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt22.09.21
Alexander Wolf: Aber müsste es wenn es der Zahnkranz wäre die Lampe nachdem löschen solange aus bleiben bis das Fahrzeug in Bewegung kommt? Ich denke es ist eher ein Verkabelungsproblem da die Lampe bzw die Meldung sofort nach Zündung einschalten kommt. Oder habe ich jetzt einen Gedanken Fehler? 22.09.21
Habe den Sensor von links nach rechts getauscht neue und alte habe mit dem Tester die raddrehzahl überprüft Kabel direkt am Steuergerät um gesteckt wenn ich den fehlercode an lösche und danach gleich wie die Zündung einschalte ist der sofort wieder da auch ohne das Rad zu drehen Kabel gegen kurzschluss sagt der Tester r deshalb habe ich das Steuergerät eingeschickt zum Überprüfen es kam zurück ohne Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.09.21
Es ist die Verkabelung, definitiv!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.09.21
Fritz Schmitt: Habe den Sensor von links nach rechts getauscht neue und alte habe mit dem Tester die raddrehzahl überprüft Kabel direkt am Steuergerät um gesteckt wenn ich den fehlercode an lösche und danach gleich wie die Zündung einschalte ist der sofort wieder da auch ohne das Rad zu drehen Kabel gegen kurzschluss sagt der Tester r deshalb habe ich das Steuergerät eingeschickt zum Überprüfen es kam zurück ohne Fehler 22.09.21
Dann hast du ein Problem mit dem Kabel vom Steuergerät bis zu dem Sensor. Die Verkabelung muss unter Last geprüft werden. Dann findest du den Fehler sehr schnell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Fritz Schmitt: Habe den Sensor von links nach rechts getauscht neue und alte habe mit dem Tester die raddrehzahl überprüft Kabel direkt am Steuergerät um gesteckt wenn ich den fehlercode an lösche und danach gleich wie die Zündung einschalte ist der sofort wieder da auch ohne das Rad zu drehen Kabel gegen kurzschluss sagt der Tester r deshalb habe ich das Steuergerät eingeschickt zum Überprüfen es kam zurück ohne Fehler 22.09.21
Du hast die Kabel direkt am Steuergerät getauscht und trotzdem wandert der Fehler nicht. Das muss doch dann eigentlich das Steuergerät sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Alexander Wolf: Alles gut überlesen auf manchmal was, war auch nicht böse gemeint. 22.09.21
Habe ich auch nicht böse aufgefasst. Wenn ich korrigiert werde, lerne ich was und dafür bin ich hier 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt22.09.21
Thomas Welters: Habe ich auch nicht böse aufgefasst. Wenn ich korrigiert werde, lerne ich was und dafür bin ich hier 👍 22.09.21
Habe die Kabel direkt am Steuergerät getauscht und der Fehler bleibt immer auf der gleichen Stelle hinten links deshalb habe ich das Steuergerät zum überprüfe weggeschickt und es kam auch überprüft zurück dass es funktioniert habe ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut da ist der gleiche Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Fritz Schmitt: Habe die Kabel direkt am Steuergerät getauscht und der Fehler bleibt immer auf der gleichen Stelle hinten links deshalb habe ich das Steuergerät zum überprüfe weggeschickt und es kam auch überprüft zurück dass es funktioniert habe ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut da ist der gleiche Fehler 22.09.21
Harte Nuss. Das spricht auch gegen ein Problem mit der Verkabelung. Aber 2 Steuergeräte mit dem gleichen defekt, den ein Instandsetzer dann auch noch bei einem davon hätte übersehen müssen, ist mir auch zu unwahrscheinlich.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad22.09.21
Der Radkranz wird defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.09.21
Jürgen Conrad: Der Radkranz wird defekt sein 22.09.21
Dann wäre der Fehler gewandert nach dem Tausch von links nach rechts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt23.09.21
Thomas Wengler: Dann wäre der Fehler gewandert nach dem Tausch von links nach rechts. 22.09.21
Hallo, habe am Steuergerät die Kabel getauscht und am linken Rad gedreht, da habe ich Signal von der linken Seite zur rechten Seite
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.09.21
Fritz Schmitt: Hallo, habe am Steuergerät die Kabel getauscht und am linken Rad gedreht, da habe ich Signal von der linken Seite zur rechten Seite 23.09.21
Richtig und da war alles da, somit kannst du radseitig alles ausschließen bis zum Steuergerät. Es kann also nur am Steuergerät selbst liegen. Ich weiß nicht, ob man das resetten kann? Vielleicht weiß da jemand mehr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Schmitt23.09.21
Hallo das Steuergerät war zur Überprüfung ok zurück gebrauchtes Steuergerät eingebaut war der gleiche Fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA CIVIC VIII Hatchback (FN, FK)

0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Heizgebläse
Hallo an alle, Vielleicht kennt jemand das Problem. Bei einen Honda Civic funktioniert das Heizgebläse nicht mehr. Habe das Gebläse ausgebaut und direkt an der Batterie angeschlossen und da funktioniert es. Am Stecker liegt 12 Volt an. Wenn ich die Zündung einschalte, laufen die Ventilatoren im Motorraum kurz an und gehen dann aus. Der Fehlercode sagt auch nur Innenraumgebläsemotor permanent ohne Funktion. Wenn ich den Gebläsemotor anschließe im Innenraum, zuckt er nur kurz an. Vielleicht kann jemand helfen.
Elektrik
Sascha Schäffer 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten