ATU, Pitstop etc. wollen eher die „schnellen“ Sachen machen. Auspuff, Bremsen, Reifen… möglichst mit Ihren eigenen Produkten.
Pitstop hat mal nen Zahnriementausch an nem Audi 6Zylinder abgelehnt. Da sollte alles gemacht werden. Zahnriemen, Wasserpumpe, Spann- Umlenk- und Führungsrollen, Simmeringe der Nockenwellen, KW-Simmering…. Da hätte man einen Monteur schön den ganzen Tag beschäftigt und bezahlt gehabt. - Passt jedoch nicht ins Konzept.
Auf der einen Seite:
Sei froh, wenn eine Werkstatt eine Arbeit ablehnt. Das spricht wieder irgendwo für Qualität weil die eigenen Grenzen bekannt sind.
Beispiel: Wir selber hatten mal nen Kopfdichtungsschaden an nem 220CDI abgelehnt. Hatte noch keiner bei uns gemacht, Spezialwerkzeuge fehlten, etc. haben das offen kommuniziert, den Wagen in Einverständnis des Kunden zu Mercedes überführt und dort reparieren lassen. Kunde war glücklich und hat sonst weiterhin jede Arbeit an diesem Auto durch uns erledigen lassen.