fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AndreBe25.11.21
Gelöst
0

Spannung bei warmen Auto nur ohne 13.8 V | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, Ich habe das Auto seit 3 Jahren und es hat sich in der Zeit nichts getan, aber ich wüsste schon ganz gerne, woran das liegt. Wenn mein Auto frisch am Morgen gestartet wird habe ich 14.3Volt Aber wenn der Motor dann warm ist, habe ich nur noch 13.8 Volt bei laufendem Motor. Manchmal sogar weniger. Auch Gasgeben bringt keine Veränderung. Wo fange ich an zu suchen, was kann es sein? Lichtmaschiene ?
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
AndreBe06.12.21
So Problem ist gelöst. Habe die Batteriepole und Kontaktflächen einmal geschliffen und mit Polfett beschmiert. Und die Batterie einmal ans Erhaltungsladegerät gehangen. Seitdem habe ich immer minimum 14 volt Anliegen und die Batterie wird geladen und hat am Morgen 12.8 volt Und der Motor startet viel besser.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Thomas der Fuchs25.11.21
Ich würde gerne helfen, aber ich verstehe das Problem nicht. 🤔 Der Regler regelt und die Batterie wird offensichtlich seit drei Jahren geladen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.11.21
Alles gut so wie es ist. Die Lima liefert nach dem kaltstart mehr Strom um die Batterie schneller zu laden denn die Batterie verliert durch den Start ne gewisse Spannung. Wenn die ladespannung dauerhaft unter 12.5v ist würde ich handeln. Sonnst nix machen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann25.11.21
Also ich würde mir da keine Gedanken machen. Hast du denn nebenbei noch viele Verbraucher an? Je mehr ich bei meinem A6 anschalte, desto mehr geht der Volt-Zeiger runter. Das ist aber auch ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreBe25.11.21
Wenn ich am Morgen Zündung anmache ist die Spannung bei 11.9 volt Und ich fahre keine kurz Strecke Batterie ist auch heile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.21
13.8 Volt entsprechen ziemlich exakt der erhaltungs Ladespannung eines Kfz Starter (Blei) Akku. Dein Laderegler scheint ausgezeichnet zu funktionieren!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple25.11.21
AndreBe: Wenn ich am Morgen Zündung anmache ist die Spannung bei 11.9 volt Und ich fahre keine kurz Strecke Batterie ist auch heile 25.11.21
Wenn der Motor nicht näuft ist das normal. Wenn er abläuft hast die 14V, die nacheifern Zeit au 13.8 v abfallen. Das ist die Erhaltungsladung. Dadurch gast die Batterie nicht aus und sie wird gehalten.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs25.11.21
AndreBe: Wenn ich am Morgen Zündung anmache ist die Spannung bei 11.9 volt Und ich fahre keine kurz Strecke Batterie ist auch heile 25.11.21
Wenn du keine Kurzstrecke fährst und die Batterie am nächsten Morgen nur 11,9 Volt hat, dann nimmt die Batterie keine Ladespannung mehr an oder irgendein Gerät zieht Strom. Keine Kurzstrecke und 11,9 Volt am nächsten Morgen ist nicht normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.21
Alles bestens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.11.21
Ist doch perfekt die Spannung willst du denn 13,8 ist Lade Entspannung Wäre sie dauernd her wird es irgendwann die Batterie trocken kochen
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig26.11.21
Worüber sich manche so Gedanken machen... Solange die Batterie geladen wird, heißt dass das Auto nicht liegen bleibt bzw nicht liegen geblieben ist, würde mich sowas nicht interessieren. Zumal alles über 13V soweit in Ordnung ist.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Sehring26.11.21
Völlig normal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.11.21
Frank Jähnig: Worüber sich manche so Gedanken machen... Solange die Batterie geladen wird, heißt dass das Auto nicht liegen bleibt bzw nicht liegen geblieben ist, würde mich sowas nicht interessieren. Zumal alles über 13V soweit in Ordnung ist. 26.11.21
Meine Rede..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreBe26.11.21
Gelöschter Nutzer: Meine Rede.. 26.11.21
Mein Problem ist das die Batterie schon neu ist und nicht richtig geladen wird keine 12.6 volt in Ruhe Zustand.... selbst die 2 batterie nicht Das ist nicht normal
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig26.11.21
AndreBe: Mein Problem ist das die Batterie schon neu ist und nicht richtig geladen wird keine 12.6 volt in Ruhe Zustand.... selbst die 2 batterie nicht Das ist nicht normal 26.11.21
Was meinst du mit Ruhezustand? Jede gute Batterie hat ohne Verbraucher um die 12,3 - 12,5V. Im angeschlossenen Zustand kann sie schonmal etwas niedriger sein, da einige Steuergeräte permanent einen sehr kleinen ruhestrom ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.11.21
Frank Jähnig: Was meinst du mit Ruhezustand? Jede gute Batterie hat ohne Verbraucher um die 12,3 - 12,5V. Im angeschlossenen Zustand kann sie schonmal etwas niedriger sein, da einige Steuergeräte permanent einen sehr kleinen ruhestrom ziehen. 26.11.21
Nicht ganz korrekt. Im Ruhezustand fahren die Steuergeräte runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.11.21
AndreBe: Mein Problem ist das die Batterie schon neu ist und nicht richtig geladen wird keine 12.6 volt in Ruhe Zustand.... selbst die 2 batterie nicht Das ist nicht normal 26.11.21
Irgendwie hast du völlig falsche Vorstellungen von dem ganzen System. Vielleicht solltest du mal Türen schließen etc oder deine messmethode korrigieren. Wer weiß was du tust
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig26.11.21
Gelöschter Nutzer: Nicht ganz korrekt. Im Ruhezustand fahren die Steuergeräte runter. 26.11.21
Das ist ebenfalls nicht ganz korrekt. Die Steuergeräte fahren runter, ja... Aber einige wenige fahren nicht komplett runter und verbrauchen dennoch strom (5mA oder so). Alarmanlage, Zentralverriegelung zb.. Das meine ich mit Ruhestrom.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreBe26.11.21
Frank Jähnig: Das ist ebenfalls nicht ganz korrekt. Die Steuergeräte fahren runter, ja... Aber einige wenige fahren nicht komplett runter und verbrauchen dennoch strom (5mA oder so). Alarmanlage, Zentralverriegelung zb.. Das meine ich mit Ruhestrom. 26.11.21
Das ist schon richtig aber das sollte trotzdem nicht unter 12 volt fallen im ruhe Zustand bei einer 100 ah batterie die ja angeblich laut den Aussagen hier voll geladen wurde und deshalb ja nur 13.8 volt a liegen.... Im Ruhezustand mit auto abgeschlossen direkt an der batterie gemessen nach 30 min nach dem abschließen an morgen nach dem der Wagen über Nacht stande nur 12 volt oder weniger Anliegen...
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig26.11.21
AndreBe: Das ist schon richtig aber das sollte trotzdem nicht unter 12 volt fallen im ruhe Zustand bei einer 100 ah batterie die ja angeblich laut den Aussagen hier voll geladen wurde und deshalb ja nur 13.8 volt a liegen.... Im Ruhezustand mit auto abgeschlossen direkt an der batterie gemessen nach 30 min nach dem abschließen an morgen nach dem der Wagen über Nacht stande nur 12 volt oder weniger Anliegen... 26.11.21
Also an der ladespannung liegt es sehr wahrscheinlich nicht. 13,8V sind völlig in Ordnung und ich gehe davon aus dass der Ladestrom ebenfalls passt. Ich würde mal mit nem multimeter ne strommessung durchführen. Bloß nicht den Anlasser bei der Messung betätigen! Also Batterie Plus abklemmen, Messgerät zwischen, Auto abschließen und warten. Irgendwann muss der Strom stark abfallen, ich glaube bis irgendwas auf 5mA oder weniger. Könnte gut sein dass da ein Steuergerät nicht richtig einschläft, wobei auf 12V über Nacht jetzt auch nicht so dramatisch sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple27.11.21
Gelöschter Nutzer: Nicht ganz korrekt. Im Ruhezustand fahren die Steuergeräte runter. 26.11.21
Dann schau mal wo da Spannung auf Kabeln und Übergängen abfällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.21
Markus Epple: Dann schau mal wo da Spannung auf Kabeln und Übergängen abfällt. 27.11.21
Dann musst du ihm erklären wie man das macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple27.11.21
Gelöschter Nutzer: Dann musst du ihm erklären wie man das macht. 27.11.21
Malen wir den Teufel an die Wand und gehen davon aus, dass hier einigekabel heiß werden und Verbindungen marode sind. An die lichtmaschine kommst du dran? Dann miss von Lima plus auf Batterie plus dann siehst du die Spannungsabfall auf der Leitung. Danach das Gleiche auf minus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten