fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Heinicke02.10.21
Talk
0

Sportfahrwerk | BMW 1500-2000

Moin zusammen. Ich fahre seit kurzem einen E39. Nun suche ich nach einem ordentlichen Sportfahrwerk. Kein Gewinde. Soll nur etwas tiefer werden. Ins Auge gefasst hatte ich die Fahrwerke von Lowtec. Habe aber absolut keine Erfahrung damit. Taugen die etwas? Ausgeben wollte ich bis 400€. Falls noch jemand einen Tipp hat... Immer her damit.
Tuning

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 02.10.21
Für das Alter des Autos wird es sicher passen. Wenn du etwas mehr Qualität/Haltbarkeit möchtest, dann schau nach ST-Fahrwerken, das ist eine günstige Linie von K&W oder du schaust mal nach Eibach/Bilstein. Günstige Fahrwerke sind meistens bretthart, haben keinen Restkomfort und halten nicht lange (Stoßdämpfer können schon mal nach 2 Jahren undicht werden).
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.10.21
Tu dir selber einen Gefallen und kaufe etwas ordentliches. Ein komplettfahrwerk von einem Namhaften Hersteller. Oder eine Kombination aus Bilstein Dämpfern mit H&R oder Eibach Federn. Auf jeden Fall die Stützlager vorne und hinten mitwechseln.
2
Antworten
profile-picture
Lukas Heinicke02.10.21
Hans : Für das Alter des Autos wird es sicher passen. Wenn du etwas mehr Qualität/Haltbarkeit möchtest, dann schau nach ST-Fahrwerken, das ist eine günstige Linie von K&W oder du schaust mal nach Eibach/Bilstein. Günstige Fahrwerke sind meistens bretthart, haben keinen Restkomfort und halten nicht lange (Stoßdämpfer können schon mal nach 2 Jahren undicht werden). 02.10.21
Ein ST habe ich in meinem MX5 drin. Ist auch Klasse aber 800€ wollte ich jetzt nicht ausgeben. Ich werde wohl noch etwas suchen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 02.10.21
Lukas Heinicke: Ein ST habe ich in meinem MX5 drin. Ist auch Klasse aber 800€ wollte ich jetzt nicht ausgeben. Ich werde wohl noch etwas suchen müssen. 02.10.21
Ja, Qualität kostet (berechtigterweise). 😇
0
Antworten
profile-picture
Lukas Heinicke02.10.21
Thomas Welters: Tu dir selber einen Gefallen und kaufe etwas ordentliches. Ein komplettfahrwerk von einem Namhaften Hersteller. Oder eine Kombination aus Bilstein Dämpfern mit H&R oder Eibach Federn. Auf jeden Fall die Stützlager vorne und hinten mitwechseln. 02.10.21
H&R und Eibach sind jetzt auch nicht gerade der Hit. Fahre in meinem MX5 ein ST Gewindefahrwerk und bin sehr zufrieden. 800€ will ich jetzt aber nicht noch mal ausgeben. Das die Domlager mit getauscht werden versteht sich von selbst 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.10.21
Die Eibach Federn sind mit Bilstein Dämpfern für den E39 eine hervorragende Kombination. Bin ich selber lange gefahren. Besser wäre sicher ein Bilsteib komplett Fahrwerk, aber die sind noch viel weiter aus dem Budget. Mit 400€ ist nichts vernünftiges zu bekommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Franken02.10.21
Wenn es günstig und nicht neu sein soll würde ich nach guten gebrauchten M Federn und ggfs neuen Dämpfern von Sachs ausschau halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.10.21
Thomas Welters: Die Eibach Federn sind mit Bilstein Dämpfern für den E39 eine hervorragende Kombination. Bin ich selber lange gefahren. Besser wäre sicher ein Bilsteib komplett Fahrwerk, aber die sind noch viel weiter aus dem Budget. Mit 400€ ist nichts vernünftiges zu bekommen. 02.10.21
Das kann auch ich dir empfehlen ich habe über Motor-Talk noch eine WhatsApp Gruppe für den E39 und die fahren fast alle dieses Fahrwerk ist die beste Kombination... Zwischendurch mal Willkommen im Yountimer E39 CLUB Bruder 🧑‍🔧😉😀👊 Ich selbst bin schon bei einem mitgefahren der ein solches verbaut hat. Ist eine gute Mischung zwischen Comfort und guter Straßenlage... Ich selbst fahre ein originales M-Fahrwerk und habe dieses auch immer wieder durch diese Teile ersetzt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten