fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Gelöst
0

Motor startet nicht | AUDI A6 C7 Avant

Hallo. Folgendes ist passiert. Es ist die typische Symptomatik eines Injektorschaden aufgetreten. Im Vorfeld wurde mir schon mitgeteilt, dass Injektor Zylinder 4 und 5 sehr auffällig sind. Es kam nun so schlimm, dass er es den Berg nicht mehr hoch geschafft hat und aus ging. Nach 3 Startversuchen kam die Meldung m: Störung Motorstartsystem. Dann der ADAC. Ich habe dann unter Beachtung aller mir bekannten Vorschriften die Injektoren der ganzen Bank erneuert und im Steuergerät neu codiert. Hierbei keine unerwarteten Probleme aufgetreten. Keine nassen oder verölten Düsenspitzen. Nun ist das Problem, dass er nun nach vielen Startversuchen einfach nicht anspringt.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler. Diverse Drehzahlen und Drücke ausgelesen. Alle da. Am Railrohr Injektoren Anschluss geöffnet. Kommt beim Startversuch Diesel raus. Elektrische Kraftstoffpumpe lässt sich über Tester ansteuern. Lambdasonde rausgedreht. Katalysator sauber und frei von Öl oder Diesel. Aus Verzweiflung Batterie für eine Stunde abgeklemmt. Er startet einfach nicht.
Motor

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Frank Merten26.01.24
Frank Merten: 160 bar ☝🏼 25.01.24
Gelöschter Nutzer: Da haben wir doch dann dein Problem ...mindestens 250 bar um die Injektoren anzusteuern. 25.01.24
Ja der Druck ist zu niedrig. Schließlich auch noch feine Metallpartikel im Tank gefunden. Mehr muss man dazu nun nicht mehr sagen 😫😩
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.01.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal mit Starter Spray probiert,ob Er läuft!? Mit Tester noch mal auslesen, aktuelle Fehler gesetzt!? Mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal mit Starter Spray probiert,ob Er läuft!? Mit Tester noch mal auslesen, aktuelle Fehler gesetzt!? Mfg P.F 25.01.24
Noch nicht. Si d gleich zu zweit. Das mach ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Frank Merten: Noch nicht. Si d gleich zu zweit. Das mach ich mal. 25.01.24
Nichts Nicht mal ein Zucken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.24
Injektoren neu oder generalüberholt? Versuch ihn aber erstmal wie erwähnt mit Starthilfe am Leben zu halten, bis das System komplett entlüftet ist. Hoffe du hast vorher das System auf Späne geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Wilfried Gansbaum: Injektoren neu oder generalüberholt? Versuch ihn aber erstmal wie erwähnt mit Starthilfe am Leben zu halten, bis das System komplett entlüftet ist. Hoffe du hast vorher das System auf Späne geprüft. 25.01.24
Da wo ich ran kam waren keine Späne oder der gleichen zu finden. Injektoren neu Bosch Aber mit Starthilfe tut sich auch nichts. An welcher Stelle am besten zugeben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Frank Merten: Da wo ich ran kam waren keine Späne oder der gleichen zu finden. Injektoren neu Bosch Aber mit Starthilfe tut sich auch nichts. An welcher Stelle am besten zugeben ? 25.01.24
Entweder du holst dir einen zweiten dabei der beim starten immer ein Railrohr öffnet bis was rauskommt, angefangen von der seite an der die Hochdruckpumpe den Druck ran gibt oder mit starterspray so lange orgeln bis der sich selbst entlpftet hat. Das am Luftfilterkasten einsprühen an der Ansaugung...
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
André Brüseke: Entweder du holst dir einen zweiten dabei der beim starten immer ein Railrohr öffnet bis was rauskommt, angefangen von der seite an der die Hochdruckpumpe den Druck ran gibt oder mit starterspray so lange orgeln bis der sich selbst entlpftet hat. Das am Luftfilterkasten einsprühen an der Ansaugung... 25.01.24
Ja vor Luftfilter. Da habe ich es auch dazu gegeben. Aber auch dann läuft er nicht. Ich denke nicht das es zu wenig war. Aber Hm Wie lange ca müsste man starten bis es auch im Zylinder ankommt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.24
Frank Merten: Ja vor Luftfilter. Da habe ich es auch dazu gegeben. Aber auch dann läuft er nicht. Ich denke nicht das es zu wenig war. Aber Hm Wie lange ca müsste man starten bis es auch im Zylinder ankommt ? 25.01.24
Hinter dem Luftfilter aber vorm LMM Nur ein paar Umdrehungen werden benötigt. Wichtig ist richtiges Starthilfespray zu nehmen und keinen Bremsenreiniger, das funktioniert leider nicht mehr. Mit Starthilfe MUSS der laufen, ansonsten Kompression prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Wilfried Gansbaum: Hinter dem Luftfilter aber vorm LMM Nur ein paar Umdrehungen werden benötigt. Wichtig ist richtiges Starthilfespray zu nehmen und keinen Bremsenreiniger, das funktioniert leider nicht mehr. Mit Starthilfe MUSS der laufen, ansonsten Kompression prüfen. 25.01.24
Ok ich muss zugeben das ich es mit BR probiert habe. Ok ich besorgen Start Pilot oder so. Ja jeder Logik nach muss er dann was machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Frank Merten: Ok ich muss zugeben das ich es mit BR probiert habe. Ok ich besorgen Start Pilot oder so. Ja jeder Logik nach muss er dann was machen. 25.01.24
Geht auch... musst du nir vorsichtiger mit sein... heiss kann ja nichts sein, der lief ja noch nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.01.24
Hallo hat der überhaupt ein drehzahlsignal beim orgeln im kombiinstrument ? Hört man eventuell eine vorförderpumpe im wagen ?
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
André Brüseke: Geht auch... musst du nir vorsichtiger mit sein... heiss kann ja nichts sein, der lief ja noch nicht... 25.01.24
Ne heiß war der seit na Woche nicht mehr 😒 Ich besorge trotzdem erstmal Startpilot oder so. Dann mal weiter sehen. Ich gebe dann nochmal Rückmeldung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.01.24
Frank Merten: Ne heiß war der seit na Woche nicht mehr 😒 Ich besorge trotzdem erstmal Startpilot oder so. Dann mal weiter sehen. Ich gebe dann nochmal Rückmeldung 25.01.24
Klingt der beim anlassen denn anders/leichter als sonst? Mach doch mal ein Video vom Startversuch. Wenn der sich schon anhört wie eine Luftpumpe, brauchst du auch kein Startpilot mehr...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.24
Guten Tag, welcher Raildruck liegt bei Anlasserdrehzahl an? Hochdruckpumpe defekt (Vorschaden?) Injektoren bekommen Steuersignal? Injektoren Spannungsversorgung vorhanden? Gruß Oliver
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Ingo N.: Klingt der beim anlassen denn anders/leichter als sonst? Mach doch mal ein Video vom Startversuch. Wenn der sich schon anhört wie eine Luftpumpe, brauchst du auch kein Startpilot mehr... 25.01.24
Ich bin später nochmal dran. Aber er hört sich beim drehen ganz normal nach Kompression an
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Gelöschter Nutzer: Guten Tag, welcher Raildruck liegt bei Anlasserdrehzahl an? Hochdruckpumpe defekt (Vorschaden?) Injektoren bekommen Steuersignal? Injektoren Spannungsversorgung vorhanden? Gruß Oliver 25.01.24
Laut launch Tester angeblich 1600 bar. Zeigt sogar beim Injektor eine einspritzmenge an. Hatte allerdings nur bei einem in der Eile geschaut.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Frank Merten: Laut launch Tester angeblich 1600 bar. Zeigt sogar beim Injektor eine einspritzmenge an. Hatte allerdings nur bei einem in der Eile geschaut. 25.01.24
160 bar ☝🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.24
Frank Merten: Laut launch Tester angeblich 1600 bar. Zeigt sogar beim Injektor eine einspritzmenge an. Hatte allerdings nur bei einem in der Eile geschaut. 25.01.24
Ich möchte nichts gegen die guten Tester von Launch , Autel oder sonstigen Herstellern sagen, aber auch ich habe schon mehrfach erlebt das es Probleme mit der Übersetzung oder falschen zu Ordnungen der Metrischen Angaben gibt. Nicht das es nur 16 bar oder 160 bar sind, was eindeutig zu wenig wäre. 1600 bar mit Anlasserdrehzahl kann ich mir nicht wirklich vorstellen. 250 bis 400 bar sind da eher vorstellbar. Schau mal ob du wirklich den Raildruck während des Anlassvorganges auslesen kannst? Viele Steuergeräte blockieren das nämlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.24
Frank Merten: 160 bar ☝🏼 25.01.24
Da haben wir doch dann dein Problem ...mindestens 250 bar um die Injektoren anzusteuern.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.01.24
Gelöschter Nutzer: Ich möchte nichts gegen die guten Tester von Launch , Autel oder sonstigen Herstellern sagen, aber auch ich habe schon mehrfach erlebt das es Probleme mit der Übersetzung oder falschen zu Ordnungen der Metrischen Angaben gibt. Nicht das es nur 16 bar oder 160 bar sind, was eindeutig zu wenig wäre. 1600 bar mit Anlasserdrehzahl kann ich mir nicht wirklich vorstellen. 250 bis 400 bar sind da eher vorstellbar. Schau mal ob du wirklich den Raildruck während des Anlassvorganges auslesen kannst? Viele Steuergeräte blockieren das nämlich. 25.01.24
Ich werde das später noch mal testen und mal Fotos machen 👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.24
Gelöschter Nutzer: Da haben wir doch dann dein Problem ...mindestens 250 bar um die Injektoren anzusteuern. 25.01.24
Ist Luft im System, wird der Druck auch nicht erreicht. Deshalb mit Startpilot den Motor am Leben halten, bis das System entlüftet ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.24
Wilfried Gansbaum: Ist Luft im System, wird der Druck auch nicht erreicht. Deshalb mit Startpilot den Motor am Leben halten, bis das System entlüftet ist. 25.01.24
Bin ich zwar ganz bei dir, aber wenn die Luft einmal vor dem Injektor sitzt ist es egal...der Druck im Rail ist schnell aufgebaut und da er ja reinen Diesel ohne Luft aus den Verschraubungen vor dem Injektor kommen hat, glaube ich eher die Injektoren sind durch eine defekte Hochdruckpumpe gestorben und jetzt mit den neuen Injektoren reicht der Raildruck nicht mehr. Rücklaufmenge testen, da muss ja selbst bei Anlasserdrehzahl schon aus jedem Injektor eine geringe Menge kommen. Sollte dies nicht der Fall sein, bin ich offen für Restluft im System. ;-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
58
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten