fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 120.09.24
Talk
0

Anhängerkamera WLAN Verbindung | VW TOUAREG

Hallo, ich möchte in meinem Pferdeanhänger eine WLAN-Kamera nutzen, mit dem integrierten WLAN des Autos. Ich bekomme das einfach nicht hin. Nutze sowohl den WLAN-Hotspot meines IPhones als auch die integrierte SIM des Touareg. Sehe die Kamera in den Einstellungen, finde aber einfach nicht die richtigen Einstellungen. Langsam verzweifle ich. Hat noch jemand eine Idee?
Multimedia

VW TOUAREG (CR7)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.09.24
Was sagt die Anleitung der Kamera denn dazu? Auf welchem Gerät soll das Bild angezeigt werden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.09.24
Mehr Infos bitte? Welche Kamera usw. So kann dir leider keiner helfen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.09.24
Du musst die Cam als WLAN benutzen. Du findest unter WLAN die Bezeichnung der Cam, diese nutzt du nun als Hotspot der keinen Internetzugang hat. Am besten ist die Funktion mit einem alten Handy OHNE Sim.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 120.09.24
Wilfried Gansbaum: Was sagt die Anleitung der Kamera denn dazu? Auf welchem Gerät soll das Bild angezeigt werden? 20.09.24
Ich hab die G-Homa Kamera und die App „VicoHome zum gucken. Das hat auch solange funktioniert, solange ich eine separate SIM Karte mit Datentarif im Auto hatte. Jetzt nutze ich die integrierte ESim und mein Handy als Hotspot und da bekomme ich immer die Meldung in der App „keine Internetverbindung“ Funktioniert das nur mit zusätzlicher Daten-SIM?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König21.09.24
Ich würde mal sagen deine Online Dienste sind abgelaufen. Baujahr 2018. Der Online Dienst ist nicht ewig verfügbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 121.09.24
M.König: Ich würde mal sagen deine Online Dienste sind abgelaufen. Baujahr 2018. Der Online Dienst ist nicht ewig verfügbar 21.09.24
Kann nicht sein. Er ist von 2022 und hat noch alle Dienste abonniert 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 121.09.24
M.König: Ich würde mal sagen deine Online Dienste sind abgelaufen. Baujahr 2018. Der Online Dienst ist nicht ewig verfügbar 21.09.24
Kann nicht sein. Er ist von 2022 und hat noch alle Dienste abonniert 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König22.09.24
Welches I Phone nutzt du denn? VW und I Phone ist nicht gut. BMW und Mercedes mögen I Phone auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 122.09.24
M.König: Welches I Phone nutzt du denn? VW und I Phone ist nicht gut. BMW und Mercedes mögen I Phone auch nicht. 22.09.24
Hab seit Juni das 15 Pro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König23.09.24
Sind seitdem die Probleme vorhanden? Das 12, 13 , 14 und 15er I Phone machen je nach Hardwarestand des Handys Probleme. Möglich wäre hier auch ein neuer WLAN Standart des Handys. Welcher nicht kompatibel mit dem Fahrzeug ist. Apple kocht hier gerne seine eigene Suppe und schafft eigene Standards in der Kommunikation. Die Hersteller müssen immer wieder diese sehr teuren Lizenzen kaufen und per Softwareupdate in die Geräte aufspielen. Da aber alle Hersteller sparen möchten. Wird geguckt wie viel dieser Geräte in einem dieser Fahrzeuge genutzt wird und ob es sich lohnt diese Lizenz bei Apple zu kaufen. Das ist so ähnlich wie eine USB Dose. Eine Standart USB Dose funktioniert bei Apple nicht. Diese muss Apple kompatibel sein. Grund hierfür ist ein fehlender Apple Chip in der Dose. Der mut dem Gerät kommuniziert. Das macht nur Apple so. Deswegen gibt es mit Apple auch die meisten Probleme. Probiere es mal mit einem Handy mit Android aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicole Adomeit 123.09.24
M.König: Sind seitdem die Probleme vorhanden? Das 12, 13 , 14 und 15er I Phone machen je nach Hardwarestand des Handys Probleme. Möglich wäre hier auch ein neuer WLAN Standart des Handys. Welcher nicht kompatibel mit dem Fahrzeug ist. Apple kocht hier gerne seine eigene Suppe und schafft eigene Standards in der Kommunikation. Die Hersteller müssen immer wieder diese sehr teuren Lizenzen kaufen und per Softwareupdate in die Geräte aufspielen. Da aber alle Hersteller sparen möchten. Wird geguckt wie viel dieser Geräte in einem dieser Fahrzeuge genutzt wird und ob es sich lohnt diese Lizenz bei Apple zu kaufen. Das ist so ähnlich wie eine USB Dose. Eine Standart USB Dose funktioniert bei Apple nicht. Diese muss Apple kompatibel sein. Grund hierfür ist ein fehlender Apple Chip in der Dose. Der mut dem Gerät kommuniziert. Das macht nur Apple so. Deswegen gibt es mit Apple auch die meisten Probleme. Probiere es mal mit einem Handy mit Android aus. 23.09.24
Stimmt, das Problem ist seit ich das neue Handy und nen neuen Vertrag habe. Das wäre sehr unbefriedigend, wenn’s daran liegt. Dann macht Apple es sich tatsächlich einfach 😣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (CR7)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Hinteren Bremsbeläge wechseln / Zurücksetzen der Bremse
Hallo zusammen, ich möchte an meinem Touareg, EZ 11/18 3.0 tdi die hinteren Bremsbeläge wechseln. Könnt ihr mir sagen, was ich zum Rückstellen der Bremse benötige? Ich habe das bei diesem Fahrzeug noch nicht gemacht und wäre dankbar für entsprechende Infos. VG CP Danke euch im Voraus.
Kfz-Technik
Christian Pelz 11.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten