fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan aus Mettmann23.06.23
Talk
0

Neue Starterbatterie anlernen oder nicht ? | RENAULT CAPTUR I

Hallo Community, an meinem Captur 1.5 DCI mit Start/Stop System (Motor K9K, 90 PS, verbaut ist eine 70 Ah AGM Batterie, die übrigens 9 Jahre gehalten hat !) muss die Starterbatterie erneuert werden. Die Renault Vertragswerkstatt sagt, die Batterie kann einfach getauscht werden, man müsse sie nicht im Steuergerät anmelden oder im Batteriemanagementsystem hinterlegen, während mir eine freie Werkstatt im Ort sagte, dies müsse auch bei diesem Fahrzeug in jedem Fall gemacht werden. Da ich aus Kostengründen den Wechsel am liebsten selbst machen würde, bin ich wegen dieser widersprüchlichen Aussagen nun verunsichert. Kann mir jemand sagen, was bei dem Fahrzeug nun stimmt? Lieben Dank.
Kfz-Technik

RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für CAPTUR I (J5_, H5_) Thumbnail

Mehr Produkte für CAPTUR I (J5_, H5_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.06.23
Ich denke, die Renault Werkstatt hat das ja schon öfters gemacht, probiere es einfach aus und tausche die Batterie so.Normal wird auch im Tester angezeigt.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.06.23
Du kannst im Varta Partner Portal schau ob dies für dein Fahrzeug notwendig ist! Dein Daten zum Fahrzeug hast du, dort eingeben und dir wird gezeigt ob angelernt werden muss oder nicht…
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.23
Carsten Heinze: Du kannst im Varta Partner Portal schau ob dies für dein Fahrzeug notwendig ist! Dein Daten zum Fahrzeug hast du, dort eingeben und dir wird gezeigt ob angelernt werden muss oder nicht… 23.06.23
Das steht dazu im Varta Portal (siehe Screenshot) Die Freie Werkstatt hat sich leider nicht richtig informiert... Bitte die richtige Batterie verwenden. Dazu Screenshot 2
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.06.23
AGM immer anlernen damit das Fahrzeug auch weiß das die jetzt neu ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan aus Mettmann23.06.23
Bernd Frömmel: Das steht dazu im Varta Portal (siehe Screenshot) Die Freie Werkstatt hat sich leider nicht richtig informiert... Bitte die richtige Batterie verwenden. Dazu Screenshot 2 23.06.23
Danke für die Infos aus dem Varta Portal. Ich werde mir die geeignete Batterie besorgen und sie einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.23
Mandy C. S.: AGM immer anlernen damit das Fahrzeug auch weiß das die jetzt neu ist 23.06.23
Wenn man nichts anlernen kann, dann kann man nichts anlernen.......
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.23
Hallo wenn die daten im portal richtig eingegeben sind ,muss die nicht angelernt werden ,nur die üblichen einstellereien ,lenkwinkel radio eventuell femsterheber !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

1
Vote
9
Kommentare
Talk
Keycard am CAPTURE wird nicht mehr erkannt
Mal wieder eine kleine Bastelarbeit... Renault Capture hatte einen defekten Schlüssel/Keycard. Die Keycard wurde im Leseschacht nicht mehr erkannt. Allerdings die FFB der ZV funktionierte noch. Eigentlich wird in solchem Fall für ca. 200 € bei Renault eine neue Keycard angefordert. Ich hatte auch einige Firmen angeschrieben, ob man den Schlüssel reparieren können, alle meinten, das Problem kann man nicht reparieren. Ich habe dann eine Weile gegoogelt und bin auf einen Beitrag im Netz gestoßen: https://www.motor-talk.de/.../wie-man-eine-renault... Das sollte ich doch auch hinbekommen, dachte ich mir. Mit dem Kunden gesprochen, erklärt das ich nicht garantieren kann, ob es funktioniert. Kostenfaktor eher gering, ich habe ein neues Gehäuse bei eBay für unter 10 € gekauft. Die Keycard habe ich mit einem scharfen Messer und ein wenig Geduld aufgeknibbelt. Das war eigentlich der schwerste Teil der Arbeit. Die Hälften sind wirklich extrem miteinander verklebt. Vorsicht, dass ihr euch beim Nachmachen nicht in die Finger schneidet. Nachdem ich eine Seite hochbiegen konnte, war auch schon zu erkennen, dass die Transponderantenne an mindestens 2 Lötpunkten abgebrochen war, denn man konnte die leicht verdrehen. Also weiter aufgemacht und mit sanfter Gewalt das Gehäuse entfernt. Als ich dann die Platine draußen hatte, fiel mir die Antenne als Einzelteil entgegen. Die Antenne habe ich dann wieder an die Platine gelötet, alles zusammengebaut und getestet im Fahrzeug. Karte in den Leseschacht und...... Hurra, Karte wird wieder erkannt. Hat der Kunde mal locker 200 € gespart...... Manchmal lohnt sich die Sucherei im Netz...
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 11.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten