fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen WilhelmGestern
Talk
0

Einspritzdüsenhalter defekt | FIAT DOBLO Kombi

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fiat Doblo. Vor ein paar Wochen hat es einen Schaden gegeben, bei dem sich die Einspritzdüse bei der Fahrt rausgedrückt hat, weil der Halter gebrochen war. Ich habe dann alle Halter gewechselt und dann lief er wieder einwandfrei! Eine Woche später hat sich die Wasserpumpe festgefressen, und der Zahnriemen war angerissen, aber nicht ganz ab. Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, wo der Zahnriemen erneuert und gebrochene Teile sowie der Druckstößel ausgetauscht wurden. Nachdem ich drei Tage gefahren bin, hat sich wieder eine Einspritzdüse rausgedrückt und der Halter ist erneut gebrochen. 😵‍💫 Das Anzugsmoment der Mutter betrug 25 Nm. Nun habe ich folgende Fragen: Ist das Anzugsmoment richtig? Die neuen Halter waren von der Firma Metzger. Und warum ist die Einspritzdüsenspitze kaputt, also so verschmort? Was kann ich tun? Das Auto hat 315.000 km. Was ist der Fehler? Gruß Jürgen
Drehmomente

FIAT DOBLO Kombi (263_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (30162) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (30162)

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0075 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0075 10)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 213) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 213)

BLUE PRINT Ventilstößel (ADK86102) Thumbnail

BLUE PRINT Ventilstößel (ADK86102)

Mehr Produkte für DOBLO Kombi (263_) Thumbnail

Mehr Produkte für DOBLO Kombi (263_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, 25 NM für einen Injektorhalter finde ich Persönlich schon Wenig, der Injektoren sieht aus als wäre er Mechanisch beschädigt, evtl was im Brennraum, Endoskopie, der Injektor muss erneuert, Instandgesetzt werden, da der nicht mehr richtig zerstäubt, dadurch wird es keine ordentliche Verbrennung mehr geben
0
Antworten
profile-picture
Jürgen WilhelmGestern
TomTom2025: Hallo, 25 NM für einen Injektorhalter finde ich Persönlich schon Wenig, der Injektoren sieht aus als wäre er Mechanisch beschädigt, evtl was im Brennraum, Endoskopie, der Injektor muss erneuert, Instandgesetzt werden, da der nicht mehr richtig zerstäubt, dadurch wird es keine ordentliche Verbrennung mehr geben Gestern
Ja aber warum bricht er dann?noch Spiel dann im Sitz…? Werde bei Fiat nachfragen…. Ja Düse kaputt…der Mechaniker kam noch nicht zum nachschauen….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Hallo Jürgen, Düsenhalter von "Metzger" hätte ich nicht verbaut. Auf deinen ersten Bild sehe ich einige gebrochene Kipphebel der Ventile. Der Schaden ist schon erheblich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 23 Std
Hallo guten Morgen; Hier ist die Düse eindeutig beschädigt und das Spritz Bild in diesem Zylinder ist N.i.o! Dieser Injektor ist Schrott und darf auf keinen Fall mehr verbaut werden! Das Teil muss Neu.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruthvor 23 Std
So viele Kipphebel gebrochen .... schon einmal bei einem Volvo Zylinderkopf gesehen da war der Zahriemen bei jedem Umlauf einen Zahn übergesprungen bis der Kolben die Ventile traf welche dann die Kipphebel zerstörten.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Wilhelmvor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Jürgen, Düsenhalter von "Metzger" hätte ich nicht verbaut. Auf deinen ersten Bild sehe ich einige gebrochene Kipphebel der Ventile. Der Schaden ist schon erheblich. vor 23 Std
Ja da wurde alles erneuert, Schlepphebel und Hydrostössel…lief dann auch wieder gut, aber wie gesagt kam dann leider das mit der Düse danach…. Ja werde die originalen Halter jetzt kaufen für die Düse und die kaputte erneuern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 23 Std
TomTom2025: Hallo, 25 NM für einen Injektorhalter finde ich Persönlich schon Wenig, der Injektoren sieht aus als wäre er Mechanisch beschädigt, evtl was im Brennraum, Endoskopie, der Injektor muss erneuert, Instandgesetzt werden, da der nicht mehr richtig zerstäubt, dadurch wird es keine ordentliche Verbrennung mehr geben Gestern
Stimme dir vollkommen zu, die Düse wird vom Kolben rausgeschlagen zu sein. Auch die defekten Kipphebel lassen den Schluß zu das der Motor blockiert hat.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Wilhelmvor 23 Std
Günter Czympiel: Stimme dir vollkommen zu, die Düse wird vom Kolben rausgeschlagen zu sein. Auch die defekten Kipphebel lassen den Schluß zu das der Motor blockiert hat. vor 23 Std
Als das passiert ist ging nur der Motot aus ohne dass er blockiert hat , es wurde eine Druckprüfung gemacht und mit Endoskop in die Zylinder geschaut….war alles ok , dann repariert und das Auto lief 3 Tage….die Düse ist eher verschmort an der Spitze( zu heiß geworden vielleicht?)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 23 Std
Jürgen Wilhelm: Als das passiert ist ging nur der Motot aus ohne dass er blockiert hat , es wurde eine Druckprüfung gemacht und mit Endoskop in die Zylinder geschaut….war alles ok , dann repariert und das Auto lief 3 Tage….die Düse ist eher verschmort an der Spitze( zu heiß geworden vielleicht?) vor 23 Std
Hallo nochmals, Durch den defekten Injektor hast Du auf dem Zylinder eine Falsche Verbrennung und der Druck im Zylinder ist je nachdem erhöht und der Halter bricht ab! Der Injektor hat auf der Düse einen auf die Nuss bekommen! Kann zu Motorschaden führen! Nicht mehr verbauen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 23 Std
Jürgen Wilhelm: Als das passiert ist ging nur der Motot aus ohne dass er blockiert hat , es wurde eine Druckprüfung gemacht und mit Endoskop in die Zylinder geschaut….war alles ok , dann repariert und das Auto lief 3 Tage….die Düse ist eher verschmort an der Spitze( zu heiß geworden vielleicht?) vor 23 Std
Dem Schadensbild nach (gebrochene Kipphebel, gebrochener Düsenhalter) muß ein Kontakt stattgefunden haben. Wenn das im Fahrbetrieb stattfindet ist das vielleicht nur ein kurzer Ruck gewesen und dann war der Motor aus. Würde auf jeden Fall nochmal Endoskopieren da müssen Kontaktspuren zu sehen sein und einen Druckverlusttest machen.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DOBLO Kombi (263_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Lüftermotor geht nicht
Hallo zusammen, bei meinem Doblo aus 2015 mit Klimaautomatik geht das Gebläse nicht. Spannung am Stecker kommt nicht an. Da der Belegungsplan der Sicherungen in der Bedienungsanleitung nichts hergibt, habe ich alle geprüft. Kennt jemand das Problem, bzw. kennt jemand die richtige Sicherung ? Vielen Dank
Kfz-Technik
Pete Van Dyk 25.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten