fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Talk
0

Sturz einstellen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe ein Problem nach dem Einbau neuer Federn von H&R. Ich wollte meine Spur einstellen lassen und da wurde mir mitgeteilt, dass mein Sturz der Vorderachse nicht im Sollbereich mehr ist, was mir auch einleuchtet, allerdings habe ich jetzt das Problem, der lässt sich meines Wissens so nicht einstellen. Hat jemand schon einmal das selbe "Problem" gehabt und eine Lösung dafür gefunden? Mfg Mario
Tuning

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (40158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (40158)

FEBI BILSTEIN Mutter (22263) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (22263)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (26043 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (26043 01)

METZGER Lagerung, Lenker (52016509) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52016509)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.03.23
Nur durch andere Federn ohne Dämpfer ? Was sagt H u. R denn zu dem Problem ? Alles richtig montiert ? Weis nicht wie das da gebaut ist und wie viel da zum korrekten Sturz fehlt, ev. bekommst du dünnere Bolzen die zulässig sind (mit höherer Zug- u. Scherfestigkeit) und kannst damit Luft gewinnen und was ausgleichen. Löcher etwas aufweiten hat man früher gemacht und wird dir keiner empfehlen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Manfred B.: Nur durch andere Federn ohne Dämpfer ? Was sagt H u. R denn zu dem Problem ? Alles richtig montiert ? Weis nicht wie das da gebaut ist und wie viel da zum korrekten Sturz fehlt, ev. bekommst du dünnere Bolzen die zulässig sind (mit höherer Zug- u. Scherfestigkeit) und kannst damit Luft gewinnen und was ausgleichen. Löcher etwas aufweiten hat man früher gemacht und wird dir keiner empfehlen. 23.03.23
Ja, nur durch "kürzere" Federn. Das Auto is mit den Federn 30mm Tiefer gelegt was auch gewünscht ist. Ich habe jetzt schon einige Tweets im Netz gelesen bei den immer wieder von Sturzkorrekturschrauben gesprochen wurde. H&R selbst sagt, sie können mir leider nicht weiter helfen. Montiert is alles richtig. Mal zur Anschauung, eine Zeichnung der Vorderachse von meinem Auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Auristar23.03.23
Hatte das beim a4 auch. Das kommt laut meiner Werkstatt durch das tiefere einfedern. Es wurde dann auf Erfahrungswerte eingestellt damit sich die Reifen nicht einseitig abfahren und gut war. Wenn man das doch beheben möchte hätte man beim a4 die oberen Querlenker durch einstellbare ohne Zulassung tauschen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Auristar: Hatte das beim a4 auch. Das kommt laut meiner Werkstatt durch das tiefere einfedern. Es wurde dann auf Erfahrungswerte eingestellt damit sich die Reifen nicht einseitig abfahren und gut war. Wenn man das doch beheben möchte hätte man beim a4 die oberen Querlenker durch einstellbare ohne Zulassung tauschen müssen. 23.03.23
Ich hatte das bei allen meiner bisherigen Autos das der Sturz nach dem tieferlegen extrem war. Allerdings konnte man bei den immer den Sturz einstellen, das geht leider nicht so einfach beim S211.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino23.03.23
Schraube 115 und 165 müssen durch sturzkorrekturschrauben ersetzt werden.Gibt es von Mercedes original
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Pino: Schraube 115 und 165 müssen durch sturzkorrekturschrauben ersetzt werden.Gibt es von Mercedes original 23.03.23
Oh, ok. Danke für die Info. Dann werd ich morgen mal zum freundlichen fahren. Ich hätte ehr gedacht das die Schraube 250 durch solche Schrauben ersetzt werden müssten, allerdings wäre mir da schleierhaft wie ich da so ohne weiters den Sturz einstellen kann. Kommt man ja bescheiden dran…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.04.23
Pino: Schraube 115 und 165 müssen durch sturzkorrekturschrauben ersetzt werden.Gibt es von Mercedes original 23.03.23
So, kurzes Update. Hab die Schrauben vom freundlichen geholt und eingebaut. War jetzt grad los und wollte dann auch mal meine Spur einstellen lassen, und was is. Sturz trotz Korrekturschrauben immer noch außerhalb der Toleranz. Und der "Mechaniker“ hatte nix besseres zu tun als an der einen schraube noch zu drehen was natürlich das ganze wieder "verschlimmert" hat, zumindest auf der Fahrerseite.😡😡
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten