fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Andersson02.11.24
Gelöst
0

Waeco Tempomat MS 400 reagiert nicht mehr auf Set Taste | BMW 3 Coupe

Der Tempomat reagiert nicht mehr auf die Set-Taste, auch kein Ventil Geräusch im Servo. Bei der Res Taste reagiert der Servo mit einem Ventil, deutlich zu hören. Vor Jahren das gleiche Problem damit gehabt. Da gab es noch Waeco, Technische Hotline konnte helfen, ich hatte damals die Elektronik resettet. Habe leider die Beschreibung nicht mehr gefunden. Was kann ich tun? Beste Grüße Jens
Bereits überprüft
Den Servo und die Kabel, 12 Volt und Masse
Elektrik

BMW 3 Coupe (E36)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (622 0654 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (622 0654 00)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (21705) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (21705)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FEBI BILSTEIN Kupplungsdruckplatte (105330) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplungsdruckplatte (105330)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E36)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jens Andersson06.11.24
Ein Vakuumventil im Servo klemmte,mit Siliconöl behoben. Funktionen wieder einwandfrei. Vielen Dank, für die Beiträge. Gruß Jens
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.11.24
Schon mal die Fahrzeugbatterie für eine Viertelstunde abgehängt? Damit resettest du auch die Elektronik.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.11.24
Möglichkeit 1 Taster defekt Bedienteil auseinander bauen und Taster prüfen ggf. selbst einen Taster einlöten Micro Taster gehen gerne mal hopps , ist für kleines Geld bei Conrad / Reichelt zu haben Möglichkeit 2 Platine / Chip hat einen schuss ab , was ich ja nicht glaube da es ja bei " Reset" drücken was tut Waeco gibt ja nicht mehr Anleitung hier https://www.bedienungsanleitu.ng/waeco/magicspeed-ms400/anleitung
4
Antworten
profile-picture
Jens Andersson02.11.24
Gelöschter Nutzer: Möglichkeit 1 Taster defekt Bedienteil auseinander bauen und Taster prüfen ggf. selbst einen Taster einlöten Micro Taster gehen gerne mal hopps , ist für kleines Geld bei Conrad / Reichelt zu haben Möglichkeit 2 Platine / Chip hat einen schuss ab , was ich ja nicht glaube da es ja bei " Reset" drücken was tut Waeco gibt ja nicht mehr Anleitung hier https://www.bedienungsanleitu.ng/waeco/magicspeed-ms400/anleitung 02.11.24
Die einzelnen Schalter habe über die Testfunktion A überprüft, Bremse, Kupplung, Geschwindigkeitsignal,Set und Res, wurden alle positiv quittiert, Rote LED und Ton. Kann es das Magnetventil im Servo sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.24
Jens Andersson: Die einzelnen Schalter habe über die Testfunktion A überprüft, Bremse, Kupplung, Geschwindigkeitsignal,Set und Res, wurden alle positiv quittiert, Rote LED und Ton. Kann es das Magnetventil im Servo sein? 02.11.24
Sofern dann alles geprüft , kann es auch auch am dem liegen Auch wenn du die Taster soweit geprüft hast , kann es immer noch an der Platine liegen Aber prüf den Servo durch
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E36)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Beleuchtung Kombiinstrument
Hallo. Ich habe einige Reparaturen selbst durchgeführt und unter anderem das Radio ausgetauscht, das Kombiinstrument ausgebaut und den Lichtschalter, die Beleuchtung ausgetauscht. Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte und die Stecker des Kombiinstruments eingesteckt habe, gab es immer einen kurzen Piepton. Ab diesem Zeitpunkt ist die Beleuchtung des Instruments komplett ausgefallen. Alle Anzeigen im Kombi funktionieren einwandfrei. Auch funktionieren alle anderen beleuchteten Anzeigen in der Mittelkonsole. Neu ist auch endlich das Licht des Lichtschalters an, wird aber mit dem Dimmer nicht gedimmt. Beim neuen Autoradio wird auch das Licht für die Nacht nicht umgeschaltet. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. LG Thomas
Elektrik
Thomas Starz 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten