fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wiesinger12.05.22
Gelöst
0

Auto geht beim Kaltstart immer aus

Hallo an die Community, mein Auto geht nach Kaltstart immer aus. Nur wenn es warm ist, springt er besser an. Er hat Drehzahlschwankungen. Es wurden Zündkerzen und Zündspulen getauscht . Was kann ich noch prüfen ?
Motor

Alle Fahrzeuge

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Wiesinger22.07.22
Xenofon D.: Hatten das selbe Phänomen beim e39 M54 520i meines Vaters. Dieser sackte noch mit der Drehzal ab wenn man bei stabiler Fahrt die Kupplung länger gedrückt hielt. Bei uns war es der Leerlaufsteller und der Faltenbalg. Dieser hatte kleine Risse. Wir hatten einen von AutoDoc bestellt dieser war aber auch kaputt. Dann habe ich einen gebrauchten vom Schrottplatz geholt und seitdem läuft der Bmw seit einem Jahr problemlos 👍🏼 12.05.22
Faltbelag Luftmassenmesser und der Schlauch zum Leerlaufregler abgerissen
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.05.22
Lese mal den Fehlerspeicher aus. Kontrolliere den LMM Kontrolliere das Luftansaugsystem auf Fremdluft. Wenn möglich abnebeln lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.05.22
Hallo! Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffhaltedruck kontrollieren!
4
Antworten
profile-picture
Wiesinger12.05.22
16er Blech Wickerl: Lese mal den Fehlerspeicher aus. Kontrolliere den LMM Kontrolliere das Luftansaugsystem auf Fremdluft. Wenn möglich abnebeln lassen 12.05.22
Geht nicht hat noch den alten Stecker vorne in der Motorhaube
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Wiesinger: Geht nicht hat noch den alten Stecker vorne in der Motorhaube 12.05.22
Mit 20 pol Adapter kannst du ihn auslesen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.05.22
Für den alten Stecker gibt es Adapter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Mess mal den Kraftstoffdruck beim Kaltstart
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.05.22
Eventuell ein Problem mit dem Kraftstoffhaltedruck
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.05.22
So gut wie der anspringt hast du kein Problem mit dem Kraftstoff. Ich denke dein Problem ist die drosselklappe. Mach die mal sauber und Guck mal rein beim starten was die Klappe macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Wie ist es denn wenn du ihm ein paar Gas Stöße gibst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.05.22
Denis Müller: Wie ist es denn wenn du ihm ein paar Gas Stöße gibst? 12.05.22
Ich würde dir empfehlen mal den Leerlaufregler unterhalb der Ansaugbrücke auszubauen und zu schauen ob der leichtgängig ist. Wenn du den mit etwas Zentrifugalkraft in deiner Hand drehst dann muss das schon aufklappen... reinigen, dann nochmal probieren... beim Kaltstart bekommt er mehr Kraftstoff und braucht somit auch mehr Luft
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.05.22
Wiesinger: Geht nicht hat noch den alten Stecker vorne in der Motorhaube 12.05.22
Gibt's einen 16 poligem Adapter für auf OBD.. ist auch nicht teuer...
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger12.05.22
Denis Müller: Wie ist es denn wenn du ihm ein paar Gas Stöße gibst? 12.05.22
Geht die Drehzahl nicht mehr so runter und bleibt relativ konstant
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Wiesinger: Geht die Drehzahl nicht mehr so runter und bleibt relativ konstant 12.05.22
Prüf mal das, was der André dir geschrieben hat. Kraftstoff Druck kannst du trotzdem auch mal messen
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger12.05.22
Es kann auch der Drucksensor vom Kraftstoff sein
1
Antworten
profile-picture
Wiesinger13.05.22
Es ist der LMM Ansaugsvhlauch und der Schlauch der zum Leerlaufsteller führt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten